Vorbereitung auf die LAP Maurer:in - Fachgespräch
Durchgeführt von WIFI Vorarlberg
Beschreibung
Die Vorbereitung auf die LAP Maurerin - Fachgespräch ist ein entscheidender Schritt für alle Maurerlehrlinge im 3. Lehrjahr, die sich auf ihre Lehrabschlussprüfung vorbereiten wollen. In diesem Kurs lernst Du alles, was Du für das Fachgespräch benötigst, um selbstbewusst und gut vorbereitet in die Prüfung zu gehen. Der Kurs vermittelt Dir nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Tipps, wie Du der Prüfungskommission begegnen kannst. Der Ablauf eines Fachgesprächs bei der Lehrabschlussprüfung wird detailliert erklärt. Du erfährst, welche Fragen auf Dich zukommen können und wie Du diese optimal beantwortest. Zudem werden Dir die wichtigsten Aspekte der Materialkunde nähergebracht: welches Material wird verwendet, wie bezeichnet man es fachsprachlich und welche Lagerung und Verarbeitung sind notwendig? Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses ist die Werkzeuge und deren Verwendung. Du wirst lernen, welche Werkzeuge für welche Arbeiten notwendig sind und wie Du sie sicher und effektiv einsetzt. Auch die Themen Schalung und Hauptbaustoffe wie Beton, Ziegel und Stahl stehen auf dem Programm. Hierbei lernst Du die verschiedenen Materialien kennen und deren spezifische Eigenschaften. Darüber hinaus werden die Arbeitsabläufe vom Aushub bis zum Verputz behandelt. Du wirst in der Lage sein, die einzelnen Schritte eines Bauprojekts zu verstehen und zu erläutern. Plankunde ist ein weiterer wichtiger Punkt, den wir im Kurs behandeln. Du wirst die verschiedenen Arten von Plänen kennenlernen und deren Inhalte verstehen. Sicherheit ist ein zentrales Thema im Bauwesen. Deshalb werden auch die relevanten Sicherheitsvorschriften ausführlich besprochen. Du wirst lernen, welche Vorschriften Du beachten musst, um sicher und verantwortungsvoll arbeiten zu können. Dieser Kurs wird von einem erfahrenen Trainer, Bmstr. Norbert Blum, geleitet, der Dir mit seinem Wissen und seiner Erfahrung zur Seite steht. Die Trainingseinheiten sind praxisnah gestaltet und bieten Dir die Möglichkeit, aktiv am Lernprozess teilzunehmen. Die Vorbereitung auf die LAP Maurerin - Fachgespräch ist nicht nur eine Investition in Deine berufliche Zukunft, sondern auch eine wertvolle Gelegenheit, Dich mit anderen Lehrlingen auszutauschen und voneinander zu lernen. Der Kurs findet in der BAUAkademie WIFI Hohenems statt und bietet Dir die ideale Umgebung, um Dich optimal auf Deine Prüfung vorzubereiten. Nutze die Chance, um Deine Fähigkeiten zu erweitern und mit Selbstvertrauen in die Prüfung zu gehen!
Tags
#Prüfungsvorbereitung #Ausbildung #Lehrabschlussprüfung #Vorbereitungskurs #Fördermöglichkeiten #Sicherheitsvorschriften #Bauwesen #Fachgespräch #Bauindustrie #MaterialkundeTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an Maurerlehrlinge im 3. Lehrjahr, die sich auf ihre Lehrabschlussprüfung vorbereiten möchten. Zudem ist der Kurs auch für Prüfungskandidatinnen geeignet, die ihre Kenntnisse auffrischen und vertiefen wollen, um im Fachgespräch zu überzeugen.
Das Fachgespräch ist ein zentraler Bestandteil der Lehrabschlussprüfung für Maurer. Es handelt sich um ein mündliches Prüfungselement, bei dem die Prüflinge ihr Wissen über verschiedene Aspekte des Maurerhandwerks unter Beweis stellen müssen. Dazu gehören Kenntnisse über Materialien, Werkzeuge, Sicherheitsvorschriften sowie die Abläufe und Techniken im Bauwesen. Ein erfolgreiches Fachgespräch erfordert sowohl theoretisches Wissen als auch die Fähigkeit, dieses Wissen verständlich und sicher zu präsentieren.
- Was sind die wichtigsten Eigenschaften von Ziegeln?
- Wie bezeichnet man die verschiedenen Arten von Schalungen?
- Welche Sicherheitsvorschriften sind beim Arbeiten mit Beton zu beachten?
- Erläutere den Ablauf eines Bauprojekts vom Aushub bis zum Verputz.
- Nenne drei verschiedene Werkzeuge und deren Verwendung im Maurerhandwerk.