.
arrow_back

Filter

Baustellenorganisation - Fortbildung Bautechniker

Durchgeführt von WIFI Tirol
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Die Fortbildung "Baustellenorganisation - Fortbildung Bautechniker" bietet dir eine praxisorientierte Weiterbildung, die speziell auf die Bedürfnisse im Bauwesen abgestimmt ist. In diesem Kurs wirst du nicht nur die fachlichen Kompetenzen erlernen, die für eine effiziente Baustellenabwicklung notwendig sind, sondern auch persönliche und soziale Fähigkeiten entwickeln, die dir im Alltag helfen werden. Du wirst in der Lage sein, Baustellen optimal zu organisieren, was die Grundlage für den reibungslosen Ablauf von Bauprojekten darstellt.

Der Kurs umfasst eine Vielzahl von Themen, die für die Baustellenorganisation von Bedeutung sind. Dazu gehören die Baustelleneinrichtung, Räumung, Sicherheitsvorkehrungen, die Planung von Zufahrten und die Erstellung von Einrichtungsplänen. Du lernst auch, wie man die Logistik und die Ver- und Entsorgung auf der Baustelle effizient gestaltet. Ein wichtiger Bestandteil des Kurses ist die ALSAG-Checkliste, die dir hilft, die Abstimmung mit Behörden und Anrainern zu koordinieren.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Kontrolle des Bauzeitplans und der Ablaufkontrolle. Du wirst lernen, wie du Soll-Ist-Vergleiche durchführst und welche Grundsätze der Arbeitsvorbereitung zu beachten sind, um spätere Mehrkosten zu vermeiden. Auch die relevanten Vorschriften im ASchG und BauKG werden behandelt, damit du stets auf dem neuesten Stand bist.

Diese Fortbildung wird von der Bauakademie Tirol durchgeführt, und das WIFI Tirol unterstützt dich bei der Anmeldung und Organisation. Du hast zudem die Möglichkeit, Förderungen zu beantragen, um die Kurskosten zurückzuholen.

Die Fortbildung ist nicht nur für Vorarbeiter, sondern auch für Poliere, Werkmeister, bautechnische Zeichner sowie Fachschüler und HTL-Abgänger, die sich zum Bauleiter weiterqualifizieren möchten, geeignet. Wenn du also in der Bauindustrie tätig bist und deine Fähigkeiten in der Baustellenorganisation verbessern möchtest, ist dieser Kurs genau das Richtige für dich.

Der Kurs ist eine hervorragende Gelegenheit, um dein Wissen zu vertiefen und dich auf die Herausforderungen im Bauwesen vorzubereiten. Melde dich jetzt an und profitiere von den zahlreichen Vorteilen, die dir diese Fortbildung bietet.

Tags
#Sicherheit #Fortbildung #Inhouse-Training #Förderungen #Logistik #Bauwesen #Sicherheitsmaßnahmen #Bauleitung #WIFI-Tirol #BAUAkademie-Tirol
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Innsbruck
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-02-26
2025-02-26
Ende
2025-02-27
2025-02-27
Kursgebühr
€ 535.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Innsbruck
language Deutsch
timer 2 Tage
Präsenz Kurs
Innsbruck
Deutsch
2 Tage
Kursgebühr
€ 535.00
Kurs Details
Zielgruppe

Die Fortbildung richtet sich an Vorarbeiter mit mindestens zwei Jahren Berufserfahrung, Poliere, Werkmeister, bautechnische Zeichner sowie Fachschüler und HTL-Abgänger, die sich zum Bauleiter weiterqualifizieren möchten.

Kurs Inhalt

Baustellenorganisation bezieht sich auf die Planung und Durchführung aller Aktivitäten, die für den erfolgreichen Ablauf eines Bauprojekts erforderlich sind. Dies umfasst die Einrichtung der Baustelle, die Koordination von Ressourcen, die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften und die Abstimmung mit verschiedenen Stakeholdern wie Behörden und Anrainern. Eine gute Baustellenorganisation ist entscheidend, um Zeit- und Kostenüberschreitungen zu vermeiden und die Qualität der Bauarbeiten sicherzustellen.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die wichtigsten Schritte bei der Baustelleneinrichtung?
  • Welche Sicherheitsvorkehrungen müssen auf einer Baustelle getroffen werden?
  • Wie führst du einen Soll-Ist-Vergleich durch?
  • Was beinhaltet die ALSAG-Checkliste?
  • Wie koordinierst du die Ver- und Entsorgung auf der Baustelle?
  • Welche Vorschriften sind im ASchG und BauKG relevant?
  • Wie erstellst du einen effektiven Bauzeitplan?
  • Was sind die Grundsätze der Arbeitsvorbereitung?
  • Wie gehst du mit Anrainern und Behörden um?
  • Welche Kompetenzen sind für eine effiziente Baustellenabwicklung erforderlich?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Vertragswesen - Fortbildung Bautechniker
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-05
location_on
Innsbruck
euro
ab 535.00
Kommunikation - Fortbildung Bautechniker
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-19
location_on
Innsbruck
euro
ab 310.00
Kalkulation - Fortbildung Bautechniker
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-20
location_on
Innsbruck
euro
ab 310.00
Fortbildung zum Bautechniker
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-19
location_on
Innsbruck
euro
ab 2345.00
Vertragswesen - Fortbildung Bautechniker
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-05
location_on
Innsbruck
euro
ab 535.00
Kommunikation - Fortbildung Bautechniker
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-19
location_on
Innsbruck
euro
ab 310.00
Kalkulation - Fortbildung Bautechniker
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-20
location_on
Innsbruck
euro
ab 310.00
Fortbildung zum Bautechniker
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-19
location_on
Innsbruck
euro
ab 2345.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 7828 - letztes Update: 2025-02-01 13:32:41 - Anbieter-ID: 11 - Datenquelle: Webcrawler