Beschreibung
Das Training "ROOKIE of Diversity" bietet eine umfassende Einführung in die Vielfalt der Themen, die für Lehrlinge im heutigen Arbeitsumfeld von Bedeutung sind. In einer Welt, die zunehmend interkulturell und vielfältig wird, ist es entscheidend, dass junge Menschen die Grundlagen von Diversity und interkultureller Kommunikation verstehen. Das Training ist in mehrere Module unterteilt, die sich mit unterschiedlichen Aspekten der beruflichen Entwicklung befassen. Im ersten Modul werden die Basics des Kommunikationskreislaufs behandelt, der erste Eindruck und die Rechte und Pflichten von Lehrlingen stehen im Vordergrund. Du wirst lernen, wie wichtig dein persönlicher Auftritt ist und wie du dein Selbstbild und Fremdbild in Einklang bringen kannst. Hierbei spielen auch Themen wie Eigenverantwortung und Motivation eine zentrale Rolle. Im zweiten Modul geht es um die Teamarbeit und die Werte von Diversity. Du wirst lernen, wie verschiedene Generationen und Kulturen am Arbeitsplatz zusammenarbeiten können und welche Herausforderungen dabei auftreten können. Suchtprävention, Zeitmanagement und politische Grundlagen werden ebenfalls behandelt, um dir ein ganzheitliches Bild von deinem zukünftigen Arbeitsumfeld zu geben. Das dritte Modul widmet sich dem Verständnis von Unternehmen. Du wirst die verschiedenen Interessensgruppen kennenlernen, die internen und externen Strukturen eines Unternehmens verstehen und die Unternehmenskultur sowie das Marketing kennenlernen. Hierbei wird auch auf die Grundlagen der Betriebswirtschaft eingegangen, damit du die wirtschaftlichen Aspekte deines zukünftigen Berufs verstehen kannst. Im Bereich "ROOKIE of Environment" beschäftigen wir uns mit dem Ressourcenmanagement und nachhaltigen Praktiken. Du erfährst, was Upcycling bedeutet und wie Unternehmen Ressourcen sinnvoll nutzen können, um ihre Umweltbilanz zu verbessern. Das Modul "ROOKIE of Digital Media" vermittelt dir die Grundlagen der digitalen Kommunikation. Du lernst, wie du deine Zielgruppe definierst, welche rechtlichen Aspekte du beachten musst und wie du effektives Community-Building betreibst. Storytelling und Customer Experience sind weitere Themen, die dir helfen, in der digitalen Welt erfolgreich zu kommunizieren. Insgesamt ist "ROOKIE of Diversity" ein Training, das dir nicht nur die notwendigen Kenntnisse vermittelt, sondern auch deine Soft Skills fördert und dich auf die Herausforderungen des modernen Arbeitsmarktes vorbereitet. Es ist eine wertvolle Investition in deine persönliche und berufliche Zukunft.
Tags
#Kommunikation #Berufsausbildung #Teamarbeit #Marketing #Nachhaltigkeit #Betriebswirtschaft #Lehrlinge #Unternehmenskultur #Soft-Skills #Interkulturelle-KommunikationTermine
Kurs Details
Dieses Training richtet sich an Lehrlinge und junge Berufseinsteiger, die ihre Fähigkeiten im Bereich Diversity, Kommunikation und Unternehmensverständnis erweitern möchten. Es ist ideal für alle, die sich auf die Herausforderungen des Arbeitsmarktes vorbereiten und ihre interkulturellen Kompetenzen stärken wollen.
Diversity bezieht sich auf die Vielfalt der Menschen in einem bestimmten Kontext, insbesondere am Arbeitsplatz. Es umfasst Unterschiede in Bezug auf Geschlecht, Alter, ethnische Herkunft, sexuelle Orientierung, Behinderung und viele andere Merkmale. Ein gutes Verständnis von Diversity ist entscheidend, um ein inklusives Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem alle Mitarbeiter ihr volles Potenzial entfalten können. In diesem Kurs lernst du, wie Diversity in der Praxis umgesetzt wird und welche Vorteile eine diverse Belegschaft für Unternehmen mit sich bringt.
- Was versteht man unter dem Kommunikationskreislauf?
- Welche Rechte und Pflichten haben Lehrlinge in Österreich?
- Wie kannst du dein Selbstbild und Fremdbild beeinflussen?
- Was sind die Herausforderungen der interkulturellen Kommunikation?
- Nenne die wichtigsten Aspekte des Ressourcenmanagements.
- Was sind die Unterschiede zwischen Upcycling und Recycling?
- Welche Faktoren sind für die Unternehmensgründung entscheidend?
- Wie funktioniert die Lohnberechnung in Österreich?
- Was sind die Grundlagen des Community-Buildings?
- Erkläre die Bedeutung von Corporate Identity.