Kfz-Techniker:in - Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung
Durchgeführt von WIFI Wien
Beschreibung
In der heutigen Zeit ist die Welt der Kfz-Technik so dynamisch wie nie zuvor. Mit dem Kurs 'Kfz-Technikerin - Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung' tauchst Du tief in die faszinierende Welt der Kraftfahrzeuge ein. Dieser Kurs bietet Dir eine umfassende Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung in der Kfz-Technik. Hier lernst Du alles, was Du wissen musst, um nicht nur die Prüfung zu bestehen, sondern auch in der Praxis erfolgreich zu sein. Der Kurs behandelt ein breites Spektrum an Themen, die für die Kfz-Technik von zentraler Bedeutung sind. Du wirst die verschiedenen Baugruppen und Bauteile eines modernen Kraftfahrzeugs kennenlernen. Dazu gehören unter anderem die Motortechnik, bei der Du die Funktionsweise von Verbrennungskraftmaschinen und alternativen Antriebssystemen erforschst. Du wirst mit den verschiedenen Komponenten wie Kupplung, Getriebe, Gelenkwellen und Achsantrieb vertraut gemacht. Ein weiterer wichtiger Aspekt des Kurses ist das Kfz-Fahrwerk. Hier erfährst Du alles über die Karosserie, Federung, Dämpfung, Radaufhängung, Achsen, Lenkung, Bremsen und Räder. Jedes dieser Elemente spielt eine entscheidende Rolle für die Sicherheit und den Fahrkomfort eines Fahrzeugs. Darüber hinaus widmen wir uns der Kfz-Elektrik und -Elektronik. Du wirst die Grundlagen der elektrischen Systeme kennenlernen, einschließlich Akku, Generator, Regler, Starter und Zündanlage. Auch die Beleuchtung und die verschiedenen Komfort- und Sicherheitselektroniksysteme werden behandelt. Ziel des Kurses ist es, Dich optimal auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung vorzubereiten. Nach dem Kurs wirst Du mit den theoretischen und praktischen Inhalten bestens vertraut sein und kannst die Bestandteile und Funktionsweisen eines modernen Kraftfahrzeugs sicher benennen und erklären. Der Kurs ist so gestaltet, dass Du nicht nur Wissen ansammelst, sondern auch praktische Fähigkeiten entwickelst, die Dir im Berufsleben von großem Nutzen sein werden. Du wirst in der Lage sein, Probleme zu erkennen und Lösungen zu finden, was in der heutigen Kfz-Branche von enormer Bedeutung ist. Lass Dich von der Faszination der Kfz-Technik mitreißen und werde Teil einer Branche, die ständig im Wandel ist und innovative Lösungen bietet. Melde Dich noch heute an und starte Deine Reise zur Kfz-Technikerin!
Tags
#Prüfungsvorbereitung #Lehrabschlussprüfung #KFZ-Technik #Vorbereitung #Fahrzeugtechnik #Elektronik #Kraftfahrzeugtechnik #Kfz-Elektrik #Getriebe #KFZ-ReparaturTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an alle, die sich auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung in der Kfz-Technik vorbereiten möchten. Egal, ob Du bereits Erfahrung in der Branche hast oder neu in diesem Bereich bist, der Kurs bietet wertvolle Kenntnisse und Fähigkeiten für alle, die eine Karriere in der Kfz-Technik anstreben.
Die Kfz-Technik befasst sich mit der Entwicklung, Konstruktion, Wartung und Reparatur von Kraftfahrzeugen. Dazu gehören sowohl die mechanischen als auch die elektrischen Systeme eines Fahrzeugs. In diesem Kurs wirst Du die Grundlagen der Kfz-Technik erlernen, einschließlich der Funktionsweise von Motoren, Antriebssystemen, Fahrwerkstechnik und elektrischen Komponenten. Dies ist entscheidend, um die Sicherheit und Effizienz moderner Fahrzeuge zu gewährleisten.
- Was sind die Hauptkomponenten eines Verbrennungsmotors?
- Erkläre die Funktion der Kupplung in einem Fahrzeug.
- Was sind die Unterschiede zwischen einem herkömmlichen und einem alternativen Antriebssystem?
- Nenne die wichtigsten Teile eines Kfz-Fahrwerks und deren Funktionen.
- Welche Rolle spielt die Kfz-Elektrik in modernen Fahrzeugen?
- Was sind die Aufgaben eines Generators im Kfz?
- Erkläre die Funktionsweise der Bremsanlage.
- Was versteht man unter Komfortelektronik?
- Welche Sicherheitsfunktionen sind in modernen Fahrzeugen integriert?
- Wie funktioniert die Zündanlage eines Fahrzeugs?