.
arrow_back

Filter

Kalkulation - Fortbildung Bauleiter

Durchgeführt von WIFI Tirol
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Die zweitägige Fortbildung "Kalkulation - Fortbildung Bauleiter" ist eine essentielle Schulung für alle, die im Bauwesen tätig sind und ihre Fähigkeiten in der Kalkulation vertiefen möchten. Dieser Kurs ist Teil einer umfassenden und modularen Ausbildungsreihe, die Dir die Möglichkeit bietet, das Bauleiter-Zertifikat zu erlangen. In insgesamt neun Modulen wirst Du in alle wesentlichen Inhalte und Techniken eingeführt, die für die Rolle eines Bauleiters entscheidend sind.

Die Fortbildung deckt eine Vielzahl von Themen ab, darunter die rechtlichen Rahmenbedingungen, die für die Kalkulation im Bauwesen relevant sind, sowie die spezifischen Kalkulationsmethoden nach NORM B 2061. Diese Norm ist besonders wichtig, da sie die Grundlage für die Kostenermittlung in Bauprojekten bildet.

Durch praxisnahe Übungen und Beispiele wirst Du in der Lage sein, die erlernten Inhalte direkt in Deinem beruflichen Alltag anzuwenden. Die Schulung wird von erfahrenen Fachleuten durchgeführt, die Dir wertvolle Einblicke und Tipps geben, die über das theoretische Wissen hinausgehen.

Ein weiterer Vorteil dieser Fortbildung ist die Möglichkeit, Förderungen in Anspruch zu nehmen. Du kannst die Kurskosten durch verschiedene Förderprogramme zurückholen, was die Weiterbildung für Dich noch attraktiver macht. Das WIFI Tirol unterstützt Dich dabei, alle notwendigen Informationen zu erhalten und die Anmeldung sowie Organisation zu erleichtern.

Die Fortbildung ist nicht nur für Einzelpersonen geeignet, sondern kann auch als individuelles Firmentraining durchgeführt werden. Dies bedeutet, dass Unternehmen maßgeschneiderte Schulungen erhalten können, die exakt auf ihre Bedürfnisse und Wünsche abgestimmt sind. So wird sichergestellt, dass die Mitarbeiter die relevanten Kenntnisse erwerben, die sie benötigen, um im Bauwesen erfolgreich zu sein.

Wenn Du also Deine Karriere im Bauwesen vorantreiben und Deine Fähigkeiten in der Kalkulation verbessern möchtest, ist diese Fortbildung genau das Richtige für Dich. Melde Dich noch heute an und profitiere von den zahlreichen Vorteilen, die Dir dieser Kurs bietet!

Tags
#Schulung #Fortbildung #Inhouse-Training #Förderungen #Kurs #Firmenschulung #Bauwesen #Kalkulation #Wissenstransfer #Bauprojekte
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Innsbruck
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-02-06
2025-02-06
Ende
2025-02-07
2025-02-07
Kursgebühr
€ 540.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Innsbruck
language Deutsch
timer 2 Tage
Präsenz Kurs
Innsbruck
Deutsch
2 Tage
Kursgebühr
€ 540.00
Kurs Details
Zielgruppe

Die Fortbildung richtet sich an Bauleiter, Projektmanager, Ingenieure und alle Fachkräfte im Bauwesen, die ihre Kenntnisse in der Kalkulation vertiefen und sich auf die Erlangung des Bauleiter-Zertifikats vorbereiten möchten. Auch Unternehmen, die ihre Mitarbeiter gezielt schulen wollen, sind eine wichtige Zielgruppe.

Kurs Inhalt

Kalkulation im Bauwesen bezieht sich auf die systematische Ermittlung und Planung der Kosten, die für die Durchführung eines Bauprojekts erforderlich sind. Dies umfasst die Analyse von Materialien, Arbeitskräften, Maschinen und anderen Ressourcen, die für den Bau benötigt werden. Eine präzise Kalkulation ist entscheidend, um sicherzustellen, dass ein Projekt im Rahmen des Budgets bleibt und die finanziellen Mittel effizient eingesetzt werden. Die NORM B 2061 bietet dabei einen wichtigen Rahmen für diese Kalkulation und ist für Bauleiter unverzichtbar.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die wichtigsten rechtlichen Rahmenbedingungen für die Kalkulation im Bauwesen?
  • Erkläre die Kalkulationsmethode nach NORM B 2061.
  • Nenne drei wesentliche Kostenfaktoren, die bei der Kalkulation berücksichtigt werden müssen.
  • Wie kannst Du Förderungen für Weiterbildung im Bauwesen beantragen?
  • Was sind die Vorteile eines Inhouse-Trainings für Unternehmen?
  • Welche Module beinhaltet die Fortbildung zum Bauleiter?
  • Wie kannst Du die erlernten Inhalte in Deinem Arbeitsalltag anwenden?
  • Welche Rolle spielt der Bauleiter in der Kalkulation eines Projekts?
  • Beschreibe die Bedeutung der praxisnahen Übungen in der Fortbildung.
  • Wie unterstützt das WIFI Tirol bei der Anmeldung zur Fortbildung?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Örtliche Bauaufsicht - Fortbildung Bauleiter
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-06
location_on
Innsbruck
euro
ab 540.00
Recht - Fortbildung Bauleiter
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-21
location_on
Innsbruck
euro
ab 795.00
Berichtswesen und Dokumentation - Fortbild...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-13
location_on
Innsbruck
euro
ab 540.00
Arbeitssicherheit - Fortbildung Bauleiter
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-20
location_on
Innsbruck
euro
ab 295.00
Örtliche Bauaufsicht - Fortbildung Bauleiter
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-06
location_on
Innsbruck
euro
ab 540.00
Recht - Fortbildung Bauleiter
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-21
location_on
Innsbruck
euro
ab 795.00
Berichtswesen und Dokumentation - Fortbild...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-13
location_on
Innsbruck
euro
ab 540.00
Arbeitssicherheit - Fortbildung Bauleiter
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-20
location_on
Innsbruck
euro
ab 295.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 7811 - letztes Update: 2025-02-01 13:32:26 - Anbieter-ID: 11 - Datenquelle: Webcrawler