.
arrow_back

Filter

Firewalls - 4. Lehrjahr

Durchgeführt von WIFI Tirol
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Der Kurs "Firewalls - 4. Lehrjahr" ist dein Schlüssel zu den Geheimnissen der Netzwerksicherheit! In diesem intensiven Training tauchst du tief in die Welt der Firewalls ein und erlernst alles, was du wissen musst, um dein Netzwerk vor Bedrohungen zu schützen. Firewalls sind essentielle Komponenten in modernen IT-Infrastrukturen, die den Datenverkehr überwachen und kontrollieren, um unerwünschte Zugriffe zu verhindern. In diesem Kurs wirst du die grundlegenden Konzepte der Firewall-Technologie kennenlernen, einschließlich der Unterschiede zwischen Stateful und Stateless Firewalls sowie der verschiedenen Architekturen, die in der Industrie verwendet werden.

Du wirst lernen, wie man Firewall-Regeln und -Policies erstellt, um den Datenverkehr in deinem Netzwerk zu steuern. Dabei wirst du auch verstehen, wie wichtig es ist, Sicherheitsrichtlinien zu entwickeln, die den spezifischen Anforderungen deines Unternehmens entsprechen. Ein weiterer Schwerpunkt des Kurses liegt auf der Konfiguration von Web- und Emailfiltern, um sicherzustellen, dass unerwünschte Inhalte und schädliche E-Mails blockiert werden.

Praktische Übungen sind ein zentraler Bestandteil des Kurses. Du wirst die Gelegenheit haben, Firewalls zu konfigurieren, Sicherheitslücken zu identifizieren und Maßnahmen zur Behebung von Sicherheitsbedrohungen zu ergreifen. Darüber hinaus wirst du in die Überwachung von Firewall-Systemen eingeführt und lernst, wie du potenzielle Angriffe frühzeitig erkennen kannst.

Am Ende des Kurses wirst du in der Lage sein, eine Firewall-Lösung zu entwerfen, zu implementieren und zu verwalten, die den Sicherheitsanforderungen deines Unternehmens gerecht wird. Du wirst die Fähigkeiten erwerben, um in der realen Welt der Netzwerksicherheit erfolgreich zu sein und dein Wissen über Firewalls auf ein neues Level zu heben.

Dieser Kurs ist ideal für alle, die bereits Grundkenntnisse in Netzwerktechnologien haben und ihr Wissen im Bereich Netzwerksicherheit und Firewall-Management erweitern möchten. Egal, ob du ein IT-Lehrling, ein Netzwerkadministrator oder einfach nur ein Technikbegeisterter bist, der seine Fähigkeiten verbessern möchte – dieser Kurs ist genau das Richtige für dich!

Tags
#IT-Sicherheit #Netzwerksicherheit #IT-Management #Cybersecurity #Netzwerktechnologien #IT-Ausbildung #Sicherheitsrichtlinien #Betriebstechnik #Firewall #Firewalls
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Innsbruck
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-05-06
2025-05-06
Ende
2025-05-06
2025-05-06
Kursgebühr
€ 380.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Innsbruck
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Innsbruck
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 380.00
Kurs Details
Zielgruppe

Der Kurs richtet sich an IT-Lehrlinge im Bereich Betriebstechnik oder Systemtechnik, die bereits über grundlegende Kenntnisse in Netzwerktechnologien verfügen und ihr Wissen im Bereich Netzwerksicherheit und Firewall-Management erweitern möchten. Auch Fachleute, die ihre Fähigkeiten in der Netzwerksicherheit vertiefen wollen, sind herzlich willkommen.

Kurs Inhalt

Firewalls sind Sicherheitsvorrichtungen, die den Datenverkehr zwischen verschiedenen Netzwerken überwachen und kontrollieren. Sie fungieren als Barriere zwischen einem internen Netzwerk und externen Bedrohungen, indem sie unerwünschte Datenpakete blockieren und nur autorisierte Verbindungen zulassen. Firewalls können sowohl hardware- als auch softwarebasiert sein und spielen eine entscheidende Rolle beim Schutz von Netzwerken vor Cyberangriffen und Datenverlust.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Hauptfunktionen einer Firewall?
  • Erkläre den Unterschied zwischen Stateful und Stateless Firewalls.
  • Wie konfiguriert man eine Firewall-Regel?
  • Was sind Web- und Emailfilter und wie funktionieren sie?
  • Nenne mindestens drei Sicherheitsbedrohungen, die Firewalls abwehren können.
  • Wie überprüfst du die Effektivität einer Firewall?
  • Welche Maßnahmen kannst du ergreifen, um Sicherheitslücken in einer Firewall zu schließen?
  • Was sind Intrusion Detection und Prevention Systeme (IDS/IPS)?
  • Welche Rolle spielen Sicherheitsrichtlinien in der Firewall-Konfiguration?
  • Erkläre, wie du eine Firewall in einem Unternehmensnetzwerk implementieren würdest.
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Holzbau (Zimmerei) 3. Lehrjahr Zwischenbet...
WIFI Kärten
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-09
location_on
Klagenfurt
euro
ab 870.00
Dachdecker:in 4. Lehrjahr Zwischenbetriebl...
WIFI Kärten
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-16
location_on
Klagenfurt
euro
ab 1180.00
Intensivtraining Virtuelle Private Netzwer...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-14
location_on
Innsbruck
euro
ab 380.00
WLAN & Richtfunk Sicherheit - 2. Lehrjahr
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-04
location_on
Innsbruck
euro
ab 380.00
Holzbau (Zimmerei) 3. Lehrjahr Zwischenbet...
WIFI Kärten
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-09
location_on
Klagenfurt
euro
ab 870.00
Dachdecker:in 4. Lehrjahr Zwischenbetriebl...
WIFI Kärten
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-16
location_on
Klagenfurt
euro
ab 1180.00
Intensivtraining Virtuelle Private Netzwer...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-14
location_on
Innsbruck
euro
ab 380.00
WLAN & Richtfunk Sicherheit - 2. Lehrjahr
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-04
location_on
Innsbruck
euro
ab 380.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 7746 - letztes Update: 2025-02-01 13:31:33 - Anbieter-ID: 11 - Datenquelle: Webcrawler