.
arrow_back

Filter

Internet of Things - Entwicklung mit Mikrocontroller/Arduino

Durchgeführt von WIFI Tirol
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Der Kurs "Internet of Things - Entwicklung mit Mikrocontroller Arduino" bietet dir die Möglichkeit, in die spannende Welt des Internets der Dinge (IoT) einzutauchen. In einer Zeit, in der die Vernetzung von Geräten immer mehr an Bedeutung gewinnt, ist es unerlässlich, die Grundlagen zu verstehen und selbst aktiv zu werden. In diesem praxisorientierten Kurs wirst du lernen, wie du kostengünstige und vielseitige Mikrocontroller wie den Arduino und ESP32 nutzen kannst, um eigene DIY-Projekte für dein Smart Home zu realisieren.

Zu Beginn des Kurses machen wir uns mit dem Mikrocontroller vertraut und starten mit einem einfachen Projekt: der Steuerung einer LED mit verschiedenen Ein- und Ausschaltsequenzen. Dies gibt dir die Möglichkeit, die grundlegenden Funktionen und Programmierkonzepte zu verstehen, bevor wir uns komplexeren Aufgaben widmen.

Im nächsten Schritt werten wir einen Temperatursensor aus und stellen die erfassten Werte auf einem OLED-Display dar. Dies ist der erste Schritt, um Sensordaten zu visualisieren und zu verstehen, wie man mit realen Daten arbeitet.

Nachdem du die Offline-Welt gemeistert hast, tauchen wir in die Online-Welt ein. Hierbei verbinden wir den ESP32 mit dem WLAN und erstellen eine einfache Website. Diese Website läuft auf dem integrierten Webserver des ESP32 und ermöglicht es dir, über dein Smartphone auf die Steuerung der Ein- und Ausgänge des Mikrocontrollers zuzugreifen.

Der Kurs schließt mit einem spannenden Projekt ab: der Visualisierung der Sensordaten deiner eigenen Mini-Wetterstation. Du wirst in der Lage sein, Temperatur und Luftfeuchtigkeit zu messen und diese Daten auf deiner Website anzuzeigen.

Nach Abschluss des Kurses wirst du in der Lage sein, eigenen Source-Code in C++ zu schreiben, Sensoren auszuwerten, ein OLED-Display anzusteuern und deine eigene mobile-freundliche Website zu erstellen. Außerdem wirst du die Möglichkeit haben, angeschlossene Komponenten über WLAN zu steuern.

Dieser Kurs ist ideal für alle, die sich für die Programmierung von Soft- und Hardware interessieren und einen praktischen Einstieg in die Welt der Mikrocontroller suchen. Alle benötigten Hardwarekomponenten sind im Kurspreis enthalten, sodass du sofort loslegen kannst. Bring einfach dein eigenes Notebook mit und sei bereit, kreativ zu werden!

Tags
#Programmierung #Webentwicklung #IoT #Sensoren #Smart-Home #C++ #DIY-Projekte #Webserver #Internet-der-Dinge #Mikrocontroller
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Innsbruck
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2026-01-15
2026-01-15
Ende
2026-01-23
2026-01-23
Kursgebühr
€ 890.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Innsbruck
language Deutsch
timer 9 Tage
Präsenz Kurs
Innsbruck
Deutsch
9 Tage
Kursgebühr
€ 890.00
Kurs Details
Zielgruppe

Der Kurs richtet sich an Bastlerinnen, Smart-Home-Einsteigerinnen und Hobby-Programmiererinnen, die Interesse an der Soft- und Hardware-Programmierung haben. Er ist perfekt für alle, die in die Welt der Arduino- und Mikrocontroller-Programmierung eintauchen möchten und keine Vorkenntnisse benötigen.

Kurs Inhalt

Das Internet der Dinge (IoT) bezeichnet die Vernetzung von physischen Geräten mit dem Internet, sodass diese Daten austauschen und miteinander kommunizieren können. Mikrocontroller wie Arduino und ESP32 sind kostengünstige und vielseitige Werkzeuge, die es ermöglichen, eigene IoT-Projekte zu entwickeln, indem sie Sensoren und Aktoren ansteuern und Daten sammeln. In diesem Kurs erlernst du die Grundlagen der Programmierung und Hardware-Integration, um deine eigenen Smart-Home-Lösungen zu realisieren.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was ist das Internet der Dinge (IoT) und welche Rolle spielen Mikrocontroller dabei?
  • Wie steuert man eine LED mit einem Mikrocontroller?
  • Welche Schritte sind notwendig, um einen Temperatursensor auszuwerten?
  • Wie erstellt man eine einfache Website für den ESP32?
  • Was sind die Vorteile der Nutzung eines WLAN-fähigen Mikrocontrollers?
  • Welche Programmiersprache wird in diesem Kurs verwendet?
  • Wie kann man Sensordaten auf einer Website visualisieren?
  • Welche Hardwarekomponenten sind für diesen Kurs erforderlich?
  • Wie kann man über WLAN angeschlossene Komponenten steuern?
  • Was sind die grundlegenden Funktionen der Arduino IDE?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Programmieren mit C/C++
BFI Wien
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-23
location_on
Online
euro
ab 1350.00
Implementing Cisco Catalyst 9000 Switches
ETC
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-21
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 3350.00
Internet of Things - Arduino-Programmierun...
BFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-25
location_on
Wien
euro
ab 1690.00
Make things getting done - alles im Griff ...
WIFI Tirol
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-05
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 275.00
Programmieren mit C/C++
BFI Wien
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-23
location_on
Online
euro
ab 1350.00
Implementing Cisco Catalyst 9000 Switches
ETC
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-21
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 3350.00
Internet of Things - Arduino-Programmierun...
BFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-25
location_on
Wien
euro
ab 1690.00
Make things getting done - alles im Griff ...
WIFI Tirol
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-05
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 275.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 7849 - letztes Update: 2025-02-01 13:32:59 - Anbieter-ID: 11 - Datenquelle: Webcrawler