CONTROLLING IN DER PRAXIS - Modul 4: Führung & Managementpraxis
Durchgeführt von WIFI Salzburg
Beschreibung
Dieses Modul 4 des Kurses "CONTROLLING IN DER PRAXIS - Führung Managementpraxis" bietet eine einzigartige Gelegenheit, Deine Fähigkeiten im Bereich Controlling und Führung praxisnah zu vertiefen. Du wirst nicht nur die theoretischen Grundlagen erlernen, sondern auch durch praktische Übungen und Rollenspiele die Möglichkeit haben, Dein Wissen anzuwenden und weiterzuentwickeln. Der Fokus liegt hierbei auf der Entwicklung Deiner Sozialkompetenz, die in der heutigen Arbeitswelt von enormer Bedeutung ist. In diesem Modul wirst Du lernen, wie Teamarbeit effektiv funktioniert und welche Spielregeln es dabei gibt. Du wirst die Grundmodelle der Kommunikation kennenlernen und verstehen, welche Verhaltensmuster dabei eine Rolle spielen. Zudem wirst Du herausfinden, wie Du verschiedene Motivatoren nutzen kannst, um Dein Team zu motivieren und zu führen. Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Moduls ist die gewaltfreie Kommunikation. Hierbei wirst Du Techniken erlernen, die es Dir ermöglichen, Konflikte konstruktiv zu lösen und Missverständnisse zu vermeiden. Du wirst verschiedene Konfliktsituationen kennenlernen und lernen, wie Du diese frühzeitig erkennen und angehen kannst. Am Ende des Moduls steht eine schriftliche Prüfung, die Deine Kenntnisse und Fähigkeiten testet. Bei erfolgreichem Abschluss erhältst Du ein WIFI Zeugnis, das Deine neu erlernten Kompetenzen dokumentiert. Dieses Modul ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu Deinem Diplom als Controller, da es die praktischen Aspekte des Controllings in den Vordergrund stellt und Dir hilft, Deine Führungsfähigkeiten auszubauen. Du wirst in der Lage sein, das Gelernte direkt in Deinem beruflichen Alltag anzuwenden und somit Deine Karrierechancen erheblich zu verbessern. Wenn Du bereit bist, Deine Kenntnisse im Controlling zu vertiefen und Deine Führungsqualitäten zu stärken, dann ist dieses Modul genau das Richtige für Dich. Es bietet Dir die Möglichkeit, in einem unterstützenden Umfeld zu lernen und Deine Fähigkeiten auf die nächste Stufe zu heben.
Tags
#Kommunikation #Weiterbildung #Teamarbeit #WIFI #Management #Führung #Konfliktlösung #Motivation #Controlling #WIFI-ZeugnisTermine
Kurs Details
Dieses Modul richtet sich an Mitarbeiter aus dem Rechnungswesen, der Kostenrechnung und dem Controlling, sowie an Fach- und Führungskräfte, die sich auf eine Karriere im Controlling vorbereiten möchten. Es ist ideal für alle, die ihre Sozialkompetenzen und Führungsfähigkeiten ausbauen wollen.
Controlling ist ein wichtiger Bestandteil der Unternehmensführung, der sich mit der Planung, Steuerung und Kontrolle von Unternehmensprozessen beschäftigt. Es umfasst die Analyse von Daten, die Überwachung von finanziellen Kennzahlen und die Unterstützung von Entscheidungsträgern bei strategischen Überlegungen. In diesem Kursmodul liegt der Schwerpunkt auf den sozialen Aspekten des Controllings, insbesondere auf Kommunikation, Teamarbeit und Konfliktlösung.
- Was sind die Hauptunterschiede zwischen Einzel- und Teamarbeit?
- Welche Kommunikationsmodelle kennst Du und wie wendest Du diese an?
- Wie kannst Du gewaltfreie Kommunikation in Konfliktsituationen nutzen?
- Nenne verschiedene Motivatoren, die Du in der Teamführung einsetzen kannst.
- Welche Spielregeln sind wichtig für erfolgreiche Teamarbeit?
- Wie erkennst Du Konflikte frühzeitig und welche Lösungsansätze gibt es?
- Was bedeutet positive Beziehungsgestaltung im Controlling?
- Erkläre die Bedeutung von Sozialkompetenz im beruflichen Kontext.
- Welche Rolle spielt Moderation in der Teamarbeit?
- Wie kannst Du Deine Kommunikationsfähigkeiten im beruflichen Alltag verbessern?