.
arrow_back

Filter

Regalprüfer:in

Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Die Sicherheit am Arbeitsplatz ist von größter Bedeutung, insbesondere wenn es um Regalanlagen geht. Der Kurs "Regalprüferin" bietet Dir die Möglichkeit, die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten zu erlernen, um die jährliche Inspektion von Regalen durchzuführen, die gemäß der NORM EN 15635 erforderlich ist. In diesem praxisorientierten Seminar wirst Du nicht nur die theoretischen Grundlagen kennenlernen, sondern auch die praktischen Aspekte der Regalprüfung vertiefen.

Der Kurs behandelt eine Vielzahl von Themen, die für die Durchführung von Regalinspektionen entscheidend sind. Du wirst lernen, welche Regalarten es gibt und welche Anforderungen an den Gebäudeboden gestellt werden. Zudem wirst Du erfahren, wie wichtig die richtige Beschilderung und Beschriftung von Regalen ist, um die Sicherheit zu gewährleisten. Belastungshinweise, Fach- und Feldlasten sowie Bruchsicherheit sind weitere essentielle Themen, die im Kurs behandelt werden.

Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses ist die Bewertung und Beurteilung von Schäden an Regalanlagen. Du wirst lernen, wie Du Beschädigungen und Unfälle erkennst, Schutzsysteme einsetzt und die rechtlichen Vorschriften für Lagereinrichtungen einhältst. Die NORM EN 15635 wird dabei als Leitfaden dienen, um sicherzustellen, dass alle Inspektionen gründlich und professionell durchgeführt werden.

Während des Kurses wirst Du auch praktische Übungen absolvieren, die Dir helfen, das Gelernte anzuwenden. Am zweiten Tag steht eine Exkursion zu einem Betrieb in Linz auf dem Programm, wo Du die Möglichkeit hast, das theoretisch Erlernte in der Praxis zu erleben und zu vertiefen.

Dieser Kurs ist nicht nur auf die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmer abgestimmt, sondern kann auch exklusiv für Unternehmen angeboten werden. So wird sichergestellt, dass die Inhalte zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel gestaltet werden können. Sicherheitsschuhe für den Praxisteil sowie ein Laptop sind mitzubringen.

Werde Teil dieses wichtigen Prozesses und trage dazu bei, die Sicherheit am Arbeitsplatz zu verbessern. Nach Abschluss des Kurses bist Du bestens gerüstet, um als Regalprüferin tätig zu werden und die Sicherheit in Deinem Unternehmen nachhaltig zu gewährleisten.

Tags
#Sicherheit #Prüfung #Praktische-Übungen #Arbeitssicherheit #Sicherheitsvorschriften #Sicherheit-am-Arbeitsplatz #Sicherheitsfachkräfte #Lagerhaltung #Inspektion #Instandsetzung
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Linz
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-04-08
2025-04-08
Ende
2025-04-09
2025-04-09
Kursgebühr
€ 670.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Linz
language Deutsch
timer 2 Tage
Präsenz Kurs
Linz
Deutsch
2 Tage
Kursgebühr
€ 670.00
Kurs Details
Zielgruppe

Der Kurs richtet sich an Sicherheitsfachkräfte, Sicherheitsvertrauenspersonen, Haustechniker und Haustechnikerinnen sowie an alle Personen, die regelmäßig mit Regalen arbeiten. Wenn Du Verantwortung für die Sicherheit in Deinem Unternehmen trägst oder einfach Dein Wissen über Regalinspektionen erweitern möchtest, ist dieser Kurs genau das Richtige für Dich.

Kurs Inhalt

Regalprüfungen sind ein wesentlicher Bestandteil der Sicherheitsmaßnahmen in Lagereinrichtungen. Diese Inspektionen stellen sicher, dass Regalanlagen den geltenden Sicherheitsstandards entsprechen und potenzielle Gefahren frühzeitig erkannt werden. Der Kurs vermittelt Dir die nötigen Kenntnisse, um Regalinspektionen gemäß den Normen durchzuführen und die Sicherheit am Arbeitsplatz zu erhöhen.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die wichtigsten Anforderungen an den Gebäudeboden für Regalanlagen?
  • Welche Regelungen gibt es zur Beschilderung und Beschriftung von Regalen?
  • Wie bewertest Du Schäden an Regalen?
  • Was sind die rechtlichen Vorschriften für Lagereinrichtungen?
  • Welche Schutzsysteme können bei Regalanlagen eingesetzt werden?
  • Wie führst Du eine Inspektion gemäß NORM EN 15635 durch?
  • Was sind die Unterschiede zwischen Fach- und Feldlasten?
  • Welche Maßnahmen sind bei Beschädigungen an Regalanlagen zu ergreifen?
  • Wie wird die Bruchsicherheit von Regalen gewährleistet?
  • Was sind die Schritte im Prüfungsablauf einer Regalinspektion?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 8324 - letztes Update: 2025-02-01 13:39:49 - Anbieter-ID: 7 - Datenquelle: Webcrawler