Gender Mainstreaming - Online-Live mit Selbststudium
Durchgeführt von BFI Wien
Beschreibung
In diesem innovativen Seminar "Gender Mainstreaming - Online-Live mit Selbststudium" tauchst Du tief in die Welt der Geschlechtergerechtigkeit ein. Das Seminar bietet Dir die Möglichkeit, die Chancengleichheit von Frauen und Männern professionell zu verstehen und zu fördern. Du wirst nicht nur theoretisches Wissen erlangen, sondern auch praktische Strategien und Ideen kennenlernen, die Du sofort in Deiner beruflichen Praxis anwenden kannst. Der Kurs beginnt mit einem interaktiven Webmeeting, das Dir einen umfassenden Überblick über die Themen und Ziele des Seminars gibt. Anschließend wirst Du in die Selbstlernphase eintauchen, die über die Lernplattform Moodle organisiert ist. Hier kannst Du in Deinem eigenen Tempo arbeiten und die Inhalte vertiefen. Ein zentrales Element des Seminars ist die Auseinandersetzung mit der Entstehungsgeschichte und der Definition des Begriffs Gender. Du wirst lernen, wie Gender Mainstreaming in der Kommunikation eine Rolle spielt und welche Bedeutung Gleichstellung und Gleichberechtigung in verschiedenen Kontexten haben. Ein weiterer wichtiger Bestandteil ist die gendergerechte Sprache. Du wirst Argumente für Gender Mainstreaming kennenlernen und die 4-R Analyse verstehen, die Dir hilft, geschlechtsspezifische Aspekte in Deiner Arbeit zu identifizieren und zu berücksichtigen. Zudem werden Methodenbeispiele für die Trainingspraxis vorgestellt, die Dir helfen, Gender-Themen in Deine eigenen Trainings und Workshops zu integrieren. Die Selbstreflexion wird ebenfalls ein wichtiger Bestandteil Deines Lernprozesses sein, sodass Du Deine eigenen Einstellungen und Handlungen kritisch hinterfragen kannst. Am Ende des Kurses wirst Du in der Lage sein, die erlernten Konzepte und Methoden in Deinem beruflichen Alltag anzuwenden und aktiv zur Förderung der Geschlechtergerechtigkeit beizutragen. Bei erfolgreichem Abschluss des Kurses erhältst Du eine Kursbestätigung per E-Mail, die Dir Deine neu erworbenen Kenntnisse bescheinigt. Lass uns gemeinsam die Welt der Geschlechtergerechtigkeit erkunden und einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft ausüben!
Tags
#Berufliche-Weiterbildung #Weiterbildung #E-Learning #Wirtschaft #Training #Pädagogik #Selbststudium #Selbstreflexion #Online-Seminar #MoodleTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an Fachleute, Pädagogen, Trainer und alle, die ein Interesse daran haben, Chancengleichheit und Geschlechtergerechtigkeit in ihrem beruflichen Umfeld zu fördern. Egal, ob Du im Bildungsbereich, in der Unternehmensberatung oder in sozialen Einrichtungen tätig bist, die Inhalte dieses Seminars werden Dir wertvolle Impulse geben.
Gender Mainstreaming ist ein strategischer Ansatz zur Förderung der Geschlechtergerechtigkeit. Es zielt darauf ab, die Dimensionen Geschlecht in alle politischen, wirtschaftlichen und sozialen Entscheidungen einzubeziehen. Durch Gender Mainstreaming sollen geschlechtsspezifische Ungleichheiten erkannt und abgebaut werden. Der Ansatz fördert die Gleichstellung der Geschlechter und sorgt dafür, dass sowohl Frauen als auch Männer gleichberechtigt in allen Lebensbereichen behandelt werden. Der Kurs vermittelt Dir die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um Gender Mainstreaming erfolgreich in Deiner Arbeit anzuwenden.
- Was versteht man unter Gender Mainstreaming?
- Nenne drei Argumente für Gender Mainstreaming.
- Welche Rolle spielt gendergerechte Sprache in der Kommunikation?
- Erkläre die 4-R Analyse und ihre Bedeutung für Gender Mainstreaming.
- Welche Methodenbeispiele kannst Du in Deiner Trainingspraxis anwenden, um Gender-Themen zu integrieren?
- Wie kannst Du Deine eigene Selbstreflexion im Kontext von Gender Mainstreaming fördern?
- Was sind die wichtigsten Unterschiede zwischen Gleichstellung und Gleichberechtigung?
- Wie kann Gender Mainstreaming in der Unternehmenskommunikation umgesetzt werden?
- Welche Herausforderungen können bei der Implementierung von Gender Mainstreaming auftreten?
- Warum ist es wichtig, Geschlechtergerechtigkeit in der Bildung zu fördern?