Berufsreifeprüfung Vorbereitungskurs Touristisches Management
Durchgeführt von WIFI Tirol
Beschreibung
Der Vorbereitungskurs zur Berufsreifeprüfung im Bereich Touristisches Management ist Deine Eintrittskarte in die faszinierende Welt des Tourismus. In diesem Kurs wirst Du umfassend auf die Berufsreifeprüfung vorbereitet, die speziell für Absolventen von dreijährigen Tourismusfachschulen, Hotel- und Gastgewerbefachleuten sowie Reisebürofachkräften konzipiert ist. Gemeinsam mit der Hotelfachschule Villa Blanka wirst Du die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten erwerben, um erfolgreich in der Tourismusbranche durchzustarten. Der Kurs ist in verschiedene Module unterteilt, die Dir ein tiefes Verständnis für die komplexen Zusammenhänge im Tourismus vermitteln. Du wirst lernen, wie das Tourismussystem funktioniert, welche Rolle Umweltaspekte spielen und wie man Tourismusbetriebe erfolgreich führt. Außerdem werden aktuelle Trends im Destinationsmanagement und die Bedeutung von Kultur im Tourismus behandelt. Marketingstrategien sind ein weiterer zentraler Bestandteil des Kurses. Du wirst die verschiedenen Marketinginstrumente kennenlernen, die für die Promotion von touristischen Dienstleistungen und Produkten unerlässlich sind. Ein besonderes Augenmerk liegt auf digitalem Marketing, das heutzutage eine Schlüsselrolle im Tourismus spielt. Ein innovativer Ansatz des Kurses ist die Projektarbeit, die Du als Teil Deiner Prüfung ablegen wirst. Hierbei wählst Du ein Thema, das Dich interessiert, und entwickelst ein Konzept, das Du dann ausarbeitest. Dies beinhaltet die Formulierung von Problemstellungen, das Sammeln von relevanten Informationen durch Fachliteratur, aktuelle Artikel oder Gespräche mit Wirtschaftspartnern. Der Kurs bietet Dir auch die Möglichkeit, Deine mündlichen Prüfungsfähigkeiten zu verbessern. Durch gezielte Wiederholungen der theoretischen Inhalte und praktische Übungen wirst Du optimal auf die mündliche Prüfung vorbereitet. Zudem informieren wir Dich über mögliche Förderungen, mit denen Du die Kosten für den Kurs zurückholen kannst. Du hast auch die Möglichkeit, an individuellen Inhouse-Trainings teilzunehmen, die speziell auf die Bedürfnisse von Unternehmen abgestimmt sind. Dieser Vorbereitungskurs ist die perfekte Gelegenheit, um Deine Karriere im Tourismus zu starten oder weiterzuentwickeln. Mit einer soliden Ausbildung und der richtigen Vorbereitung bist Du bestens gerüstet für die Herausforderungen der Branche.
Tags
#Kommunikation #Fortbildung #Marketing #Kultur #Vorbereitungskurs #Management #Projektarbeit #Tourismus #Berufsreifeprüfung #MarketingstrategienTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an Absolventen von dreijährigen Tourismusfachschulen, Hotel- und Gastgewerbefachleuten sowie Reisebürofachkräften, die sich auf die Berufsreifeprüfung im Bereich Touristisches Management vorbereiten möchten. Auch Personen, die bereits im Tourismus tätig sind und ihre Kenntnisse vertiefen oder zertifizieren möchten, sind herzlich willkommen.
Touristisches Management umfasst die Planung, Organisation und Durchführung von touristischen Dienstleistungen und Produkten. Es beschäftigt sich mit der Entwicklung von Reisezielen, der Vermarktung von touristischen Angeboten und der Optimierung von Betriebsabläufen in der Tourismusbranche. Der Kurs vermittelt Dir die notwendigen Kenntnisse, um als Fachkraft im Tourismus erfolgreich zu sein.
- Was sind die Hauptkomponenten des Tourismussystems?
- Wie beeinflusst der Umweltaspekt den Tourismus?
- Nenne aktuelle Trends im Destinationsmanagement.
- Welche Marketinginstrumente sind im Tourismus besonders wichtig?
- Was sind die Herausforderungen des digitalen Marketings im Tourismus?
- Beschreibe den Ablauf einer Projektarbeit im Rahmen der Berufsreifeprüfung.
- Welche Strategien kannst Du zur Verbesserung der mündlichen Prüfungsfähigkeiten anwenden?
- Wie kannst Du Förderungen für Deine berufliche Weiterbildung beantragen?
- Was sind die Vorteile von Inhouse-Trainings für Unternehmen?
- Wie kannst Du aktuelle Themen im Tourismus identifizieren und analysieren?