Beschreibung
Corporate Publishing ist ein spannendes und dynamisches Feld, das in der heutigen digitalen Welt mehr denn je an Bedeutung gewinnt. In diesem Kompakt-Workshop erhältst Du alle notwendigen Werkzeuge und Kenntnisse, um Unternehmensmedien erfolgreich zu gestalten und herauszugeben. Corporate Publishing umfasst nicht nur traditionelle Formate wie Mitarbeiter- und Kundenzeitschriften, Geschäftsberichte und Newsletter, sondern auch moderne digitale Publikationen wie Corporate Blogs, Magazin-Apps und Online-Magazine. In unserem Kurs erfährst Du, wie Du die verschiedenen Medienformate crossmedial vernetzen und in die integrierte Gesamtkommunikation Deines Unternehmens einbinden kannst. Der Kurs bietet Dir die Möglichkeit, Zielgruppen und Ressourcen zu definieren, Themen zu finden und einen ansprechenden Themenmix zu entwickeln. Du lernst, wie Du Inhalte so aufbereiten kannst, dass sie sowohl informativ als auch unterhaltsam sind – ein Konzept, das als Infotainment bekannt ist. Zudem wirst Du in die Kunst der Heftdramaturgie eingeführt, die es Dir ermöglicht, Deine Leser zu fesseln und durch geschickte Leserführung zu begeistern. Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses ist das Corporate Wording, das Dir hilft, einen einheitlichen Sprachstil für Deine Unternehmenskommunikation zu entwickeln. Journalistisches Schreiben und verschiedene Darstellungsformen werden ebenfalls behandelt, um sicherzustellen, dass Deine Inhalte sowohl professionell als auch ansprechend sind. Storytelling spielt eine zentrale Rolle, denn Geschichten sind es, die Menschen bewegen und fesseln. Darüber hinaus wirst Du in visuelle Konzepte und Gestaltung eingeführt, einschließlich Bildsprache, Typografie und Infografiken, um Deine Publikationen visuell ansprechend zu gestalten. Am Ende des Kurses wirst Du in der Lage sein, die Fördermöglichkeiten für Deine Weiterbildung zu prüfen und gegebenenfalls Kosten zurückzuholen. Corporate Publishing ist nicht nur ein Trend, sondern eine Notwendigkeit für Unternehmen, die in der heutigen Informationsflut auffallen möchten. Dieser Kurs ist ideal für alle, die in den Bereichen PR, Marketing, Werbung und Social Media tätig sind, sowie für Journalisten, Fotografen, Grafiker und Verlagsmitarbeiter. Egal, ob Du bereits Erfahrung hast oder neu in diesem Bereich bist, dieser Kurs wird Dir wertvolle Einblicke und praktische Fähigkeiten vermitteln, die Du sofort in Deinem Unternehmen umsetzen kannst.
Tags
#Inhouse-Training #Marketing #Social-Media #Grafikdesign #Storytelling #Content-Creation #Content-Marketing #Zielgruppenanalyse #Unternehmenskommunikation #PRTermine
Kurs Details
Der Kurs richtet sich an Verantwortliche und Mitarbeiter aus den Bereichen PR, Marketing, Werbung und Social Media. Zudem ist er ideal für Journalistinnen, Fotografen, Grafiker und Verlagsmitarbeiter, die ihre Kenntnisse im Corporate Publishing erweitern möchten. Auch Unternehmen, die individuelle Schulungen benötigen, profitieren von diesem Angebot.
Corporate Publishing bezieht sich auf alle Medien, die von einem Unternehmen veröffentlicht werden, um die eigene Marke zu stärken und die Kommunikation mit Kunden und Mitarbeitern zu verbessern. Dazu gehören sowohl traditionelle Printmedien als auch moderne digitale Formate. Ziel ist es, durch gezielte Inhalte und ansprechendes Design die Zielgruppe zu erreichen und langfristige Beziehungen aufzubauen.
- Was versteht man unter Corporate Publishing?
- Nenne mindestens drei Formate, die unter Corporate Publishing fallen.
- Wie kann Infotainment in Unternehmenspublikationen eingesetzt werden?
- Was ist Heftdramaturgie und warum ist sie wichtig?
- Erkläre den Begriff Corporate Wording.
- Welche Rolle spielt Storytelling im Corporate Publishing?
- Wie kann visuelle Gestaltung die Wirkung von Inhalten beeinflussen?
- Was sind die Fördermöglichkeiten für Weiterbildung im Corporate Publishing?
- Nenne zwei Vorteile von Inhouse-Trainings für Unternehmen.
- Wie kannst Du Leserführung in Deinen Publikationen umsetzen?