.
arrow_back

Filter

IPAF-Sicherheitsschulung - Arbeitsbühnen-Bediener:in Kat. 3a und 3b

Durchgeführt von WIFI Wien
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Die IPAF-Sicherheitsschulung für Arbeitsbühnen-Bediener der Kategorien 3a und 3b ist eine praxisorientierte Ausbildung, die Dir die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse vermittelt, um Hubarbeitsbühnen sicher und effizient zu bedienen. In dieser Schulung wirst Du nicht nur die technischen Aspekte der Bedienung kennenlernen, sondern auch die relevanten Rechtsvorschriften und Richtlinien, die für den Betrieb von Hubarbeitsbühnen gelten. Du wirst in der Lage sein, die Tragfähigkeit verschiedener Untergründe und die Stabilität von Unterbauflächen zu bewerten, um sicherzustellen, dass Deine Arbeitsumgebung sicher ist.

Die Schulung umfasst auch wichtige Themen wie die Einsatzgrenzen der Geräte und den Notablass. Du wirst lernen, wie man Lasten sicher übernimmt und die Funktion von Lastmomentbegrenzer versteht. Ein weiterer wichtiger Bestandteil ist die Sicht- und Funktionsprüfung der Geräte, die vor jedem Einsatz durchgeführt werden muss. Hierbei wirst Du auch auf potenzielle Gefahren wie Beinaheunfälle und unsichere Handlungen sensibilisiert.

Ein zentrales Ziel dieser Schulung ist es, Unfälle bei der Bedienung von Arbeitsbühnen zu vermeiden und gleichzeitig die Qualitäts- und Sicherheitsstandards zu erfüllen, die in der Branche gefordert werden. Mit erfolgreichem Abschluss der Schulung erhältst Du die PAL-Card, die Dir als Qualifikationsnachweis für den sicheren Umgang mit Arbeitsbühnen dient.

Darüber hinaus wirst Du lernen, wie Du die Produktivität der Arbeitsbühnen-Einsätze steigern und Ausfallzeiten minimieren kannst. Dies ist nicht nur für Deine persönliche Entwicklung von Vorteil, sondern auch für das Unternehmen, in dem Du arbeitest.

Die Schulung wird in Kooperation mit der Firma Felbermayr angeboten, die für ihre Expertise in der Branche bekannt ist. Du kannst Dich auf eine interaktive und lehrreiche Erfahrung freuen, die Dir hilft, alle gesetzlichen Auflagen für Unternehmen zu erfüllen und Deine Fähigkeiten als Arbeitsbühnen-Bediener zu erweitern. Die IPAF-Sicherheitsschulung ist eine Investition in Deine Zukunft und eröffnet Dir zahlreiche berufliche Möglichkeiten in der Bau- und Industriebranche.

Tags
#Sicherheit #Schulung #Prüfung #Arbeitssicherheit #Industrie #Produktivität #Bauindustrie #Qualifikation #Sicherheitsstandards #Bau
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Lanzendorf
calendar_month
Termine
2
Termine
Begin
2025-04-08
2025-04-08
Ende
2025-04-08
2025-04-08
Kursgebühr
€ 350.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Lanzendorf
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Lanzendorf
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 350.00
Begin
2025-06-24
2025-06-24
Ende
2025-06-24
2025-06-24
Kursgebühr
€ 350.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Lanzendorf
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Lanzendorf
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 350.00
Kurs Details
Zielgruppe

Diese Schulung richtet sich an alle, die in der Bau- oder Industriebranche tätig sind und Hubarbeitsbühnen der Kategorien 3a und 3b bedienen möchten. Egal, ob Du bereits Erfahrung hast oder neu in diesem Bereich bist, die Schulung ist für alle Fähigkeitsstufen geeignet. Besonders geeignet ist sie für Fachkräfte, Sicherheitsbeauftragte und Führungskräfte, die für die Sicherheit am Arbeitsplatz verantwortlich sind.

Kurs Inhalt

Die IPAF-Sicherheitsschulung behandelt die sichere Bedienung von Hubarbeitsbühnen, die in der Bauindustrie und in vielen anderen Bereichen eingesetzt werden. Hubarbeitsbühnen ermöglichen es, in großen Höhen zu arbeiten und sind ein unverzichtbares Werkzeug für viele Bau- und Wartungsarbeiten. Die Schulung vermittelt die rechtlichen Grundlagen, Sicherheitsstandards und praktischen Fähigkeiten, die notwendig sind, um Unfälle zu vermeiden und die Effizienz der Einsätze zu maximieren.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Hauptaufgaben eines Bedieners von Hubarbeitsbühnen?
  • Welche rechtlichen Vorschriften sind für den Betrieb von Hubarbeitsbühnen relevant?
  • Wie prüfst Du die Tragfähigkeit des Untergrunds vor dem Einsatz einer Arbeitsbühne?
  • Was bedeutet der Begriff 'Near Miss' in der Arbeitssicherheit?
  • Wie führst Du eine Sicht- und Funktionsprüfung an einer Hubarbeitsbühne durch?
  • Welche Einsatzgrenzen gelten für Hubarbeitsbühnen der Kategorien 3a und 3b?
  • Was ist eine PAL-Card und welche Bedeutung hat sie?
  • Wie kannst Du die Produktivität bei der Nutzung von Arbeitsbühnen steigern?
  • Welche Maßnahmen kannst Du ergreifen, um Unfälle bei der Bedienung von Arbeitsbühnen zu vermeiden?
  • Was sind die wichtigsten Sicherheitsstandards, die bei der Bedienung von Hubarbeitsbühnen eingehalten werden müssen?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Gesundheit und Sicherheit - Sachgebiete 3a...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-06
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 140.00
Modul 2 Optimierung des Kraftstoffverbrauc...
WIFI Vorarlberg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-07
location_on
euro
ab 215.00
Modul 1 Brems- und Sicherheitstechnik Sach...
WIFI Vorarlberg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-28
location_on
euro
ab 215.00
Modul 5 Gesundheit, Sicherheit, Image Sach...
WIFI Vorarlberg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-14
location_on
euro
ab 152.00
Gesundheit und Sicherheit - Sachgebiete 3a...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-06
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 140.00
Modul 2 Optimierung des Kraftstoffverbrauc...
WIFI Vorarlberg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-07
location_on
euro
ab 215.00
Modul 1 Brems- und Sicherheitstechnik Sach...
WIFI Vorarlberg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-28
location_on
euro
ab 215.00
Modul 5 Gesundheit, Sicherheit, Image Sach...
WIFI Vorarlberg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-14
location_on
euro
ab 152.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 834 - letztes Update: 2025-02-01 11:56:41 - Anbieter-ID: 3 - Datenquelle: Webcrawler