.
arrow_back

Filter

Spezialqualifikation Basismobilisation

Durchgeführt von WIFI Wien
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Die Spezialqualifikation Basismobilisation ist eine essentielle Ausbildung für alle, die im Gesundheitswesen tätig sind und Patienten bei der Verbesserung ihrer Mobilität unterstützen möchten. In diesem Kurs wirst du lernen, wie du Patientinnen und Patienten korrekt bei der Mobilisation unterstützen kannst und dabei sicher mit verschiedenen Gehhilfen umgehst. Die Ausbildung ist praxisorientiert und kombiniert theoretisches Wissen mit praktischen Übungen, sodass du bestens auf die Herausforderungen im Berufsalltag vorbereitet bist.

In der theoretischen Ausbildung werden die Grundzüge der Rehabilitation und Mobilisation behandelt. Du erhälst einen tiefen Einblick in physiologische Körperhaltungen und Bewegungsmuster, die für eine effektive Mobilisation notwendig sind. Darüber hinaus wirst du die theoretischen Grundlagen und die praktische Umsetzung von Lagerung und Transfer erlernen. Der Einsatz von Gehhilfen und das Gehtraining sind ebenfalls zentrale Themen, die dir helfen werden, das Mobilitätstraining für deine Patientinnen und Patienten individuell zu gestalten.

Ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung sind die praktischen Einheiten, die dir ermöglichen, das erlernte Wissen direkt anzuwenden. Die Ausbildung umfasst insgesamt 80 Lehreinheiten, von denen 40 Einheiten im Rahmen eines Praktikums absolviert werden müssen. Dies gibt dir die Möglichkeit, das theoretische Wissen in der Praxis zu erproben und wertvolle Erfahrungen zu sammeln.

Am Ende der Ausbildung wird eine kommissionelle Prüfung stattfinden, die dir die Berechtigung zur berufsmäßigen Durchführung der Spezialqualifikation Basismobilisation erteilt. Die Prüfungsgebühren sind bereits in den Lehrgangskosten enthalten, sodass du dir keine Sorgen um zusätzliche Kosten machen musst.

Um an diesem Kurs teilnehmen zu können, ist ein Ausbildungsnachweis erforderlich. Zudem musst du am ersten Kurstag einen aktuellen Strafregisterauszug und ein ärztliches Gesundheitsattest für das Praktikum mitbringen. Diese Anforderungen stellen sicher, dass du bestmöglich auf die Herausforderungen im Bereich der Basismobilisation vorbereitet bist und die Sicherheit der Patientinnen und Patienten gewährleistet ist.

Die Ausbildung zur Spezialqualifikation Basismobilisation ist nicht nur eine wertvolle Ergänzung deiner beruflichen Qualifikationen, sondern auch eine wichtige Maßnahme, um die Lebensqualität deiner Patientinnen und Patienten zu verbessern. Du wirst in der Lage sein, ihnen zu helfen, ihre Mobilität zu steigern und ihre Selbstständigkeit zu fördern. Wenn du also eine Karriere im Gesundheitswesen anstrebst oder deine bestehenden Fähigkeiten erweitern möchtest, ist dieser Kurs genau das Richtige für dich.

Tags
#Ausbildung #Gesundheitswesen #Physiotherapie #Praktikum #Heilmassage #Rehabilitation #Lagerung #Patientenbetreuung #Heilmasseure #Kommissionelle-Prüfung
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Wien
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-04-13
2025-04-13
Ende
2025-04-17
2025-04-17
Kursgebühr
€ 775.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Wien
language Deutsch
timer 5 Tage
Präsenz Kurs
Wien
Deutsch
5 Tage
Kursgebühr
€ 775.00
Kurs Details
Zielgruppe

Diese Ausbildung richtet sich an medizinische Masseure, Heilmasseure, medizinisch-technische Fachkräfte sowie alle, die im Gesundheitswesen tätig sind und ihre Fähigkeiten im Bereich der Mobilisation erweitern möchten. Wenn du ein Interesse daran hast, anderen zu helfen und deren Lebensqualität zu verbessern, ist dieser Kurs perfekt für dich.

Kurs Inhalt

Basismobilisation bezieht sich auf die grundlegenden Techniken und Methoden zur Unterstützung von Patientinnen und Patienten bei der Verbesserung ihrer Mobilität. Dies umfasst nicht nur die physische Unterstützung beim Gehen und Stehen, sondern auch das Verständnis für die physiologischen Grundlagen der Bewegung. Ziel ist es, die Selbstständigkeit der Patienten zu fördern und ihnen zu helfen, ihre Mobilität im Alltag zu verbessern. Durch den gezielten Einsatz von Gehhilfen und Mobilisationstechniken können Fachkräfte die Lebensqualität ihrer Patienten erheblich steigern.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was versteht man unter Basismobilisation?
  • Welche physiologischen Bewegungsmuster sind für die Mobilisation wichtig?
  • Wie setzt man Gehhilfen sicher ein?
  • Was sind die Grundzüge der Rehabilitation?
  • Welche Rolle spielt die Lagerung bei der Mobilisation?
  • Wie gestaltet man ein effektives Gehtraining?
  • Was sind die Anforderungen an die Teilnehmer für die Ausbildung?
  • Welche Inhalte umfasst das Praktikum?
  • Wie läuft die kommissionelle Prüfung ab?
  • Warum ist die Mobilisation wichtig für die Lebensqualität der Patienten?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Spezialqualifikation Basismobilisation
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-13
location_on
Wien
euro
ab 775.00
Ausbildung zum/zur gewerblichen und medizi...
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-05
location_on
Wien
euro
ab 6990.00
Spezialqualifikation Elektrotherapie
WIFI Burgenland
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-24
location_on
Eisenstadt
euro
ab 820.00
Basismobilisation - Spezialqualifikation n...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-04
location_on
Innsbruck
euro
ab 550.00
Spezialqualifikation Basismobilisation
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-13
location_on
Wien
euro
ab 775.00
Ausbildung zum/zur gewerblichen und medizi...
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-05
location_on
Wien
euro
ab 6990.00
Spezialqualifikation Elektrotherapie
WIFI Burgenland
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-24
location_on
Eisenstadt
euro
ab 820.00
Basismobilisation - Spezialqualifikation n...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-04
location_on
Innsbruck
euro
ab 550.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 7979 - letztes Update: 2025-02-01 13:34:48 - Anbieter-ID: 3 - Datenquelle: Webcrawler