.
arrow_back

Filter

Geriatrisch geschulte Köchinnen und Köche

Durchgeführt von WIFI Salzburg
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Die Ausbildung zum geriatrisch geschulten Koch oder zur geriatrisch geschulten Köchin ist eine spannende und bedeutende Weiterbildung für alle, die sich auf die Ernährung von älteren Menschen spezialisieren möchten. In der heutigen Gesellschaft ist die richtige Ernährung für Senioren von enormer Bedeutung, um ihre Lebensqualität zu verbessern und gesundheitliche Probleme zu vermeiden. In diesem Kurs lernst Du, wie Du spezielle Kostformen für verschiedene Krankheitsbilder zubereiten und gleichzeitig auf die individuellen Bedürfnisse älterer Menschen eingehen kannst.

Der Kurs vermittelt Dir umfassendes Wissen über die Ernährungslehre und Lebensmittelkunde. Du wirst die Bedeutung der Ernährung in Gesundheit und Krankheit verstehen und die Grundlagen des Energie- und Nährstoffbedarfs kennenlernen. Außerdem beschäftigen wir uns mit den physiologischen Veränderungen im Alter und deren Einfluss auf die Ernährung. Du wirst die Grundzüge der gesunden Ernährung im Alter erlernen und wie Du Geschmacks- und Sinnesschulungen durchführen kannst.

Ein weiterer wichtiger Aspekt des Kurses ist die praktische Umsetzung. Du wirst lernen, wie Du Speisepläne erstellst, Rezepte entwickelst und Küchentechniken anwendest, die speziell auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt sind. Die Kommunikation mit älteren Menschen ist ebenfalls ein zentrales Thema, denn es ist wichtig, dass Du ihre Wünsche und Bedürfnisse verstehst und respektierst.

Darüber hinaus erfährst Du, welche Kostformen es in der Geriatrie gibt und für welche Erkrankungen sie geeignet sind. Egal, ob es um kalorien- und eiweißangereicherte Speisen oder ballaststoffreiche Kost geht – Du wirst in der Lage sein, die richtige Ernährung für jeden einzelnen Fall zu gestalten.

Am Ende des Kurses wirst Du ein Fallbeispiel bearbeiten, bei dem Du eine Essbiografie und die aktuelle Situation eines älteren Menschen analysierst und darauf basierend ein Menü erstellst. Dieses praxisnahe Projekt wird Dir helfen, das Gelernte direkt anzuwenden und Deine Fähigkeiten zu vertiefen.

Die Weiterbildung zum geriatrisch geschulten Koch oder zur geriatrisch geschulten Köchin ist eine wertvolle Investition in Deine berufliche Zukunft und öffnet Dir zahlreiche Türen im Bereich der Gastronomie, des Gesundheitstourismus und der Pflege. Du wirst nicht nur Deine fachlichen Kompetenzen erweitern, sondern auch einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität älterer Menschen leisten.

Tags
#Gesundheit #Gastronomie #Fördermöglichkeiten #Kochkurs #Ernährung #Kochen #Gesunde-Ernährung #Ernährungslehre #Pflege #Lebensmittelkunde
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Salzburg
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-09-29
2025-09-29
Ende
2025-11-24
2025-11-24
Kursgebühr
€ 1150.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Salzburg
language Deutsch
timer 57 Tage
Präsenz Kurs
Salzburg
Deutsch
57 Tage
Kursgebühr
€ 1150.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Köche und Köchinnen aus der Gastronomie, dem Gesundheitstourismus sowie aus Krankenanstalten und Seniorenheimen, die bereits eine Ausbildung zum diätetisch geschulten Koch absolviert haben und sich auf die speziellen Ernährungsbedürfnisse älterer Menschen fokussieren möchten.

Kurs Inhalt

In diesem Kurs geht es um die speziellen Anforderungen und Kenntnisse, die Köche benötigen, um die Ernährung älterer Menschen professionell zu gestalten. Geriatrische Ernährung berücksichtigt die physiologischen Veränderungen des Alters und die damit verbundenen gesundheitlichen Herausforderungen. Die Ausbildung vermittelt Dir das notwendige Wissen, um gesunde und schmackhafte Speisen für Senioren zuzubereiten, die auf deren individuelle Bedürfnisse abgestimmt sind.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die wichtigsten physiologischen Veränderungen im Alter?
  • Wie beeinflusst die Ernährung die Gesundheit älterer Menschen?
  • Nenne drei Kostformen, die in der Geriatrie häufig verwendet werden.
  • Was sind die Grundzüge der Nährwertberechnung?
  • Wie gestaltest Du einen Speiseplan für einen älteren Menschen mit speziellen Bedürfnissen?
  • Welche Rolle spielt die Biografie eines älteren Menschen in der Ernährung?
  • Erkläre den Unterschied zwischen Makro- und Mikronährstoffen.
  • Was sind kalorien- und eiweißangereicherte Speisen und wann sind sie sinnvoll?
  • Wie kommunizierst Du effektiv mit älteren Menschen über ihre Ernährungsbedürfnisse?
  • Welche Fördermöglichkeiten gibt es für diese Weiterbildung?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Basislehrgang für angehende Köche/Köchi...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-09-14
location_on
Linz
euro
ab 2090.00
Prüfung - Geriatrisch geschulte Köche un...
WIFI Salzburg
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-12-01
location_on
Salzburg
euro
ab 250.00
Prüfung - Diätetisch geschulte Köche un...
WIFI Salzburg
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-21
location_on
Salzburg
euro
ab 450.00
Prüfung - Diätetisch geschulte Köchinne...
WIFI Salzburg
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-21
location_on
Salzburg
euro
ab 450.00
Basislehrgang für angehende Köche/Köchi...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-09-14
location_on
Linz
euro
ab 2090.00
Prüfung - Geriatrisch geschulte Köche un...
WIFI Salzburg
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-12-01
location_on
Salzburg
euro
ab 250.00
Prüfung - Diätetisch geschulte Köche un...
WIFI Salzburg
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-21
location_on
Salzburg
euro
ab 450.00
Prüfung - Diätetisch geschulte Köchinne...
WIFI Salzburg
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-21
location_on
Salzburg
euro
ab 450.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 8359 - letztes Update: 2025-02-01 13:40:18 - Anbieter-ID: 10 - Datenquelle: Webcrawler