.
arrow_back

Filter

Grundlagen und Anwendungen mechanischer Prüfmittel

Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

In unserem Kurs "Grundlagen und Anwendungen mechanischer Prüfmittel" tauchst Du tief in die faszinierende Welt der mechanischen Messmittel ein. Dieser Kurs ist speziell für Dich konzipiert, wenn Du ein Interesse an der präzisen Messtechnik hast und in der Industrie, insbesondere im Metallbereich, arbeiten möchtest. Du wirst lernen, wie man verschiedene mechanische Messmittel sicher anwendet, und das alles in einem praxisorientierten Umfeld. An beiden Lehrgangstagen wirst Du die Gelegenheit haben, im Messraum zu üben und Deine Fähigkeiten zu vertiefen.

Der Kurs behandelt eine Vielzahl von mechanischen Messmitteln, darunter Messschieber, Bügelmessschrauben, Tiefenmessschrauben, zwei- und dreipunktige Innenmessgeräte, selbstzentrierende Innenmessgeräte, Winkelmessgeräte, Messuhren, Feinzeiger und Lehren. Du wirst die grundlegenden Eigenschaften und Anwendungsgebiete dieser Werkzeuge kennenlernen und verstehen, wie sie in der Praxis eingesetzt werden.

Besonders wichtig ist, dass Du nicht nur die Theorie erlernst, sondern auch die praktische Anwendung der Messmittel intensiv üben kannst. Dies geschieht in einem geschützten Lernumfeld, wo Du Fehler machen und aus ihnen lernen kannst, ohne Druck. Die Kombination aus Theorie und Praxis macht diesen Kurs besonders wertvoll und bereitet Dich optimal auf Deine zukünftige Tätigkeit vor.

Egal, ob Du ein Lehrling, Quereinsteiger oder Anlernkräfte bist, dieser Kurs bietet Dir die Möglichkeit, Deine Kenntnisse zu erweitern und Dich auf eine Karriere im Industrie- oder Gewerbebereich vorzubereiten. Besonders für angehende Messtechniker oder Metallfacharbeiter ist dieser Kurs ein wichtiger Schritt, um die notwendigen Fähigkeiten zu erwerben.

Auch für Firmen bieten wir diesen Kurs als internes Seminar an, das auf die spezifischen Bedürfnisse Deines Unternehmens abgestimmt ist. So kannst Du sicherstellen, dass Deine Mitarbeiter bestens auf ihre Aufgaben vorbereitet sind und die nötigen Kenntnisse besitzen, um in der heutigen Industrie erfolgreich zu sein.

Mache den ersten Schritt in eine erfolgreiche Karriere und melde Dich noch heute zu unserem Kurs an. Es ist die perfekte Gelegenheit, um sich mit den Grundlagen mechanischer Prüfmittel vertraut zu machen und Deine praktischen Fähigkeiten zu verbessern. Lass uns gemeinsam Deine Karriere im Bereich der Messtechnik gestalten!

Tags
#Ausbildung #Technik #Qualitätssicherung #Lehrlinge #Industrie #Metallbearbeitung #Messtechnik #Firmeninternes-Angebot #Quereinsteiger #technische-Berufe
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Linz
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-03-06
2025-03-06
Ende
2025-03-13
2025-03-13
Kursgebühr
€ 950.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Linz
language Deutsch
timer 8 Tage
Präsenz Kurs
Linz
Deutsch
8 Tage
Kursgebühr
€ 950.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge, Quereinsteiger, Anlernkräfte sowie an Personen ohne Vorwissen, die eine Tätigkeit im Industrie- oder Gewerbebereich, insbesondere im Metallbereich, anstreben. Auch angehende Messtechniker und Metallfacharbeiter sind herzlich willkommen. Der Kurs ist ideal für alle, die sich auf eine CNC-Ausbildung vorbereiten möchten oder die am Beginn ihrer technischen Ausbildung stehen und schnell einsetzbar sein wollen.

Kurs Inhalt

Der Kurs behandelt die Grundlagen und Anwendungen mechanischer Prüfmittel. Mechanische Prüfmittel sind Werkzeuge, die zur Messung von Dimensionen, Formen und Positionen von Objekten verwendet werden. Sie spielen eine entscheidende Rolle in der Fertigung und Qualitätssicherung, insbesondere in der Metallbearbeitung. Durch präzise Messungen können Unternehmen sicherstellen, dass ihre Produkte den festgelegten Standards entsprechen und die Qualität gewährleistet ist. In diesem Kurs lernst Du, wie man verschiedene mechanische Messmittel effektiv einsetzt, um genaue Messungen durchzuführen.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die grundlegenden Eigenschaften eines Messschiebers?
  • Nenne zwei Anwendungsgebiete von Bügelmessschrauben.
  • Wie funktioniert ein Winkelmessgerät?
  • Welche Vorteile bieten selbstzentrierende Innenmessgeräte?
  • Erkläre den Unterschied zwischen zwei- und dreipunktigen Innenmessgeräten.
  • Was sind die Hauptmerkmale einer Messuhr?
  • Wie wendet man eine Lehre korrekt an?
  • Was sind die typischen Fehler, die bei der Verwendung mechanischer Prüfmittel auftreten können?
  • Nenne die Schritte zur Kalibrierung eines mechanischen Messmittels.
  • Warum ist die praktische Übung im Messraum wichtig?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Längenprüftechnik III: Auswertung von Pr...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-24
location_on
Linz
euro
ab 950.00
Ausbildung zum/r zertifizierten Prüfmitte...
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-12
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 1750.00
Refreshing für Prüfmittelbeauftragte
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-25
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 750.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-12
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 1750.00
Längenprüftechnik III: Auswertung von Pr...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-24
location_on
Linz
euro
ab 950.00
Ausbildung zum/r zertifizierten Prüfmitte...
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-12
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 1750.00
Refreshing für Prüfmittelbeauftragte
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-25
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 750.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-12
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 1750.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 8081 - letztes Update: 2025-02-01 13:36:20 - Anbieter-ID: 7 - Datenquelle: Webcrawler