Beschreibung
Die Ausbildung zum/zur geprüften Barista II ist der nächste Schritt auf deinem Weg in die faszinierende Welt des Kaffees. Hier lernst du nicht nur die Grundlagen, sondern vertiefst dein Wissen über die Technik und Handhabung von Espressomaschinen. Du wirst in der Lage sein, die Feinheiten der Sensorik zu verstehen und die perfekte Extraktion zu erzielen. Der Kurs vermittelt dir das nötige Know-how, um die Mühle und die Maschine optimal einzustellen, basierend auf deinen Verkostungserfahrungen. In diesem Kurs dreht sich alles um die Kunst des perfekten Espressos. Du wirst lernen, wie du die besten Bohnen auswählst und erkennst, ob sie nach Anbau und Röstung die Qualität haben, die du für deine Zubereitungen benötigst. Neben dem Espresso wirst du auch andere Zubereitungsmethoden wie den Filteraufguss mit Karlsbader und Hario sowie die Aeropress kennenlernen. Ein weiterer spannender Aspekt des Kurses ist die Perfektionierung der Latte Art. Du wirst die Techniken erlernen, um beeindruckende Muster zu kreieren und diese nach Vorgaben zu erzielen. Dabei spielt das Zusammenspiel von Technik und Kreativität eine entscheidende Rolle. Die internationale Verkostung wird dir helfen, verschiedene Geschmäcker und Aromen zu erkennen und zu schätzen. So wirst du nicht nur deine Fähigkeiten als Barista verbessern, sondern auch dein Verständnis für die unterschiedlichen Kaffeesorten und deren Herkunft erweitern. Am Ende dieses Kurses wirst du in der Lage sein, nicht nur einen perfekten Espresso zuzubereiten, sondern auch eine Vielzahl von Kaffeespezialitäten in bester Qualität zu kreieren. Du wirst die Kunst des Barista-Handwerks beherrschen und dich in der Welt des Kaffees sicher bewegen können. Wenn du also deine Barista-Fähigkeiten auf das nächste Level bringen möchtest und bereit bist, in die Tiefe zu gehen, dann ist dieser Kurs genau das Richtige für dich!
Tags
#Ausbildung #Gastronomie #Sensorik #Kaffee #Barista #Kaffeezubereitung #Kaffeekultur #Espresso #Latte-Art #KaffeekunstTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an angehende Baristas, die bereits erste Erfahrungen in der Kaffeezubereitung gesammelt haben und ihre Fähigkeiten weiter ausbauen möchten. Egal, ob du in einem Café arbeitest, ein Café eröffnen möchtest oder einfach nur deine Leidenschaft für Kaffee vertiefen willst – dieser Kurs ist für alle, die die Kunst des Barista-Handwerks meistern wollen.
Die Ausbildung zum/zur geprüften Barista II beschäftigt sich mit der professionellen Zubereitung von Kaffee und Espressospezialitäten. Projektmanagement im Barista-Kontext bedeutet, die verschiedenen Aspekte der Kaffeezubereitung zu verstehen und zu steuern, einschließlich der Auswahl der richtigen Bohnen, der Zubereitungstechniken und der Präsentation des Endprodukts. Es geht darum, die gesamte Kette vom Anbau bis zur Zubereitung zu durchdringen und die Sensorik zu nutzen, um höchste Qualität zu gewährleisten.
- Was sind die wichtigsten Faktoren für die perfekte Espressozubereitung?
- Wie erkennst du die Qualität von Kaffeebohnen?
- Welche Unterschiede gibt es zwischen den verschiedenen Zubereitungsmethoden?
- Erkläre den Prozess der Mühlen- und Maschineneinstellung.
- Was sind die Grundlagen der Latte Art?
- Wie beeinflusst die Röstung den Geschmack des Kaffees?
- Welche Sensorik ist wichtig bei der Kaffeeverkostung?
- Nenne die Schritte zur Zubereitung eines Filterkaffees.
- Was sind die Vor- und Nachteile der Aeropress im Vergleich zu anderen Methoden?
- Wie führst du eine internationale Kaffeeverkostung durch?