Weinexperte - Weinausbildung für Kenner und angehende Sommeliers
Durchgeführt von WIFI Wien
Beschreibung
Die Ausbildung zum Weinexperten ist Deine Eintrittskarte in die faszinierende Welt des Weins. Hier lernst Du nicht nur die Grundlagen der Weinsensorik, sondern auch die Kunst, Weine zu verkosten und zu bewerten. Du wirst die COS-Prinzipien – Color, Odor und Sapor – kennenlernen, die Dir helfen werden, Weine mit einem geschulten Auge und Gaumen zu beurteilen. Von der Farbe des Weins bis hin zu seinem Aroma und Geschmack wirst Du alle Facetten des Weins entdecken. Dieser Kurs ist nicht nur für angehende Sommeliers gedacht, sondern auch für alle Weinliebhaber, die ihre Kenntnisse vertiefen möchten. In den praxisorientierten Modulen wirst Du alles über die Weinproduktion, die Kellerwirtschaft und die verschiedenen Weinbaugebiete lernen. Du erfährst, was im Weingarten während des Jahres passiert und welche typischen Rebsorten in Österreich und anderen Weinbauländern gedeihen. Die Ausbildung umfasst auch die Weinsprache, die Dich befähigt, präzise und anschauliche Weinbeschreibungen zu verfassen. Ein weiterer wichtiger Aspekt des Kurses ist das Thema Weinservice. Du wirst lernen, wie man Wein richtig serviert, welche Gläser und Accessoires dazu gehören und wie Du die Harmonie zwischen Wein und Speisen herstellen kannst. Dabei kannst Du Dein Wissen auch in Workshops und Exkursionen vertiefen, bei denen Du die Weine direkt vor Ort erlebst. Am Ende des Kurses wirst Du in der Lage sein, Weine zu klassifizieren, die österreichische Weinwirtschaft zu verstehen und die Etikettensprache zu entschlüsseln. Du bist bestens vorbereitet, um auf LAP-Niveau praktische Weinservices durchzuführen und Deinen Gästen das Beste aus der Welt des Weins näherzubringen. Tauche ein in die Welt des Weins und werde zum Experten, der nicht nur die Theorie kennt, sondern auch die Praxis lebt!
Tags
#Weinverkostung #Sensorik #Sommelier #Weinservice #Weinbau #österreichische-Weine #Rebsorten #Weinproduktion #Weinbaugebiete #österreichischer-WeinTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an Weinliebhaber, angehende Sommeliers, Gastronomie-Profis und alle, die ein tiefes Verständnis für Wein entwickeln möchten. Wenn Du Deine Kenntnisse über Wein erweitern und die Kunst des Weinservices erlernen möchtest, bist Du hier genau richtig. Egal, ob Du in der Gastronomie arbeitest oder einfach nur ein leidenschaftlicher Weingenießer bist, dieser Kurs bietet Dir die nötigen Fähigkeiten und Kenntnisse, um ein echter Weinexperte zu werden.
Die Weinausbildung für Kenner und angehende Sommeliers vermittelt umfassendes Wissen über Wein, seine Herstellung und die Kunst der Verkostung. Wein ist nicht nur ein Getränk, sondern ein Erlebnis, das durch Farbe, Aroma und Geschmack geprägt ist. In diesem Kurs werden die Teilnehmer in die Prinzipien der Sensorik eingeführt, die es ihnen ermöglichen, Weine zu bewerten und zu beschreiben. Außerdem wird ein Überblick über die Weinbaugebiete, Rebsorten und die Weinproduktion gegeben, ergänzt durch praktische Aspekte des Weinservices und der Kombination von Wein und Speisen.
- Was sind die COS-Prinzipien in der Weinsensorik?
- Nenne drei typische Rebsorten aus Österreich.
- Wie wird Wein richtig serviert?
- Was versteht man unter der Etikettensprache des Weins?
- Welche Faktoren beeinflussen die Weinproduktion in verschiedenen Regionen?
- Was sind die wichtigsten Weinbauländer der Welt?
- Wie funktioniert die Kellerwirtschaft?
- Erkläre die Harmonie zwischen Wein und Speisen.
- Was sind die Grundregeln der Sensorik?
- Wie wird die Weinqualität bewertet?