.
arrow_back

Filter

Ausbildung zum/zur Konfliktmanager:in - Assessment-Center

Durchgeführt von WIFI Wien
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Die Ausbildung zum/zur Konfliktmanagerin - Assessment-Center ist eine umfassende und praxisorientierte Schulung, die Dir das nötige Handwerkszeug an die Hand gibt, um Konflikte in verschiedenen Kontexten effektiv zu managen und zu lösen. Im ersten Teil der Ausbildung, dem Einführungs-Assessmentcenter, hast Du die Möglichkeit, Dein persönliches Entwicklungspotential zu testen und festzustellen, ob Du die notwendigen Fähigkeiten für die Rolle des Konfliktmanagers mitbringst. Dieses Assessment ist der erste Schritt auf Deinem Weg zu einer erfolgreichen Karriere in der Konfliktlösung.

Im Rahmen des Diplom-Lehrgangs zum/zur Konfliktmanagerin wirst Du in die Grundlagen der Konfliktdiagnose, Verhandlungsführung, Kommunikation und Moderation eingeführt. Du erlernst verschiedene Interventionstechniken und das Konfliktlösungsmanagement, insbesondere in betrieblichen und gesundheitlichen Konflikten. Ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung ist auch das Verständnis für psychologische und rechtliche Aspekte, die in Konfliktsituationen eine Rolle spielen. Das Phasenmodell der Mediation wird Dir ebenfalls nähergebracht, sodass Du die verschiedenen Schritte der Mediation sicher anwenden kannst.

Das Aufbaumodul Mediation vertieft Deine Kenntnisse und bereitet Dich darauf vor, Dich in die Liste der Zivilrechtsmediatoren beim Bundesministerium für Justiz eintragen zu lassen. Hierbei wirst Du Dich mit Themen wie Selbsterfahrung, Ethik und verschiedenen Formen der Mediation auseinandersetzen, darunter Wirtschaftsmediation, Familienmediation und interkulturelle Mediation. Du wirst lernen, wie Du in Grenzsituationen der Mediation agierst und wie Du in gerichtsnahen Mediationen erfolgreich arbeiten kannst.

Die Ausbildung zielt darauf ab, Dir die Fähigkeiten zu vermitteln, die Du benötigst, um als neutrale dritte Person Konflikte zwischen Parteien zu moderieren und einvernehmliche Lösungen zu fördern. Du wirst lernen, Deine eigenen Emotionen und Bedürfnisse wahrzunehmen und gleichzeitig die der anderen zu respektieren. Ein wesentlicher Bestandteil der Ausbildung ist das Erlernen der Grundregeln der Mediation, die Auseinandersetzung mit Konflikten und das Beherrschen mediativer Kommunikationstechniken.

Durch diese Ausbildung wirst Du nicht nur Deine fachlichen Fähigkeiten erweitern, sondern auch Deine persönliche Entwicklung fördern. Du wirst in der Lage sein, Konflikte konstruktiv zu lösen und somit einen wertvollen Beitrag in Deinem beruflichen Umfeld zu leisten. Die Nachfrage nach qualifizierten Konfliktmanagern und Mediatoren wächst stetig, und mit dieser Ausbildung legst Du den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere in diesem spannenden und wichtigen Bereich.

Tags
#Kommunikation #Konfliktlösung #Konfliktmanagement #Diplomlehrgang #Recht #Psychologie #Diplom #Verhandlungstechniken #Verhandlungsführung #Ethik
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Wien
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-06-13
2025-06-13
Ende
2025-06-13
2025-06-13
Kursgebühr
€ 210.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Wien
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Wien
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 210.00
Kurs Details
Zielgruppe

Die Ausbildung richtet sich an Personen, die ein Interesse an Konfliktmanagement und Mediation haben, egal ob Du bereits in einem relevanten Berufsfeld tätig bist oder Dich neu orientieren möchtest. Sie ist ideal für Fachkräfte aus den Bereichen Personalwesen, Psychologie, Sozialarbeit, Recht oder Management, die ihre Kompetenzen im Umgang mit Konflikten erweitern möchten. Außerdem ist diese Ausbildung perfekt für alle, die eine berufliche Veränderung anstreben und sich in der Mediation spezialisieren möchten.

Kurs Inhalt

Konfliktmanagement ist der Prozess, durch den Konflikte erkannt, analysiert und gelöst werden. Es umfasst Strategien und Techniken, die darauf abzielen, Spannungen zwischen Individuen oder Gruppen abzubauen und einvernehmliche Lösungen zu finden. Mediation ist eine spezielle Form des Konfliktmanagements, bei der eine neutrale dritte Person, der Mediator, eingeschaltet wird, um die Kommunikation zwischen den Konfliktparteien zu fördern und sie bei der Suche nach Lösungen zu unterstützen. Ziel ist es, eine Win-Win-Situation zu schaffen, in der alle Beteiligten zufrieden sind.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Hauptziele der Mediation?
  • Nenne die Phasen des Mediationprozesses.
  • Welche Techniken können in der Konfliktmoderation angewendet werden?
  • Wie kann man eigene Emotionen in Konfliktsituationen steuern?
  • Was ist der Unterschied zwischen Mediation und gerichtlicher Auseinandersetzung?
  • Welche Rolle spielt die Ethik in der Mediation?
  • Nenne mindestens zwei Arten von Mediation.
  • Was sind die Herausforderungen in der interkulturellen Mediation?
  • Wie kann man Konflikte in einem betrieblichen Kontext erfolgreich lösen?
  • Was sind die rechtlichen Rahmenbedingungen für Mediatoren in Deutschland?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Spitze im Verkauf - Modul 6: Assessment-Ce...
WIFI Kärten
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-15
location_on
Klagenfurt
euro
ab 230.00
Spitze im Verkauf - Modul 6: Assessment-Ce...
WIFI Kärten
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-15
location_on
Klagenfurt
euro
ab 230.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 7987 - letztes Update: 2025-02-01 13:34:56 - Anbieter-ID: 3 - Datenquelle: Webcrawler