.
arrow_back

Filter

Fachkunde für Schmiedetechniker:in (H5)

Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Der Kurs "Fachkunde für Schmiedetechnikerin H5" ist die perfekte Vorbereitung auf deine Facharbeiterprüfung im Bereich Metalltechnik. Hier wirst du nicht nur mit theoretischem Wissen ausgestattet, sondern auch mit praktischen Fähigkeiten, die für deinen beruflichen Erfolg als Schmiedetechnikerin entscheidend sind. In diesem umfassenden Kurs lernst du alles über Werkstoffe, deren Einteilung und Eigenschaften. Du wirst dich intensiv mit Nichteisen-, Schwer- und Leichtmetallen sowie deren Legierungen auseinandersetzen, um ein tiefes Verständnis für die Stahlerzeugung und -normung zu entwickeln.

Der Kurs behandelt auch wichtige Verfahren wie Härten, Anlassen und Vergüten, die für die Bearbeitung von Metallen unerlässlich sind. Du wirst erfahren, wie Korrosion entsteht und wie du Korrosionsschutzmaßnahmen ergreifen kannst. Zudem erhältst du wertvolle Einblicke in die Anwendung von Schmiermitteln und Kühlmitteln, die für einen reibungslosen Produktionsablauf notwendig sind.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Werkstoffprüfung und den verschiedenen Maschinenelementen wie Achsen, Wellen, Schrauben und Muttern. Hier lernst du, wie diese Elemente funktionieren und wie sie in verschiedenen Anwendungen eingesetzt werden. Auch die Theorie des Drehens, Fräsens und Schleifens wird behandelt, sodass du ein umfassendes Verständnis für die Metallbearbeitung entwickelst.

Im praktischen Teil des Kurses wirst du deine Fähigkeiten im Umgang mit Werkzeugmaschinen wie Drehmaschinen, Fräsmaschinen und Schweißmaschinen vertiefen. Du wirst lernen, wie man Werkzeuge und Vorrichtungen herstellt und welche Techniken beim Schweißen und Löten angewendet werden.

Darüber hinaus erhältst du Kenntnisse über die Wärmebehandlung, das Biegen, Rollen und Stanzen von Metallen. Du wirst auch in der Lage sein, Edelstahl zu bearbeiten und hochwertige Produkte herzustellen, die den Anforderungen der Industrie entsprechen.

Dieser Kurs ist nicht nur eine theoretische Vorbereitung, sondern bietet dir auch die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln, die dir in deinem zukünftigen Beruf von großem Nutzen sein werden. Mit der richtigen Vorbereitung kannst du sicherstellen, dass du in deiner Prüfung glänzt und deine Karriere als Schmiedetechnikerin erfolgreich startest.

Tags
#Prüfungsvorbereitung #Ausbildung #Berufsausbildung #Qualitätssicherung #Schweißen #Metallbearbeitung #Werkstoffkunde #Lehrlingsausbildung #Schweißverfahren #Metalltechnik
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Wels
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-07-30
2025-07-30
Ende
2025-07-30
2025-07-30
Kursgebühr
€ 490.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Wels
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Wels
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 490.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge der Metalltechnik, insbesondere an diejenigen, die sich auf die Facharbeiterprüfung im Bereich Schmiedetechnik H5 vorbereiten möchten. Er ist ideal für alle, die ihre Kenntnisse vertiefen und praktische Fähigkeiten erwerben wollen, um in der Metallbranche erfolgreich zu sein.

Kurs Inhalt

Die Fachkunde für Schmiedetechnikerin H5 umfasst alle relevanten Themen, die für die Metallbearbeitung und die Schmiedetechnik wichtig sind. Dazu gehören Kenntnisse über verschiedene Werkstoffe, deren Eigenschaften und Anwendungen sowie die Beherrschung von Maschinen und Verfahren, die in der Metallverarbeitung eingesetzt werden. Der Kurs bereitet dich auf die Herausforderungen des Berufsalltags vor und vermittelt dir das notwendige Fachwissen, um in der Industrie erfolgreich zu sein.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Hauptunterschiede zwischen Nichteisen-, Schwer- und Leichtmetallen?
  • Erkläre den Prozess der Stahlerzeugung.
  • Was sind die wichtigsten Verfahren zur Härtebehandlung von Metallen?
  • Nenne die verschiedenen Maschinenelemente und deren Funktionen.
  • Was versteht man unter Korrosionsschutz und welche Methoden gibt es?
  • Beschreibe die Theorie des Fräsens und Drehens.
  • Welche Werkzeuge werden für das Schweißen benötigt?
  • Was sind die Vorteile von Edelstahl in der Metallbearbeitung?
  • Erkläre den Unterschied zwischen Hart- und Weichlöten.
  • Wie wird eine Werkstoffprüfung durchgeführt?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Persönliche Schutzausrüstung gegen Abstu...
WIFI Steiermark
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-02
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 520.00
Fachkunde für Leiter von Deponie-/ Baures...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-05
location_on
Innsbruck
euro
ab 1350.00
Fachkunde für Metallbau-, Blech- (H3) und...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-02
location_on
Linz
euro
ab 490.00
Fachkunde für Maschinenbautechniker:in (H...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-09
location_on
Linz
euro
ab 490.00
Persönliche Schutzausrüstung gegen Abstu...
WIFI Steiermark
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-02
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 520.00
Fachkunde für Leiter von Deponie-/ Baures...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-05
location_on
Innsbruck
euro
ab 1350.00
Fachkunde für Metallbau-, Blech- (H3) und...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-02
location_on
Linz
euro
ab 490.00
Fachkunde für Maschinenbautechniker:in (H...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-09
location_on
Linz
euro
ab 490.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 8093 - letztes Update: 2025-02-01 13:36:31 - Anbieter-ID: 7 - Datenquelle: Webcrawler