.
arrow_back

Filter

Betriebskostenabrechnung

Durchgeführt von BFI Wien
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Die Betriebskostenabrechnung ist ein zentrales Thema für alle, die mit Wohn- und Gewerberäumen zu tun haben. In diesem Kompaktseminar tauchst Du tief in die Welt der Betriebskosten ein und lernst, wie Du diese korrekt berechnen und optimieren kannst. Betriebskosten zählen zu den größten Kostenblöcken, die sowohl Vermieter als auch Mieter betreffen. Oftmals sind die Abrechnungen fehlerhaft oder unvollständig, was zu erheblichen finanziellen Verlusten führen kann. Deshalb ist es entscheidend, die Systematik der Betriebskostenabrechnung zu verstehen und Fehler zu vermeiden.

In diesem Kurs wirst Du die Grundlagen der Betriebskostenabrechnung kennenlernen. Wir beginnen mit den gesetzlichen Bestimmungen, die im Allgemeinen Bürgerlichen Gesetzbuch (ABGB) und im Mietrechtsgesetz (MRG) festgelegt sind. Du erfährst, welche Betriebskosten zulässig sind und wie sie im Wohnungseigentumsrecht (WEG) behandelt werden. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Unterscheidung zwischen Erhaltung, Instandhaltung und Instandsetzung. Diese Begriffe sind nicht nur wichtig für die Abrechnung, sondern auch für die richtige Verwaltung von Immobilien.

Ein praktischer Teil des Seminars widmet sich der Sammlung von Belegen und der Dokumentation. Hierbei lernst Du, welche Unterlagen Du benötigst und wie Du diese effizient organisierst. Ein klarer und nachvollziehbarer Verteilerschlüssel ist ebenfalls entscheidend, um die Kosten fair und transparent zu verteilen. Zudem werden wir die gesetzlichen Vorschriften, insbesondere die NORM A 4000, besprechen, die für die Betriebskostenabrechnung von Bedeutung sind.

Ein weiteres wichtiges Thema sind die Verjährungsfristen und die Haftung von Verwaltern. Du wirst erfahren, welche Fristen Du beachten musst und welche rechtlichen Konsequenzen sich aus fehlerhaften Abrechnungen ergeben können. Das Seminar ist praxisorientiert gestaltet, sodass Du das Gelernte direkt anwenden kannst. Am Ende des Kurses wirst Du in der Lage sein, Betriebskostenabrechnungen selbstständig und korrekt zu erstellen.

Dieses Seminar bietet eine hervorragende Möglichkeit zur Fortbildung für zertifizierte Immobilienverwalterassistenten sowie Immobilienmaklerassistenten. Es ist nicht nur für Berufseinsteiger geeignet, sondern auch für erfahrene Fachleute, die ihr Wissen auffrischen und vertiefen möchten. Wenn Du Fragen hast, findest Du in unseren FAQ die Antworten, die Du benötigst. Lass uns gemeinsam dafür sorgen, dass Du in der Lage bist, Betriebskostenabrechnungen zu meistern und Geld zu sparen!

Tags
#Fortbildung #Kurs #Rechtliche-Grundlagen #Steuern #Wirtschaftlichkeit #Gesetzliche-Vorschriften #Immobilien #Immobilienverwaltung #Mietrecht #Kostenoptimierung
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Wien
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-03-13
2025-03-13
Ende
2025-03-14
2025-03-14
Kursgebühr
€ 520.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Wien
language Deutsch
timer 2 Tage
Präsenz Kurs
Wien
Deutsch
2 Tage
Kursgebühr
€ 520.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieses Seminar richtet sich an Vermieter, Mieter, Immobilienverwalterassistenten sowie Immobilienmaklerassistenten, die ihre Kenntnisse in der Betriebskostenabrechnung erweitern oder auffrischen möchten. Es ist sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Fachkräfte geeignet, die ein tieferes Verständnis für die Thematik entwickeln wollen.

Kurs Inhalt

Die Betriebskostenabrechnung ist der Prozess, durch den die Kosten für die Nutzung von Wohn- und Gewerberäumen ermittelt und abgerechnet werden. Sie umfasst verschiedene Kostenarten, die im Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht geregelt sind. Die korrekte Abrechnung ist wichtig, um finanzielle Transparenz zu schaffen und Konflikte zwischen Vermietern und Mietern zu vermeiden. Ein fundiertes Wissen über die gesetzlichen Vorschriften und die richtige Handhabung von Belegen ist entscheidend für eine fehlerfreie Abrechnung.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die wichtigsten gesetzlichen Grundlagen der Betriebskostenabrechnung?
  • Welche Kostenarten können in der Betriebskostenabrechnung berücksichtigt werden?
  • Wie unterscheidet sich Erhaltung von Instandhaltung und Instandsetzung?
  • Welche Rolle spielt der Verteilerschlüssel in der Betriebskostenabrechnung?
  • Welche Belege sind für die Betriebskostenabrechnung notwendig?
  • Was sind die Verjährungsfristen für Betriebskosten?
  • Welche Haftung haben Verwalter bei fehlerhaften Abrechnungen?
  • Wie kann man Fehler in der Betriebskostenabrechnung erkennen?
  • Was sind die gesetzlichen Vorschriften der NORM A 4000?
  • Warum ist eine transparente Abrechnung wichtig für Vermieter und Mieter?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Vermietung von Eigentumswohnung und Zinshaus
BFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-30
location_on
Wien
euro
ab 520.00
Fallstricke Geschäftsraummiete & Betriebs...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-21
location_on
Linz
euro
ab 79.00
Vorbereitung auf die Befähigungsprüfung ...
WIFI Vorarlberg
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-07
location_on
euro
ab 1120.00
Abrechnung 2024 - UPDATE
WIFI Kärten
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-19
location_on
Klagenfurt
euro
ab 195.00
Vermietung von Eigentumswohnung und Zinshaus
BFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-30
location_on
Wien
euro
ab 520.00
Fallstricke Geschäftsraummiete & Betriebs...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-21
location_on
Linz
euro
ab 79.00
Vorbereitung auf die Befähigungsprüfung ...
WIFI Vorarlberg
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-07
location_on
euro
ab 1120.00
Abrechnung 2024 - UPDATE
WIFI Kärten
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-19
location_on
Klagenfurt
euro
ab 195.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 7933 - letztes Update: 2025-02-01 13:34:10 - Anbieter-ID: 2 - Datenquelle: Webcrawler