.
arrow_back

Filter

Ausbildung zum Prozessmanager (PcM)

Durchgeführt von WIFI Salzburg
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Die Ausbildung zum Prozessmanager PcM bietet dir einen umfassenden Einstieg in die Welt des Prozessmanagements. In diesem Kurs lernst du nicht nur die grundlegenden Begrifflichkeiten und Konzepte kennen, sondern auch die Methodik, die notwendig ist, um effektive Prozessmanagement-Systeme aufzubauen. Der Kurs ist so strukturiert, dass du Schritt für Schritt durch die verschiedenen Aspekte des Prozessmanagements geführt wirst. Du wirst verstehen, wie wichtig eine kunden- und prozessorientierte Denkweise ist und wie du eine klare Prozesslandschaft aufbauen kannst, die den Anforderungen deiner Organisation gerecht wird.

Die Inhalte des Kurses sind vielfältig und praxisnah. Du wirst lernen, wie der Prozess Life-Cycle funktioniert und welche Methoden zum Modellieren von Prozessen zur Verfügung stehen. Besonders wertvoll ist die 4-Schritte-Methodik im Prozessmanagement, die dir hilft, Prozesse systematisch zu identifizieren, zu analysieren und zu optimieren. Du wirst lernen, Ist-Analysen durchzuführen und Soll-Prozesse zu konzipieren, um Verbesserungspotenziale in deiner Organisation zu realisieren.

Ein weiterer wichtiger Bestandteil der Ausbildung sind die verschiedenen Rollen im Prozessmanagement. Du wirst die unterschiedlichen Verantwortlichkeiten und Aufgaben kennenlernen, die mit diesen Rollen verbunden sind. Anhand von Beispielen und Musterunterlagen wirst du ein Gefühl dafür bekommen, wie Prozessmanagement in der Praxis funktioniert. Das bereitgestellte Folienskriptum wird dir helfen, das Gelernte zu vertiefen und als Nachschlagewerk zu nutzen.

Diese Ausbildung ist ideal für Prozessverantwortliche, Prozessmanager, Qualitätsbeauftragte sowie Qualitäts- und Umweltmanager, die ihre Kenntnisse im Bereich des Prozessmanagements erweitern möchten. Auch Mitarbeiter aus verschiedenen Organisationsbereichen und Projektmanager, die sich mit Prozessmanagement auseinandersetzen wollen, sind hier genau richtig. Du solltest jedoch über 2 bis 4 Monate praktische Erfahrung verfügen, die du beispielsweise in Praktika oder Praxissemestern gesammelt hast.

Der Kurs wird von Ing. Mario Koschier MSc geleitet, der dir mit seinem Fachwissen und seiner Erfahrung zur Seite steht. Es ist wichtig zu beachten, dass Informationen zur Zertifizierung für das Personenzertifikat gemäß EN ISO 17024 auf der Homepage der entsprechenden Zertifizierungsstelle bereitgestellt werden. Diese Ausbildung wird dir nicht nur wertvolle Kenntnisse vermitteln, sondern auch deine Karrierechancen im Bereich Prozessmanagement erheblich verbessern. Nutze diese Gelegenheit, um deine Fähigkeiten auszubauen und einen entscheidenden Schritt in deiner beruflichen Laufbahn zu machen.

Tags
#Berufliche-Weiterbildung #Zertifizierung #Qualitätsmanagement #Effizienzsteigerung #Prozessoptimierung #Prozessmanagement #Kundenorientierung #Prozessanalyse #Prozessgestaltung #4-Schritte-Methodik
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Salzburg
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-03-04
2025-03-04
Ende
2025-03-06
2025-03-06
Kursgebühr
€ 790.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Salzburg
language Deutsch
timer 3 Tage
Präsenz Kurs
Salzburg
Deutsch
3 Tage
Kursgebühr
€ 790.00
Kurs Details
Zielgruppe

Die Zielgruppe dieser Ausbildung sind Prozessverantwortliche, Prozessmanager, Qualitätsbeauftragte sowie Qualitäts- und Umweltmanager, die sich in Richtung Prozessmanagement weiterbilden möchten. Auch Mitarbeiter aus verschiedenen Organisationsbereichen und Projektmanager, die ein tieferes Verständnis für Prozessmanagement entwickeln wollen, sind herzlich willkommen.

Kurs Inhalt

Prozessmanagement ist ein systematischer Ansatz zur Gestaltung, Steuerung und Optimierung von Prozessen innerhalb einer Organisation. Es zielt darauf ab, die Effizienz und Effektivität von Abläufen zu steigern, um die Kundenbedürfnisse besser zu erfüllen und die Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen. Durch die Implementierung von Prozessmanagement-Systemen können Unternehmen ihre Ressourcen besser nutzen, Kosten senken und die Qualität ihrer Produkte und Dienstleistungen verbessern.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die grundlegenden Prinzipien des Prozessmanagements?
  • Erkläre den Prozess Life-Cycle.
  • Was versteht man unter einer Ist-Analyse und wie wird sie durchgeführt?
  • Beschreibe die 4-Schritte-Methodik im Prozessmanagement.
  • Welche Rollen gibt es im Prozessmanagement und welche Aufgaben sind damit verbunden?
  • Wie identifizierst du Verbesserungspotenziale in bestehenden Prozessen?
  • Was sind die Vorteile einer kunden- und prozessorientierten Denkweise?
  • Nenne Methoden zum Modellieren von Prozessen.
  • Wie konzipierst du Soll-Prozesse?
  • Welche Beispiele und Musterunterlagen sind für das Prozessmanagement hilfreich?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Prozessanalyse und -design
ETC
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-21
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 980.00
Ausbildung zum Prozessmanager (PcM) - Zert...
WIFI Salzburg
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-02
location_on
Online
euro
ab 425.00
Ausbildung Prozessmanager:innen
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-13
location_on
Online
euro
ab 845.00
Ausbildung zum/r zertifizierten Prozessman...
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-05
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 2870.00
Prozessanalyse und -design
ETC
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-21
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 980.00
Ausbildung zum Prozessmanager (PcM) - Zert...
WIFI Salzburg
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-02
location_on
Online
euro
ab 425.00
Ausbildung Prozessmanager:innen
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-13
location_on
Online
euro
ab 845.00
Ausbildung zum/r zertifizierten Prozessman...
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-05
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 2870.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 7640 - letztes Update: 2025-02-01 13:29:57 - Anbieter-ID: 10 - Datenquelle: Webcrawler