.
arrow_back

Filter

Werkmeisterschule für Berufstätige - Elektrotechnik, 2. Jahrgang

Durchgeführt von WIFI Niederösterreich
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Die Werkmeisterschule für Berufstätige im Bereich Elektrotechnik ist der perfekte Schritt für alle, die ihre praktischen Fähigkeiten in der Elektrotechnik auf ein neues Level heben möchten. In diesem Kurs wirst Du nicht nur die Grundlagen der Elektrotechnik erlernen, sondern auch tief in die Materie eintauchen und die praktischen Anwendungen kennenlernen, die in der modernen Industrie unverzichtbar sind. Der Fokus liegt auf der praktischen Ausbildung, sodass Du direkt in einem E-Labor arbeiten und praxisnahe Projektarbeiten durchführen kannst. Dabei wirst Du lernen, wie man elektrische Anlagen plant, projektiert und überprüft, und erhältst umfassendes Wissen über elektrische Maschinen, Steuerungs- und Regelungstechnik sowie Hochspannungstechnik.

Die Ausbildung zielt darauf ab, Dir das nötige Fachwissen zu vermitteln, um in der Elektrotechnik erfolgreich zu sein. Du wirst in der Lage sein, Aufgaben in der technischen Planung und Ausführung zu übernehmen, und erhältst einen tiefen Einblick in die Anwendung von Normen und Vorschriften, die für die Sicherheit und Effizienz elektrischer Anlagen entscheidend sind. Zudem wirst Du lernen, wie man mit CAD-Systemen arbeitet und moderne Branchensoftware anwendet, um Dokumentationen und technische Zeichnungen zu erstellen.

Ein weiterer wichtiger Bestandteil der Ausbildung sind die sozialen und persönlichen Kompetenzen. Du wirst lernen, Aufgaben systematisch und genau auszuführen, sowohl eigenständig als auch im Team zu arbeiten und effektiv mit Kunden und Lieferanten zu kommunizieren. Diese Fähigkeiten sind entscheidend, um in der Elektrotechnik erfolgreich zu sein, wo Teamarbeit und Kommunikation oft der Schlüssel zum Erfolg sind.

Nach Abschluss des Kurses wirst Du in der Lage sein, in verschiedenen Tätigkeitsfeldern zu arbeiten, darunter die Planung und Ausführung elektrotechnischer Anlagen, die Instandhaltung und Wartung elektrischer Anlagen sowie die Fehlersuche in Maschinen und Geräten. Du wirst auch die Fähigkeit haben, lichttechnische Anlagen zu planen und die Ausbildung von Lehrlingen zu übernehmen.

Diese umfassende Ausbildung wird Dich bestens auf die Herausforderungen und Chancen der Elektrotechnik vorbereiten und Dir die nötigen Kompetenzen an die Hand geben, um in diesem dynamischen und zukunftsträchtigen Bereich erfolgreich zu sein.

Tags
#Berufsausbildung #Elektrotechnik #CAD #Instandhaltung #Fehlersuche #Werkmeisterschule #Elektronik #Steuerungstechnik #Praktische-Fähigkeiten #Elektrische-Anlagen
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Mehrere Orte
calendar_month
Termine
3
Termine
Begin
2025-02-13
2025-02-13
Ende
2025-06-26
2025-06-26
Kursgebühr
€ 1450.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on St. Pölten
language Deutsch
timer 134 Tage
Präsenz Kurs
St. Pölten
Deutsch
134 Tage
Kursgebühr
€ 1450.00
Begin
2025-02-13
2025-02-13
Ende
2025-06-12
2025-06-12
Kursgebühr
€ 1450.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Gmünd
language Deutsch
timer 120 Tage
Präsenz Kurs
Gmünd
Deutsch
120 Tage
Kursgebühr
€ 1450.00
Begin
2025-02-13
2025-02-13
Ende
2025-06-19
2025-06-19
Kursgebühr
€ 1450.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Gänserndorf
language Deutsch
timer 127 Tage
Präsenz Kurs
Gänserndorf
Deutsch
127 Tage
Kursgebühr
€ 1450.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Berufstätige, die bereits in der Elektrotechnik tätig sind und ihre Kenntnisse vertiefen möchten. Er ist ideal für Techniker, Ingenieure und Facharbeiter, die ihre praktischen Fähigkeiten ausbauen und sich auf eine Führungsposition in der Elektrotechnik vorbereiten wollen. Auch Quereinsteiger mit einer Leidenschaft für Technik sind herzlich willkommen.

Kurs Inhalt

Die Werkmeisterschule für Elektrotechnik vermittelt ein umfassendes Verständnis der Elektrotechnik, einer Disziplin, die sich mit der Anwendung von Elektrizität, Elektronik und Elektromagnetismus befasst. Elektrotechnik ist ein fundamentales Feld, das in nahezu allen modernen Technologien eine Rolle spielt, von der Energieerzeugung über die Automatisierung bis hin zur Kommunikationstechnik. Die Ausbildung umfasst sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Anwendungen, um sicherzustellen, dass die Absolventen in der Lage sind, komplexe technische Probleme zu lösen und innovative Lösungen zu entwickeln.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die grundlegenden Prinzipien der Elektrotechnik?
  • Wie plant man eine elektrische Anlage?
  • Welche Normen und Vorschriften sind bei der Installation elektrischer Anlagen zu beachten?
  • Was sind die Hauptaufgaben einer SPS?
  • Wie führt man eine Fehlersuche in elektrischen Anlagen durch?
  • Welche Rolle spielt CAD in der Elektrotechnik?
  • Was sind die wichtigsten Sicherheitsmaßnahmen bei der Arbeit mit Hochspannungstechnik?
  • Wie dokumentiert man elektrische Anlagen korrekt?
  • Welche Kompetenzen sind für die Kommunikation mit Kunden und Lieferanten wichtig?
  • Wie kann man sich in der Elektrotechnik kontinuierlich weiterbilden?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Werkmeisterschule für Berufstätige - Tec...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-07
location_on
St. Pölten
euro
ab 2500.00
Werkmeisterschule für Berufstätige - Mas...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-13
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 1450.00
Werkmeisterschule für Berufstätige - Mas...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-13
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 1500.00
Werkmeisterschule für Berufstätige - Kun...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-13
location_on
St. Pölten
euro
ab 2350.00
Werkmeisterschule für Berufstätige - Tec...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-07
location_on
St. Pölten
euro
ab 2500.00
Werkmeisterschule für Berufstätige - Mas...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-13
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 1450.00
Werkmeisterschule für Berufstätige - Mas...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-13
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 1500.00
Werkmeisterschule für Berufstätige - Kun...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-13
location_on
St. Pölten
euro
ab 2350.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 8656 - letztes Update: 2025-02-01 13:44:30 - Anbieter-ID: 5 - Datenquelle: Webcrawler