.
arrow_back

Filter

Digitales Lernen - Warum ein Laptop nicht genügt!

Durchgeführt von WIFI Niederösterreich
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

In der heutigen digitalen Welt ist es unerlässlich, dass wir unser Lernen an die modernen Gegebenheiten anpassen. Der Kurs "Digitales Lernen - Warum ein Laptop nicht genügt" bietet dir die Möglichkeit, die neuen Herausforderungen und Chancen des digitalen Lernens zu verstehen. Du wirst lernen, wie Künstliche Intelligenz unser Gehirn neu strukturiert und wie wir diese Veränderungen nutzen können, um bessere Lernerfolge zu erzielen.

Der Kurs beginnt mit einer Einführung in die Grundlagen des digitalen Lernens und der Rolle der Künstlichen Intelligenz. Du erfährst, wie diese Technologien unser Lernen beeinflussen und welche neuen Ansätze es gibt, um Lerninhalte effektiver zu vermitteln.

Ein zentraler Bestandteil des Kurses ist die Analyse der Bedürfnisse von Lernenden. Jeder Mensch bringt unterschiedliche Stärken und Schwächen mit, und es ist entscheidend, diese zu erkennen, um die Motivation zu steigern. Wir werden Techniken und Methoden erarbeiten, die dir helfen, die Lernenden individuell zu fördern und ihre Motivation zu erhöhen.

Außerdem werden wir konkrete Beispiele für Unterrichtseinheiten durchgehen, die speziell auf die Bedürfnisse der neuen Auszubildenden ausgerichtet sind. Du wirst sehen, wie eine moderne Unterrichtseinheit aussehen kann, die digitale Werkzeuge und Lernmethoden integriert.

In einem weiteren Abschnitt des Kurses werfen wir einen Blick auf die verschiedenen digitalen Lernmöglichkeiten, die dir zur Verfügung stehen. Von Online-Plattformen über interaktive Lern-Apps bis hin zu virtuellen Klassenzimmern – die Vielfalt ist riesig! Du wirst lernen, welche Tools sich am besten für deine Zielgruppe eignen und wie du sie effektiv einsetzen kannst.

Abschließend geben wir einen Ausblick auf die Lernmethoden der Zukunft. Welche Trends zeichnen sich ab? Wie wird sich das Lernen in den nächsten Jahren verändern? Diese Fragen werden wir gemeinsam beantworten und dir wertvolle Impulse für deine eigene Lernpraxis mit auf den Weg geben.

Dieser Kurs ist nicht nur informativ, sondern auch interaktiv gestaltet. Du wirst die Möglichkeit haben, dich mit anderen Teilnehmern auszutauschen und deine eigenen Ideen und Ansätze zu diskutieren. Lass dich inspirieren und entdecke, wie digitales Lernen dein Lehr- und Lernprozess revolutionieren kann.

Tags
#Ausbildung #Künstliche-Intelligenz #E-Learning #Motivation #Bildung #Online-Lernen #Lernmethoden #Lernstrategien #interaktive-Lernmethoden #Ausbilder
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Mehrere Orte
calendar_month
Termine
4
Termine
Begin
2025-03-18
2025-03-18
Ende
2025-03-18
2025-03-18
Kursgebühr
€ 320.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on St. Pölten
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
St. Pölten
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 320.00
Begin
2025-05-20
2025-05-20
Ende
2025-05-20
2025-05-20
Kursgebühr
€ 320.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Mödling
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Mödling
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 320.00
Begin
2026-03-17
2026-03-17
Ende
2026-03-17
2026-03-17
Kursgebühr
€ 320.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on St. Pölten
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
St. Pölten
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 320.00
Begin
2026-05-19
2026-05-19
Ende
2026-05-19
2026-05-19
Kursgebühr
€ 320.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Mödling
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Mödling
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 320.00
Kurs Details
Zielgruppe

Der Kurs richtet sich an Lehrer, Ausbilder, Trainer und alle, die im Bildungsbereich tätig sind. Auch Studierende, die sich für innovative Lernmethoden interessieren, sind herzlich eingeladen. Wenn du deine Lehrmethoden modernisieren und an die Bedürfnisse der digitalen Generation anpassen möchtest, ist dieser Kurs genau das Richtige für dich.

Kurs Inhalt

Das Thema des Kurses dreht sich um die Herausforderungen und Chancen des digitalen Lernens. Dabei wird insbesondere auf die Rolle der Künstlichen Intelligenz eingegangen, die unser Lernen grundlegend beeinflusst. Durch die Analyse der Bedürfnisse von Lernenden und die Entwicklung individueller Lehrmethoden soll ein effektiverer Lernprozess ermöglicht werden. Ziel ist es, Lernende zu motivieren und sie in ihrer Entwicklung bestmöglich zu unterstützen.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Hauptmerkmale des digitalen Lernens?
  • Welche Rolle spielt Künstliche Intelligenz im Lernprozess?
  • Wie kannst du die Bedürfnisse von Lernenden identifizieren?
  • Nenne drei digitale Lernwerkzeuge und deren Vorteile.
  • Was sind die wichtigsten Motivationsfaktoren für Lernende?
  • Wie könnte eine moderne Unterrichtseinheit aussehen?
  • Welche Trends im digitalen Lernen sind in den nächsten Jahren zu erwarten?
  • Wie kannst du individuelle Stärken und Schwächen von Lernenden berücksichtigen?
  • Welche Herausforderungen siehst du beim Einsatz digitaler Lernmethoden?
  • Wie kannst du den Austausch und die Interaktion unter Lernenden fördern?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
LinkedIn - wie Ihr digitales Schaufenster ...
WIFI Burgenland
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-12
location_on
Online
euro
ab 300.00
OneNote - Ihr digitales Notizbuch
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-13
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 130.00
Digitales Lehren und Lernen nach der LENA-...
WIFI Wien
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-12
location_on
Online
euro
ab 235.00
Digitales Praxismanagement - Diplomlehrgang
WIFI Burgenland
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-09-22
location_on
Online
euro
ab 1950.00
LinkedIn - wie Ihr digitales Schaufenster ...
WIFI Burgenland
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-12
location_on
Online
euro
ab 300.00
OneNote - Ihr digitales Notizbuch
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-13
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 130.00
Digitales Lehren und Lernen nach der LENA-...
WIFI Wien
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-12
location_on
Online
euro
ab 235.00
Digitales Praxismanagement - Diplomlehrgang
WIFI Burgenland
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-09-22
location_on
Online
euro
ab 1950.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 8630 - letztes Update: 2025-02-01 13:44:09 - Anbieter-ID: 5 - Datenquelle: Webcrawler