Beschreibung
Produktfotografie ist mehr als nur das Knipsen eines Bildes. Es geht darum, Produkte ins rechte Licht zu rücken und ihre besten Eigenschaften hervorzuheben, um potenzielle Käufer zu überzeugen. In diesem Workshop wirst Du in die faszinierende Welt der professionellen Produktfotografie eingeführt. An Tag eins tauchst Du in ein professionelles Fotostudio ein, wo Du unter fachkundiger Anleitung lernen wirst, wie Du Produkte optimal inszenierst. Du erfährst alles über die richtige Lichtsetzung, die Verwendung von Blitz- und Dauerlicht, sowie die Auswahl der passenden Hintergründe und Aufnahmetische. Die Grundlagen der Lichtsetzung sind entscheidend, um Spiegelungen und Schatten gekonnt zu steuern und Freistellungen zu meistern. Am zweiten Tag liegt der Fokus auf der Nachbearbeitung Deiner Bilder. Mit Software wie Adobe Photoshop und Lightroom wirst Du Deine Aufnahmen professionell bearbeiten. Du lernst verschiedene Techniken kennen, um Deine Produktfotos für das Web und Print zu optimieren. Hierbei geht es um die Wahl der richtigen Auflösung, Dateiformate und die Archivierung Deiner Werke. Der Workshop ist so gestaltet, dass Du nicht nur theoretisches Wissen erwirbst, sondern auch praktische Erfahrungen sammelst. Du hast die Möglichkeit, ein eigenes Produkt mitzubringen, das Du fotografieren möchtest. Dies gibt Dir die Chance, das Gelernte direkt anzuwenden und Deine individuellen Fragen zu klären. Ob Du ein Unternehmer bist, der sein Produktportfolio ansprechend präsentieren möchte, oder ein Hobbyfotograf, der seine Fähigkeiten erweitern will – dieser Workshop ist die perfekte Gelegenheit, Deine Kenntnisse im Bereich der Produktfotografie auf das nächste Level zu heben. Am Ende des Workshops wirst Du nicht nur mit tollen Bildern nach Hause gehen, sondern auch mit einem tiefen Verständnis für die Techniken und Werkzeuge, die Du benötigst, um in der Welt der Produktfotografie erfolgreich zu sein. Um Deine Kenntnisse weiter zu vertiefen, empfehlen wir Dir, im Anschluss an dieses Seminar den Diplomlehrgang Fotografie zu besuchen. Lass Dich von der Welt der Produktfotografie begeistern und entdecke, wie Du mit Deinen Bildern Geschichten erzählen kannst!
Tags
#Marketing #Bildbearbeitung #Fotografie #Adobe-Photoshop #Kreative-Fotografie #Lichtsetzung #Printmedien #Online-Shop #Adobe-Lightroom #WebshopTermine
Kurs Details
Dieser Workshop richtet sich an Unternehmer, die ihre Produkte professionell präsentieren möchten, sowie an Hobbyfotografen und kreative Köpfe, die ihre Fähigkeiten in der Produktfotografie erweitern wollen. Egal, ob Du ein Anfänger bist oder bereits Erfahrung hast, dieser Kurs bietet wertvolle Einblicke und praktische Tipps für alle, die ansprechende Produktbilder erstellen möchten.
Produktfotografie ist ein spezieller Bereich der Fotografie, der sich darauf konzentriert, Produkte ansprechend zu inszenieren und zu fotografieren. Ziel ist es, die Produkte so darzustellen, dass sie die Aufmerksamkeit der Kunden auf sich ziehen und deren Kaufinteresse wecken. Dies erfordert ein tiefes Verständnis für Lichtsetzung, Komposition und Nachbearbeitung, um die Produkte in ihrem besten Licht zu präsentieren.
- Was sind die wichtigsten Aspekte der Lichtsetzung in der Produktfotografie?
- Welche Software wird für die Nachbearbeitung von Produktfotos empfohlen?
- Wie wählst Du den richtigen Hintergrund für Deine Produktfotos aus?
- Was sind die Vorteile von Freistellungen in der Produktfotografie?
- Welche Dateiformate sind für Web und Print am besten geeignet?
- Was solltest Du bei der Archivierung Deiner Produktfotos beachten?
- Nenne mindestens zwei Techniken zur Optimierung von Produktfotos in Adobe Lightroom.
- Was ist der Unterschied zwischen Blitzlicht und Dauerlicht in der Fotografie?
- Warum ist die Wahl der richtigen Auflösung wichtig?
- Welche Rolle spielt die Komposition bei der Produktfotografie?