.
arrow_back

Filter

Erweiterte Ausbildung: Brandschutztechnik - Brandmeldeanlagen, Rauch- und Wärmeabzugsanlagen

Durchgeführt von WIFI Salzburg
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Die Erweiterte Ausbildung in Brandschutztechnik - Brandmeldeanlagen, Rauch- und Wärmeabzugsanlagen bietet dir die Möglichkeit, dein Wissen im Bereich Brandschutz auf das nächste Level zu heben. In diesem Kurs wirst du umfassend über die verschiedenen Systeme und deren Funktionsweise informiert. Du lernst nicht nur die rechtlichen Grundlagen, sondern auch die praktischen Anwendungen und die Wartung dieser Systeme. Die Inhalte sind speziell auf die Bedürfnisse von Betrieben mit unterschiedlichen Gefährdungen abgestimmt, sodass du das Erlernte direkt in deinem beruflichen Umfeld anwenden kannst.

Der Kurs umfasst verschiedene Module, die sich mit den spezifischen Anforderungen und Herausforderungen im Brandschutz auseinandersetzen. Du wirst in die Lage versetzt, die Wirksamkeit von technischen Brandschutzmaßnahmen zu beurteilen und eigenverantwortliche Kontrollen durchzuführen. Neben den theoretischen Grundlagen stehen praktische Übungen im Vordergrund, die dir helfen, das Gelernte zu verinnerlichen und direkt anzuwenden.

Ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung ist die Zusammenarbeit mit der Feuerwehr sowie die Alarmorganisation im Brandfall. Du wirst lernen, wie man im Ernstfall richtig reagiert und welche Maßnahmen zur Schadensbegrenzung ergriffen werden können. Die Ausbildung schließt mit einer Teilnahmebestätigung ab und verlängert die Gültigkeit deines Brandschutzpasses um weitere fünf Jahre, was für viele Arbeitgeber von großer Bedeutung ist.

Zudem wird die Ausbildung in Kooperation mit einem anerkannten Institut durchgeführt, was die Qualität und Anerkennung des Kurses sicherstellt. Du bist nach Abschluss bestens auf die Herausforderungen im Brandschutz vorbereitet und kannst deine Kenntnisse in verschiedenen Einsatzbereichen erfolgreich umsetzen.

Ob in einem Hotel, einer Schule, einem Bürogebäude oder einer Industrieanlage – die Kenntnisse, die du in diesem Kurs erwirbst, sind für zahlreiche Bereiche von entscheidender Bedeutung. Wenn du also deine Karriere im Bereich Brandschutz vorantreiben möchtest, ist dieser Kurs genau das Richtige für dich.

Tags
#Sicherheit #Fortbildung #Wartung #Brandschutz #Brandschutzbeauftragte #Brandschutzpass #Brandschutztechnik #Brandmeldeanlagen #Eigenkontrollen #Sprinkleranlagen
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Salzburg
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-05-14
2025-05-14
Ende
2025-05-14
2025-05-14
Kursgebühr
€ 305.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Salzburg
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Salzburg
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 305.00
Kurs Details
Zielgruppe

Die Zielgruppe dieses Kurses sind Brandschutzbeauftragte, Brandschutzwarte sowie Fachkräfte aus verschiedenen Branchen, die für den Brandschutz verantwortlich sind. Dazu gehören Mitarbeiter aus Hotels, Schulen, Universitäten, Bürogebäuden, Veranstaltungsstätten, Wohnhausanlagen, Verkaufsstätten, Hochhäusern, Gewerbe- und Industrieanlagen sowie Einrichtungen mit besonderen Gefährdungen wie Krankenhäusern und Pflegeheimen.

Kurs Inhalt

Brandschutztechnik befasst sich mit der Prävention von Bränden und der Sicherheit von Personen sowie Sachwerten. Dazu gehören die Installation, Wartung und Überwachung von verschiedenen Brandschutzsystemen wie Brandmeldeanlagen, Rauch- und Wärmeabzugsanlagen, Wasserlöschanlagen, Sprinkleranlagen sowie Druckbelüftungs- und Gaslöschanlagen. Ziel ist es, im Brandfall schnell und effektiv reagieren zu können, um Schäden und Gefahren für Menschen zu minimieren.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die rechtlichen Grundlagen für den Betrieb von Brandmeldeanlagen?
  • Wie funktioniert eine Rauch- und Wärmeabzugsanlage?
  • Welche Maßnahmen sind im Brandfall zu ergreifen?
  • Was sind die Einsatzgrenzen des abwehrenden Brandschutzes?
  • Wie führt man eine Eigenkontrolle von Brandschutzmaßnahmen durch?
  • Welche Rolle spielt die Zusammenarbeit mit der Feuerwehr?
  • Was sind die Pflichten des Betreibers von Sprinkleranlagen?
  • Welche Kriterien sind für die Beurteilung der Wirksamkeit von Brandschutzmaßnahmen relevant?
  • Wie erfolgt die Wartung und Instandhaltung von Brandschutzsystemen?
  • Welche speziellen Anforderungen gelten für Betriebe mit erhöhter Brandgefahr?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Brandschutztechnik - T3 Rauch- und Wärmea...
WIFI Kärten
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-24
location_on
Klagenfurt
euro
ab 265.00
Brandschutztechnik - T3 Rauch- und Wärmea...
WIFI Kärten
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-24
location_on
Klagenfurt
euro
ab 265.00
Brandschutztechnik - T4/T5 Rauch- und Wär...
WIFI Kärten
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-24
location_on
Klagenfurt
euro
ab 265.00
Erweiterte Ausbildung: Brandschutztechnik ...
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-13
location_on
Wien
euro
ab 165.00
Brandschutztechnik - T3 Rauch- und Wärmea...
WIFI Kärten
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-24
location_on
Klagenfurt
euro
ab 265.00
Brandschutztechnik - T3 Rauch- und Wärmea...
WIFI Kärten
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-24
location_on
Klagenfurt
euro
ab 265.00
Brandschutztechnik - T4/T5 Rauch- und Wär...
WIFI Kärten
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-24
location_on
Klagenfurt
euro
ab 265.00
Erweiterte Ausbildung: Brandschutztechnik ...
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-13
location_on
Wien
euro
ab 165.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 7650 - letztes Update: 2025-02-01 13:30:07 - Anbieter-ID: 10 - Datenquelle: Webcrawler