Kreativer Seniorentanz & Bewegte Spracherlebnisse-Trainerausbildung Happy*Feet
Durchgeführt von WIFI Salzburg
Beschreibung
In der Ausbildung zum Kreativen Seniorentanz – Bewegte Spracherlebnisse bei Happy*Feet tauchst Du ein in die faszinierende Welt des Tanzens und der Bewegung für Senioren. Diese Ausbildung ist nicht nur eine Möglichkeit, Deine tänzerischen Fähigkeiten zu erweitern, sondern auch eine Chance, einen positiven Einfluss auf das Leben älterer Menschen zu haben. Du wirst lernen, wie Du bewegte Seniorenprogramme von der Begrüßung bis zur Verabschiedung erfolgreich gestalten kannst. Die Methode des Kreativen Seniorentanzes kombiniert körperliche Aktivität mit Sprachförderung und kreativen Ausdrucksformen. Durch ein klar strukturiertes Plangerüst wirst Du in der Lage sein, Deine Programme sinnvoll und realistisch zu gestalten. Wir bieten Dir eine Schatzkiste voller Methoden und Impulse, die Du selbst erleben, anleiten und reflektieren kannst. Du erhältst wertvolle Einblicke in die Theorie und Praxis der Tanzpädagogik, die Dir helfen werden, die Bedürfnisse und Wünsche älterer Menschen zu verstehen und zu erfüllen. Die Ausbildung umfasst auch spezielle Schwerpunkte wie Lachyoga, Achtsamkeit und sensorische Integration. Diese Themen sind besonders wichtig, um die Lebensqualität von Senioren zu verbessern und ihnen ein Gefühl der Gemeinschaft und Freude zu vermitteln. Du wirst lernen, wie Du Musik effektiv einsetzen und auswählen kannst, um die Teilnehmer zu motivieren und zu inspirieren. Darüber hinaus wirst Du in die Geragogik, Musikpsychologie und Gerontopsychologie eingeführt, was Dir helfen wird, die psychologischen und sozialen Aspekte des Alterns besser zu verstehen. Anatomie und der Umgang mit typischen Alterskrankheiten im Seniorentanz werden ebenfalls behandelt, um sicherzustellen, dass Du die Bedürfnisse Deiner Teilnehmer stets im Blick hast. Mit einer maximalen Gruppengröße von 15 Personen erhältst Du persönliche Betreuung und Raum für Deine körperliche Kreativität und persönliches Wachstum. Wir fördern Deine sprachliche Ausdrucksfähigkeit und bieten Dir die Möglichkeit, Deine eigenen Ideen und Konzepte zu entwickeln. Der Kurs richtet sich an alle, die ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Selbstreflexion mitbringen. Wenn Du Freude daran hast, Menschen zu begeistern und ein gutes Gefühl für Rhythmus, Sprache und Musik hast, dann ist diese Ausbildung genau das Richtige für Dich. Sei bereit, Deine Kreativität und Neugierde einzubringen und die Inhalte selbstständig weiterzuentwickeln. Am Ende dieser Ausbildung wirst Du nicht nur über fundiertes Know-how verfügen, sondern auch die Fähigkeit besitzen, Deine eigenen Tanzangebote erfolgreich in die Welt hinauszubringen. Werde Teil einer inspirierenden Gemeinschaft von Gleichgesinnten und entdecke die Freude am kreativen Seniorentanz!
Tags
#Kreativität #Sprachförderung #Achtsamkeit #Bewegung #Tanzpädagogik #Geragogik #Seniorentanz #Musikpsychologie #Lachyoga #ErzählkunstTermine
Kurs Details
Die Zielgruppe für diesen Kurs sind Menschen, die eine Leidenschaft für Tanz und Bewegung haben und gleichzeitig ein großes Interesse daran, älteren Menschen zu helfen. Du solltest ein gutes Gespür für Rhythmus, Sprache und Musik mitbringen sowie die Fähigkeit zur Selbstreflexion und Verantwortungsbewusstsein. Ob Du bereits im sozialen Bereich tätig bist oder einfach nur eine neue Herausforderung suchst, dieser Kurs bietet Dir die Möglichkeit, Deine Fähigkeiten zu erweitern und einen positiven Beitrag zur Lebensqualität von Senioren zu leisten.
Der Kreative Seniorentanz ist eine innovative Methode, die Bewegung, Tanz und sprachliche Ausdrucksformen kombiniert, um das Wohlbefinden älterer Menschen zu fördern. In der Ausbildung lernst Du, wie Du diese Methode anwendest, um Senioren zu motivieren, ihre körperlichen und geistigen Fähigkeiten zu aktivieren. Der Kurs bietet Dir die Werkzeuge, um kreative Programme zu entwickeln, die nicht nur die Fitness fördern, sondern auch soziale Interaktionen und den Austausch von Geschichten und Erfahrungen anregen.
- Was sind die Hauptziele des Kreativen Seniorentanzes?
- Welche Methoden und Techniken werden in der Ausbildung vermittelt?
- Wie kannst Du Musik effektiv in Deinen Programmen einsetzen?
- Was ist Geragogik und warum ist sie wichtig für den Seniorentanz?
- Nenne einige typische Alterskrankheiten, die im Seniorentanz berücksichtigt werden sollten.
- Welche Rolle spielt Achtsamkeit im Kreativen Seniorentanz?
- Wie kannst Du die sprachliche Ausdrucksfähigkeit der Teilnehmer fördern?
- Was sind die Vorteile von Lachyoga für Senioren?
- Wie entwickelst Du ein mehrteiliges Kurskonzept aus einem Themenschwerpunkt?
- Welche persönlichen Eigenschaften sind wichtig für einen Trainer im Seniorentanz?