Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop I - Einführung
Durchgeführt von WIFI Salzburg
Beschreibung
In diesem Kurs "Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop I - Einführung" tauchst Du ein in die faszinierende Welt der digitalen Bildbearbeitung. Wenn Du schon immer lernen wolltest, wie Du Fotos professionell bearbeitest, retuschierst und sie für verschiedene Medien optimierst, dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Dich! Hier wirst Du Schritt für Schritt an die grundlegenden Funktionen und Werkzeuge von Adobe Photoshop herangeführt. Du lernst, wie Du die Oberfläche von Photoshop effektiv nutzt und wie Adobe Bridge als praktisches Verwaltungstool für Deine Bildersammlung fungiert. Der Kurs ist praxisorientiert und bietet viele Übungen, sodass Du das Gelernte direkt anwenden kannst. Du wirst verschiedene Techniken zur Auswahlerstellung einzelner Bildelemente kennenlernen und erlernen, wie Du Farb- und Tonwertkorrekturen flexibel und effektiv durchführst. Außerdem erfährst Du, wie Du mit Ebenen arbeitest, mehrere Bilder montierst und einfache Bildretuschen vornimmst. Ein weiterer spannender Bestandteil des Kurses ist der Umgang mit Filtern und das Freistellen von Bildern mit komplexem Hintergrund. Du wirst auch lernen, wie Du Graustufenbilder kolorierst und die richtige Auflösung für das jeweilige Ausgabemedium findest. Zudem erhältst Du wichtige Informationen zu den Farbsystemen RGB und CMYK sowie Tipps zur optimalen Druckvorbereitung und Bildaufbereitung für Webseiten und Social Media. Der Kurs ist für alle geeignet, die ihre Bildbearbeitungsfähigkeiten verbessern möchten, sei es für persönliche Projekte oder berufliche Zwecke. Du wirst in der Lage sein, Deine Fotos und Grafiken so zu bearbeiten, dass sie in Katalogen, Prospekten, Webseiten, Bannern oder Plakaten noch ansprechender und professioneller wirken. Um an diesem Kurs teilzunehmen, benötigst Du Erfahrung im Umgang mit der Windows-Oberfläche und solltest sicher im Umgang mit einem PC sein. Vorkenntnisse in der grafischen Gestaltung sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend erforderlich. Bringe Deine eigenen Vorlagen mit, um das Gelernte direkt anzuwenden und Deine individuellen Projekte zu realisieren. Nach Abschluss dieses Kurses hast Du die Möglichkeit, Deine Kenntnisse in einem weiterführenden Kurs zu vertiefen. Hier wirst Du noch mehr über die fortgeschrittenen Funktionen von Adobe Photoshop lernen und Deine Fähigkeiten weiter ausbauen. Melde Dich jetzt an und entdecke die unendlichen Möglichkeiten der Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop!
Tags
#Grafikdesign #Bildbearbeitung #Webdesign #Fotografie #Färben #Adobe-Photoshop #Multimedia #Ebenen #Digitales-Design #DruckvorbereitungTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an alle, die Interesse an der Bildbearbeitung haben, insbesondere an Fotografie- und Grafikbegeisterte. Ob Du ein Hobbyfotograf, ein Grafikdesigner oder einfach nur jemand bist, der seine Bilder professionell bearbeiten möchte – dieser Kurs ist für Dich geeignet. Auch Mitarbeiter von Unternehmen, die Adobe Photoshop verwenden, profitieren von den vermittelten Kenntnissen. Vorkenntnisse in der grafischen Gestaltung sind von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig. Der Kurs ist ideal für alle, die ihre kreativen Ideen in die Tat umsetzen möchten.
In diesem Kurs geht es um die Grundlagen der Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop, einem der führenden Programme in der Grafik- und Fotobearbeitung. Bildbearbeitung umfasst eine Vielzahl von Techniken, um digitale Bilder zu optimieren, zu retuschieren und kreativ zu gestalten. Du lernst, wie Du mit verschiedenen Werkzeugen und Funktionen von Photoshop umgehst, um Deine Bilder ansprechend zu gestalten und für verschiedene Medien wie Print, Web und Social Media vorzubereiten. Die Kenntnisse, die Du in diesem Kurs erwirbst, sind nicht nur für persönliche Projekte nützlich, sondern auch für berufliche Anwendungen in den Bereichen Fotografie, Grafikdesign und Marketing.
- Was sind die grundlegenden Funktionen von Adobe Photoshop?
- Wie kannst Du Bilder in Photoshop freistellen?
- Welche Farbsysteme werden in der Bildbearbeitung verwendet?
- Erkläre den Unterschied zwischen RGB und CMYK.
- Was sind Ebenen und wie funktionieren sie in Photoshop?
- Welche Schritte sind notwendig, um eine Bildretusche durchzuführen?
- Wie kannst Du die Auflösung eines Bildes anpassen?
- Welche Tipps zur Druckvorbereitung kannst Du geben?
- Was sind die Vorteile von Adobe Bridge in der Bildbearbeitung?
- Nenne einige gängige Grafikformate, in denen Du Deine Werke abspeichern kannst.