Kleine Gärten ganz groß! Gärtnern ohne Garten!
Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Beschreibung
Kleine Gärten ganz groß – das ist das Motto dieses einzigartigen Kurses, der sich an alle richtet, die auch ohne einen großen Garten ihren grünen Daumen unter Beweis stellen möchten. Du wirst lernen, wie du aus kleinen Freiflächen wie Terrassen, Balkonen, Hinterhöfen oder sogar Parkplätzen lebendige Rückzugsorte schaffen kannst. In diesem Seminar geht es darum, die vorhandenen Möglichkeiten zu erkennen und das Beste aus ihnen herauszuholen. Oft braucht es nur wenig, um aus einem unscheinbaren Platz ein gemütliches Wohnzimmer im Freien zu gestalten. Der Kurs bietet dir konkrete Lösungsansätze und inspirierende Beispiele, die dir helfen, deine eigenen Ideen zu entwickeln. Du wirst erfahren, wie du die Qualitäten von „hidden Places“ erkennst und diese in deine Planungen einbeziehst. Wir werden uns mit der Kunst des Weglassens beschäftigen, denn kleine Gärten verzeihen keine Fehler. Hier ist ein durchdachtes Raumprogramm von großer Bedeutung. Du wirst lernen, wie du deine Freifläche optimal nutzen kannst, welche Pflanzen und Materialien sich für deine besonderen Orte eignen und wie du Intimität und Rückzugsnischen schaffst. Der Kurs ist interaktiv und bietet Raum für Diskussionen. Deine eigenen Problemstellungen werden erörtert und gemeinsam finden wir Lösungen. Um das Beste aus dem Seminar herauszuholen, bring bitte eine Skizze deiner geplanten Freifläche im Maßstab 1:50 oder 1:20 mit. Auch ein Haus- oder Grundstücksplan sowie Bilder von der aktuellen Situation sind sehr hilfreich. Je detaillierter deine Unterlagen sind, desto besser können wir gemeinsam planen. Vergiss nicht, auch Maße von Möbeln und Sitzgruppen mitzubringen, um deine Gestaltungsideen realistisch umsetzen zu können. Dieser Kurs ist ideal für alle Garten-, Balkon- und Terrassenbesitzer, die in der Stadt leben. Es sind keine fachlichen Voraussetzungen notwendig, lediglich Begeisterung und Interesse für Pflanzen und Grünflächen sind gefragt. Lass uns gemeinsam kreativ werden und deine kleinen Gärten ganz groß gestalten!
Tags
#Raumgestaltung #Gartenbau #Raumplanung #Pflanzenwahl #Gärtnern #Pflanzplanung #Kreative-Gärten #Stadtgarten #Freiflächen #Kleine-GärtenTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an Garten-, Balkon- und Terrassenbesitzer, insbesondere urbane Stadtbewohner, die ihre kleinen Freiflächen optimal nutzen möchten. Es sind keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, nur eine Leidenschaft für Pflanzen und das Gärtnern.
Das Thema dieses Kurses dreht sich um das Gärtnern in kleinen Freiräumen, wie Terrassen, Balkonen und Hinterhöfen. Oft haben Menschen in städtischen Gebieten keinen Zugang zu großen Gärten, dennoch gibt es zahlreiche Möglichkeiten, auch kleine Flächen in grüne Oasen zu verwandeln. Der Kurs vermittelt Techniken und Ideen, wie man mit begrenztem Raum kreativ umgehen kann, um funktionale und ästhetische Außenbereiche zu gestalten.
- Was sind die wichtigsten Aspekte bei der Planung eines kleinen Gartens?
- Welche Pflanzen eignen sich besonders gut für kleine Freiflächen?
- Wie kann man Intimität in einem kleinen Garten schaffen?
- Was versteht man unter der Kunst des Weglassens in der Gartengestaltung?
- Nenne einige Materialien, die für die Gestaltung von kleinen Gärten geeignet sind.
- Wie kann man versteckte Plätze in der Stadt nutzen?
- Welche Rolle spielen Möbel und Sitzgruppen in der Planung eines kleinen Gartens?
- Warum sind detaillierte Planungen wichtig für kleine Gärten?
- Wie kann man das Beste aus einer Terrasse oder einem Balkon herausholen?
- Welche kreativen Lösungen gibt es für die Nutzung von Parkplätzen als Freifläche?