.
arrow_back

Filter

Badeaufsicht Ausbildung

Durchgeführt von WIFI Burgenland
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Die Badeaufsicht Ausbildung ist ein umfassendes Programm, das darauf abzielt, qualifiziertes Personal im Bäderbereich auszubilden. Ziel dieser Ausbildung ist es, Dir die nötigen Kenntnisse und Fähigkeiten zu vermitteln, um in Freibecken, Hallenbädern, Seebädern und Saunen für die Sicherheit und Hygiene verantwortlich zu sein. Du wirst in verschiedenen Bereichen geschult, die für die Aufrechterhaltung der Badeordnung und die Durchführung von Erste-Hilfe-Maßnahmen unerlässlich sind. Die Inhalte sind gemäß der NORM S 1150 strukturiert und bieten Dir eine solide Grundlage für die Herausforderungen im Bäderbetrieb.

In der Ausbildung werden Themen wie Bäderhygiene, die Grundlagen der hygienischen Betriebsführung, sowie physikalische und chemische Aspekte der Badewasseraufbereitung behandelt. Du wirst lernen, wie man Badeanlagen effizient betreibt und die rechtlichen Grundlagen sowie Normen, die für den Betrieb von Schwimmbädern und Saunen gelten, anwendet. Ein weiterer wichtiger Bestandteil der Ausbildung ist die Kommunikation, insbesondere im Beschwerdemanagement.

Die Ausbildung endet mit einer Leistungsfeststellung, die sich nach den absolvierten Modulen richtet. Dabei wirst Du nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Fähigkeiten unter Beweis stellen müssen. Es ist wichtig, dass Du die Voraussetzungen erfüllst, wie das Mindestalter von 18 Jahren, eine 80%ige Anwesenheitspflicht und den Nachweis eines gültigen Rettungsschwimmer Helferscheins.

Ein weiterer Aspekt der Ausbildung ist die enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen, die für die Sicherheit und Hygiene in Bädern von Bedeutung sind. Hierzu zählen auch Schulungen im Umgang mit Giften, da verschiedene Chemikalien zur Wasseraufbereitung verwendet werden.

Am Ende dieser Ausbildung wirst Du bestens vorbereitet sein, um als Badeaufsicht zu arbeiten und die Verantwortung für die Sicherheit und Hygiene in Bädern zu übernehmen. Du wirst in der Lage sein, im Notfall schnell und effektiv zu handeln und die Badeordnung durchzusetzen, um einen sicheren und angenehmen Aufenthalt für alle Badegäste zu gewährleisten.

Tags
#Kommunikation #Sicherheit #Ausbildung #Hygiene #Sicherheitstechnik #Erste-Hilfe #Wasseraufbereitung #Bäderhygiene #Sachkundenachweis #Bäderpersonal
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Eisenstadt
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-02-23
2025-02-23
Ende
2025-03-02
2025-03-02
Kursgebühr
€ 389.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Eisenstadt
language Deutsch
timer 8 Tage
Präsenz Kurs
Eisenstadt
Deutsch
8 Tage
Kursgebühr
€ 389.00
Kurs Details
Zielgruppe

Die Zielgruppe dieser Ausbildung sind Bäderbetreiber und deren verantwortliche Mitarbeiter, die in Freibecken oder Hallenbädern, Seebädern oder in Saunen tätig sind. Besonders angesprochen werden Personen, die bereits im Bäderbereich arbeiten oder eine Karriere in diesem Bereich anstreben und sich auf die Herausforderungen der Badeaufsicht vorbereiten möchten.

Kurs Inhalt

Die Badeaufsicht ist ein entscheidender Aspekt im Betrieb von Schwimmbädern und anderen Badeeinrichtungen. Sie umfasst die Überwachung der Einhaltung der Badeordnung, die Gewährleistung der Sicherheit der Badegäste sowie die Durchführung von Erste-Hilfe-Maßnahmen. Ein gut ausgebildeter Badeaufsichtspersonal ist unerlässlich, um Unfälle zu vermeiden, die Hygiene der Badeanlagen aufrechtzuerhalten und im Notfall schnell zu handeln. Die Ausbildung vermittelt Dir die notwendigen Kenntnisse, um diese Aufgaben effektiv zu erfüllen.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die grundlegenden Anforderungen an die Badeaufsicht?
  • Nenne die wichtigsten Aspekte der Bäderhygiene.
  • Was sind die rechtlichen Grundlagen für den Betrieb von Schwimmbädern?
  • Erkläre die Bedeutung der Erste-Hilfe-Maßnahmen in der Badeaufsicht.
  • Welche Chemikalien werden zur Wasseraufbereitung verwendet und welche Sicherheitsvorkehrungen sind dabei zu beachten?
  • Wie gehst Du mit Beschwerden von Badegästen um?
  • Was sind die wichtigsten Punkte der hygienischen Betriebsführung?
  • Beschreibe die Aufgaben eines Rettungsschwimmers.
  • Was sind die Anforderungen an die Kommunikation im Bäderbetrieb?
  • Welche Rolle spielt die physikalische und chemische Wasseraufbereitung in der Badeaufsicht?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Ausbildung zur Badeaufsicht
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-16
location_on
St. Pölten
euro
ab 330.00
Ausbildung zur Badeaufsicht - Prüfung
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-03
location_on
Linz
euro
ab 110.00
Ausbildung zur Badeaufsicht
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-30
location_on
Linz
euro
ab 355.00
Badeaufsicht Ausbildung - ÖNORM S1150
WIFI Salzburg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-12
location_on
Salzburg
euro
ab 450.00
Ausbildung zur Badeaufsicht
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-16
location_on
St. Pölten
euro
ab 330.00
Ausbildung zur Badeaufsicht - Prüfung
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-03
location_on
Linz
euro
ab 110.00
Ausbildung zur Badeaufsicht
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-30
location_on
Linz
euro
ab 355.00
Badeaufsicht Ausbildung - ÖNORM S1150
WIFI Salzburg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-12
location_on
Salzburg
euro
ab 450.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 8000 - letztes Update: 2025-02-01 13:35:05 - Anbieter-ID: 6 - Datenquelle: Webcrawler