.
arrow_back

Filter

Das perfekte Ausbildungssetting

Durchgeführt von WIFI Salzburg
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Das perfekte Ausbildungssetting ist ein umfassendes und praxisorientiertes Training für LAP-Prüfer, das Dir die notwendigen Werkzeuge und Kenntnisse vermittelt, um erfolgreich und kompetent Prüfungen durchzuführen. In diesem Kurs lernst Du, wie Du eine positive Gesprächskultur etablierst und herausfordernde Situationen mit Leichtigkeit meisterst. Die Inhalte sind so gestaltet, dass Du nicht nur die rechtlichen Grundlagen des Berufsausbildungsgesetzes verstehst, sondern auch wertvolle Einblicke in die Psychologie der Prüflinge erhältst. Du wirst die Bedeutung des ersten Eindrucks erkennen und lernen, wie Du Körpersprache gezielt einsetzen kannst, um einen positiven Rapport mit Deinen Prüflingen aufzubauen.

Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses ist die Simulation von Prüfungssituationen, die Dir hilft, Dein Verhalten als Prüfer zu reflektieren und Deine Prüfungsfähigkeiten zu verbessern. Du wirst lernen, wie Du Prüfungsangst und Nervosität bei den Prüflingen erkennen und adäquat darauf reagieren kannst. Konstruktives Feedback zu geben, ist eine Schlüsselkompetenz, die Du in diesem Kurs erwirbst.

Darüber hinaus wirst Du in die Grundlagen des Berufsausbildungsgesetzes eingeführt und erhältst Einblicke in die Organisation der LAP in Deinem Bundesland sowie die spezifischen Prüfungsordnungen für die jeweiligen Lehrberufe. Durch die Kombination aus theoretischem Wissen und praktischen Übungen wirst Du optimal auf Deine Rolle als LAP-Prüfer vorbereitet.

Der Kurs beinhaltet auch wichtige Kommunikationstools, die Dir helfen, ein respektvolles Miteinander zu fördern. Aktives Zuhören und gezielte Fragetechniken werden Dir als Gesprächsöffner dienen und es Dir ermöglichen, die Faktoren zu erkennen, die sich sowohl förderlich als auch hinderlich auf die Gesprächssituation auswirken können.

Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses erhältst Du ein Zertifikat, das Deine neu erworbenen Fähigkeiten und Kenntnisse bescheinigt. Die Schulung wird zu 100 % gefördert, wenn Du bereits als LAP-Prüferin nominiert bist. Nutze diese Gelegenheit, um Deine Kompetenzen auszubauen und einen positiven Einfluss auf die Ausbildung von Lehrlingen zu nehmen.

Tags
#Kommunikation #Ausbildung #Prüfung #Zertifikat #Feedback #Körpersprache #Förderung #Lehrlingsausbildung #Didaktik #Prüfungsangst
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Salzburg
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-03-19
2025-03-19
Ende
2025-03-19
2025-03-19
Kursgebühr
€ 180.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Salzburg
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Salzburg
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 180.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an angehende und bestehende LAP-Prüferinnen sowie Lehrlingsausbilder, die ihre Fähigkeiten im Bereich der Prüfung und Feedback geben verbessern möchten. Wenn Du bereits als Prüferin nominiert bist oder es anstrebst, in dieser Rolle zu arbeiten, ist dieser Kurs genau das Richtige für Dich. Auch für Ausbilder, die ihre Kommunikationsfähigkeiten und den Umgang mit Jugendlichen verbessern möchten, bietet dieser Kurs wertvolle Einblicke und Techniken.

Kurs Inhalt

Das Thema des Kurses dreht sich um die Ausbildung und das Prüfen von Lehrlingen im Rahmen der Lehrabschlussprüfung (LAP). LAP-Prüfer sind verantwortlich für die Durchführung von Prüfungen und die Beurteilung der Leistungen der Prüflinge. Dabei ist es entscheidend, eine geeignete Gesprächskultur und ein respektvolles Miteinander zu fördern, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Der Kurs vermittelt die rechtlichen Grundlagen, didaktische Ansätze sowie praktische Tipps, um die Prüfungssituation für alle Beteiligten zu optimieren.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die grundlegenden rechtlichen Anforderungen für LAP-Prüfer?
  • Wie kann Körpersprache effektiv eingesetzt werden, um Rapport aufzubauen?
  • Welche Techniken helfen, mit herausfordernden Prüflingen umzugehen?
  • Was sind die wichtigsten Aspekte der Feedbackkultur in der Prüfungssituation?
  • Wie wird die Notengebung kompetenzorientiert gestaltet?
  • Welche Rolle spielt aktives Zuhören in der Kommunikation?
  • Wie kannst Du Prüfungsangst bei Prüflingen erkennen und darauf reagieren?
  • Was sind die wichtigsten Inhalte des Berufsausbildungsgesetzes für Prüfer?
  • Wie sieht der Ablauf einer gelungenen Prüfung aus?
  • Welche Faktoren können die Gesprächssituation positiv oder negativ beeinflussen?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
DevOps Enable and Scale
ETC
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-27
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 2250.00
Ausbildungsfeedback und Verhalten
WIFI Salzburg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-14
location_on
Salzburg
euro
ab 180.00
Grundlagen des Berufsausbildungsgesetzes f...
WIFI Salzburg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-14
location_on
Salzburg
euro
ab 89.00
Zertifiziertes LAP-Training für Prüfer
WIFI Salzburg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-24
location_on
Salzburg
euro
ab 272.00
DevOps Enable and Scale
ETC
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-27
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 2250.00
Ausbildungsfeedback und Verhalten
WIFI Salzburg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-14
location_on
Salzburg
euro
ab 180.00
Grundlagen des Berufsausbildungsgesetzes f...
WIFI Salzburg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-14
location_on
Salzburg
euro
ab 89.00
Zertifiziertes LAP-Training für Prüfer
WIFI Salzburg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-24
location_on
Salzburg
euro
ab 272.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 7726 - letztes Update: 2025-02-01 13:31:17 - Anbieter-ID: 10 - Datenquelle: Webcrawler