.
arrow_back

Filter

Gender Mainstreaming

Durchgeführt von BFI Wien
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Gender Mainstreaming ist mehr als nur ein Schlagwort – es ist eine wichtige Strategie zur Förderung der Gleichstellung der Geschlechter in allen Bereichen der Gesellschaft, einschließlich Politik, Wirtschaft und sozialen Strukturen. In diesem Kurs tauchst Du tief in die Konzepte und Praktiken des Gender Mainstreaming ein und lernst, wie Du diese erfolgreich in Deinem beruflichen Alltag umsetzen kannst. Der Kurs bietet eine fundierte Einführung in die Definition des Begriffs Gender Mainstreaming und grenzt ihn klar von verwandten Konzepten wie Frauenförderung und Diversity Management ab. Du wirst die Geschichte und Entwicklung von Gender Mainstreaming kennenlernen und verstehen, warum dieses Thema heute so relevant ist.

Ein zentraler Aspekt des Kurses ist die sprachliche Gleichbehandlung. Sprache hat eine immense Macht und beeinflusst, wie wir Geschlechterrollen wahrnehmen und leben. Durch praktische Übungen und Diskussionen wirst Du lernen, wie Du eine inklusive Sprache in Deinem Umfeld fördern kannst.

Der Kurs bietet auch konkrete Umsetzungsmöglichkeiten von Gender Mainstreaming in verschiedenen Berufsbereichen. Anhand von Fallbeispielen wirst Du die Herausforderungen und Chancen kennenlernen, die sich bei der Implementierung von Gender Mainstreaming ergeben.

Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Seminars ist die Reflexion der eigenen Geschlechterrolle sowie der gesellschaftlichen Geschlechterrollen. Dies fördert nicht nur das Bewusstsein für eigene Vorurteile, sondern ermöglicht auch einen wertvollen Austausch über Erfahrungen und Perspektiven.

Der Kurs bietet Raum für Diskussion und Erfahrungsaustausch, sodass Du von den Einsichten und Erfahrungen anderer Teilnehmer profitieren kannst. Gender Mainstreaming ist ein dynamisches Thema, das kontinuierlich weiterentwickelt wird. Daher ist es wichtig, sich regelmäßig mit neuen Ansätzen und Best Practices auseinanderzusetzen.

Am Ende des Kurses wirst Du nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Werkzeuge in der Hand haben, um Gender Mainstreaming in Deinem Arbeitsumfeld aktiv zu fördern. Lass uns gemeinsam an einer gerechteren und gleichberechtigteren Gesellschaft arbeiten!

Tags
#Berufliche-Weiterbildung #Fortbildung #Wirtschaft #Erfahrungsaustausch #Inklusion #Reflexion #BFI-Wien #Diversity-Management #Gesellschaft #Politik
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Wien
calendar_month
Termine
3
Termine
Begin
2025-06-17
2025-06-17
Ende
2025-06-17
2025-06-17
Kursgebühr
€ 180.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Wien
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Wien
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 180.00
Begin
2025-04-10
2025-04-10
Ende
2025-04-10
2025-04-10
Kursgebühr
€ 180.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Wien
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Wien
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 180.00
Begin
2025-02-10
2025-02-10
Ende
2025-02-10
2025-02-10
Kursgebühr
€ 180.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Wien
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Wien
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 180.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Fachkräfte, Führungskräfte, Personalverantwortliche und alle, die sich aktiv für Gleichstellung und Diversität in ihrem beruflichen Umfeld einsetzen möchten. Egal, ob Du bereits Erfahrungen im Bereich Gender Mainstreaming hast oder gerade erst anfängst, Dich mit dem Thema auseinanderzusetzen – hier findest Du wertvolle Informationen und Werkzeuge, um Gender Mainstreaming erfolgreich umzusetzen.

Kurs Inhalt

Gender Mainstreaming ist eine Strategie zur Förderung der Gleichstellung der Geschlechter, die in allen Bereichen der Gesellschaft angewendet werden sollte. Es geht darum, die unterschiedlichen Lebensrealitäten von Frauen und Männern in die Planung, Durchführung und Evaluierung von politischen Maßnahmen, Programmen und Dienstleistungen einzubeziehen. Ziel ist es, bestehende Ungleichheiten abzubauen und eine gerechtere Gesellschaft zu schaffen. Gender Mainstreaming unterscheidet sich von Frauenförderung, da es nicht nur die Situation von Frauen verbessern möchte, sondern die Geschlechterrollen insgesamt hinterfragen und verändern will.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was versteht man unter Gender Mainstreaming?
  • Nenne drei Unterschiede zwischen Gender Mainstreaming und Frauenförderung.
  • Wie kann sprachliche Gleichbehandlung im Berufsalltag umgesetzt werden?
  • Welche Herausforderungen können bei der Implementierung von Gender Mainstreaming auftreten?
  • Warum ist die Reflexion der eigenen Geschlechterrolle wichtig?
  • Nenne zwei Vorteile von Gender Mainstreaming in Unternehmen.
  • Welche Rolle spielt der Erfahrungsaustausch in diesem Seminar?
  • Wie hat sich Gender Mainstreaming historisch entwickelt?
  • Was sind konkrete Fallbeispiele für Gender Mainstreaming in der Praxis?
  • Wie kann Gender Mainstreaming in verschiedenen Berufsbereichen angewendet werden?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Gender Mainstreaming - Online-Live mit Sel...
BFI Wien
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-05
location_on
Online
euro
ab 150.00
Bildungs- und Berufsberatung
BFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-13
location_on
Wien
euro
ab 3800.00
Human Resource Management, MBA
WIFI Kärten
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-07-30
location_on
Klagenfurt
euro
ab 13900.00
Gender Mainstreaming - Online-Live mit Sel...
BFI Wien
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-05
location_on
Online
euro
ab 150.00
Bildungs- und Berufsberatung
BFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-13
location_on
Wien
euro
ab 3800.00
Human Resource Management, MBA
WIFI Kärten
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-07-30
location_on
Klagenfurt
euro
ab 13900.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 8561 - letztes Update: 2025-02-01 13:43:14 - Anbieter-ID: 2 - Datenquelle: Webcrawler