Beschreibung
In diesem umfassenden JavaScript-Kurs wirst Du die Grundlagen und fortgeschrittenen Konzepte dieser vielseitigen Programmiersprache erlernen. JavaScript ist nicht nur die Sprache der Webentwicklung, sondern auch ein Schlüsselwerkzeug für moderne Softwareentwicklung. Egal, ob Du Webseiten dynamisch gestalten, serverseitige Anwendungen entwickeln oder mobile Apps erstellen möchtest, JavaScript bietet Dir die nötigen Werkzeuge und Möglichkeiten. Der Kurs ist so aufgebaut, dass Du sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Fähigkeiten erwirbst. Durch eine Kombination aus Lernvideos, einem Workbook und Live-Einheiten erhältst Du eine optimale Lernerfahrung. Die Live-Sitzungen ermöglichen es Dir, direkt mit unseren erfahrenen Dozenten zu interagieren und Fragen zu klären, während Du in Deinem eigenen Tempo die Lernvideos durchgehst. Du startest mit der Einrichtung Deiner Entwicklungsumgebung und lernst, wie Du eine JavaScript-Sandbox einrichtest. Im Verlauf des Kurses wirst Du die Syntax von JavaScript verstehen, Variablen und Datentypen kennenlernen und die verschiedenen Operatoren meistern. Ein weiterer wichtiger Bestandteil ist das Verständnis von Kontrollstrukturen, die Dir helfen, Entscheidungen in Deinem Code zu treffen. Du wirst lernen, wie man Schleifen verwendet, um durch Daten zu iterieren, und wie man Bedingungen in Deinen Programmen einsetzt. Ein weiterer Schwerpunkt des Kurses liegt auf den Konzepten der objektorientierten Programmierung. Hier wirst Du lernen, wie Du Klassen und Instanzen in JavaScript erstellst, sowie die Prinzipien von Vererbung und Kapselung. Diese Konzepte sind entscheidend, um komplexe Anwendungen zu entwickeln und den Code strukturiert und wartbar zu halten. Darüber hinaus wirst Du in die Welt der Funktionen eintauchen. Du lernst, wie man Funktionen definiert und verwendet, wie man Parameter übergibt und Rückgabewerte nutzt. Anonyme Funktionen und Pfeilfunktionen werden ebenfalls behandelt, um Dir ein umfassendes Verständnis der Funktionsweise von JavaScript zu vermitteln. Arrays und Objekte sind weitere zentrale Themen des Kurses. Du wirst lernen, wie man Arrays erstellt, darauf zugreift und sie manipuliert. Auch die Arbeit mit Objekten in JavaScript wird behandelt, sodass Du verstehst, wie Du mit Eigenschaften und Methoden arbeitest. Am Ende des Kurses wirst Du in der Lage sein, eigene Projekte zu entwickeln und Deine Kenntnisse in der Praxis anzuwenden. Du erhältst eine Teilnahmebestätigung, die Deine neu erlernten Fähigkeiten dokumentiert. Dieser Kurs ist ideal für alle, die sich für die Programmierung interessieren und die Grundlagen von JavaScript erlernen möchten. Vorkenntnisse in HTML und CSS sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. Grundlegende EDV-Kenntnisse sind notwendig, um den Kurs erfolgreich zu absolvieren. Der Kurs dauert 8 Wochen, mit wöchentlichen Live-Sitzungen, die Dir die Möglichkeit geben, direkt mit den Dozenten zu interagieren und Deine Fragen zu klären. Bereite Dich darauf vor, in die aufregende Welt der Webentwicklung einzutauchen und Deine Programmierfähigkeiten auf das nächste Level zu heben!
Tags
#Kurs #Online-Kurs #Programmierung #Softwareentwicklung #Webentwicklung #Online-Lernen #Objektorientierte-Programmierung #HTML #CSS #JavaScriptTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an alle, die die Programmiersprache JavaScript erlernen möchten, egal ob Anfänger oder bereits Fortgeschrittene, die ihre Kenntnisse auffrischen möchten. Er ist besonders geeignet für Webentwickler, Software-Ingenieure und alle, die in der IT-Branche Fuß fassen wollen. Vorkenntnisse in HTML und CSS sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend erforderlich.
JavaScript ist eine der am häufigsten verwendeten Programmiersprachen weltweit und ist ein unverzichtbares Werkzeug für die Entwicklung interaktiver Webseiten und komplexer Webanwendungen. Ursprünglich wurde JavaScript entwickelt, um Webseiten dynamisch zu gestalten, hat sich jedoch zu einer vollwertigen Programmiersprache entwickelt, die sowohl clientseitig als auch serverseitig eingesetzt werden kann. Mit JavaScript kannst Du alles von einfachen Skripten bis hin zu komplexen Anwendungen erstellen, die in der Lage sind, mit Datenbanken zu kommunizieren und Benutzerinteraktionen zu verarbeiten.
- Was sind die grundlegenden Datentypen in JavaScript?
- Erkläre den Unterschied zwischen 'let', 'const' und 'var'.
- Was sind Kontrollstrukturen und nenne Beispiele dafür.
- Wie funktionieren Schleifen in JavaScript?
- Was ist der Unterschied zwischen einer Funktion und einer anonymen Funktion?
- Erkläre das Konzept der objektorientierten Programmierung in JavaScript.
- Wie erstellt man ein Array und wie greift man auf Elemente zu?
- Was ist der Zweck von 'this' in einem Objekt?
- Wie kann man Fehler in JavaScript behandeln?
- Was sind Pfeilfunktionen und welche Vorteile bieten sie?