.
arrow_back

Filter

Gartenplanungs- und Verkaufsseminar

Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

In unserem Gartenplanungs- und Verkaufsseminar tauchst Du in die faszinierende Welt der Gartengestaltung ein. Hier dreht sich alles um die Kunst der Planung und den erfolgreichen Verkauf von Gartenprojekten. Egal, ob Du Landschaftsgärtner, Verkaufsberater im Gartencenter oder einfach nur ein leidenschaftlicher Gartenliebhaber bist, dieses Seminar bietet Dir die Werkzeuge und Techniken, die Du benötigst, um Deine Ideen effektiv zu kommunizieren und Deine Kunden zu begeistern.

Der Workshop legt einen besonderen Fokus auf die Erstellung von einfachen Handskizzen. Diese Skizzen sind nicht nur ein wichtiges Hilfsmittel, um Deine Ideen visuell darzustellen, sondern auch ein Schlüssel zu erfolgreichen Verkaufsgesprächen. Du wirst lernen, wie Du Deine Skizzen so gestalten kannst, dass sie klar, ansprechend und verständlich sind.

Ein weiterer zentraler Bestandteil des Seminars ist die Vorbereitung auf Kundengespräche. Wir zeigen Dir, wie Du Dich optimal auf ein Gespräch vorbereitest – von der Terminvereinbarung bis hin zur Gesprächsführung. Du wirst erfahren, wie Du ein Verkaufsgespräch strukturiert und erfolgreich abschließt.

Durch praktische Übungen und Impulsreferate fördern wir Deine Kreativität und geben Dir Sicherheit im Umgang mit Kunden. Du wirst verschiedene Entwurfsübungen durchführen, die von Raumkonzepten über Wegekonzepte bis hin zu Bepflanzungsplänen reichen. Auch kleine Detail-Skizzen für spezifische Gartenbereiche werden Teil Deiner kreativen Arbeit sein.

Um das Beste aus diesem Seminar herauszuholen, bring bitte eine harte Schreibunterlage, Bleistifte, Farbstifte, Zeichenstifte, einen umfangreichen Pflanzenkatalog, Maßstabslineal, Geodreieck, Kreisschablone (wenn vorhanden), Taschenrechner und transparentes Skizzenpapier (falls vorhanden) mit.

Am Ende des Seminars wirst Du nicht nur in der Lage sein, ansprechende Skizzen zu erstellen, sondern auch Deine Verkaufsfähigkeiten entscheidend verbessern. Bereite Dich darauf vor, Deine Kunden mit kreativen Ideen und professionellen Skizzen zu überzeugen und Deine Gartengestaltung auf das nächste Level zu heben!

Tags
#Kreativität #Planung #Kundenkommunikation #Verkaufstraining #Verkaufsgespräch #Verkaufsgespräche #Kundengespräch #Kundengespräche #Pflanzenkunde #Gartengestaltung
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Linz
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-02-07
2025-02-07
Ende
2025-02-07
2025-02-07
Kursgebühr
€ 210.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Linz
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Linz
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 210.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieses Seminar richtet sich an Fachleute aus dem Bereich Gartengestaltung, insbesondere an Landschaftsgärtner, Verkaufsberater in Gartencentern und Baumschulen sowie an alle, die ihre Fähigkeiten in der Gartenplanung und im Verkauf weiterentwickeln möchten. Es ist ideal für Personen, die bereits über grundlegende fachliche Kenntnisse verfügen und diese durch praktische Anwendungen und Verkaufstechniken vertiefen möchten.

Kurs Inhalt

Das Thema des Gartenplanungs- und Verkaufsseminars umfasst die Grundlagen der Gartengestaltung sowie die Techniken des Verkaufs. Gartenplanung beinhaltet die kreative und funktionale Gestaltung von Außenbereichen, wobei Aspekte wie Raumkonzepte, Bepflanzung und Wegeführung berücksichtigt werden. Der Verkaufsaspekt konzentriert sich darauf, wie man Kunden in Beratungen überzeugt und sie von seinen Ideen begeistert. Durch einfache Handskizzen wird der Planungsprozess visualisiert und die Kommunikation mit den Kunden verbessert.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die wichtigsten Schritte zur Vorbereitung auf ein Kundengespräch?
  • Wie erstellt man eine effektive Handskizze für ein Gartenprojekt?
  • Welche Elemente sollten in einem Raumkonzept berücksichtigt werden?
  • Wie kann man Bepflanzungspläne klar und verständlich gestalten?
  • Was sind die Vorteile von Impulsreferaten während des Seminars?
  • Welche Materialien sind für das Seminar erforderlich?
  • Wie schließt man ein Verkaufsgespräch erfolgreich ab?
  • Warum sind einfache Skizzen wichtig für den Verkaufserfolg?
  • Welche Techniken helfen, die Kreativität bei der Gartenplanung zu fördern?
  • Wie kann man Kunden während des Gesprächs aktiv einbeziehen?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Understanding Cisco Collaboration Foundations
ETC
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-09
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 3490.00
Understanding Cisco SDA Fundamentals
ETC
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-16
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 3350.00
Understanding Cisco Cybersecurity Operatio...
ETC
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-30
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 3890.00
Gartenplanungs-Workshop
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-04
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 190.00
Understanding Cisco Collaboration Foundations
ETC
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-09
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 3490.00
Understanding Cisco SDA Fundamentals
ETC
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-16
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 3350.00
Understanding Cisco Cybersecurity Operatio...
ETC
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-30
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 3890.00
Gartenplanungs-Workshop
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-04
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 190.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 7577 - letztes Update: 2025-02-01 13:29:04 - Anbieter-ID: 7 - Datenquelle: Webcrawler