Beschreibung
Der Kurs "ABK Ausschreibung" bietet dir die Möglichkeit, die Grundlagen des Leistungsverzeichnisses sowie der Ausmaßaufstellungen und Mengenberechnungen zu erlernen und anzuwenden. In diesem Kurs tauchst du in die Welt der ABK-Ausschreibung ein und wirst mit den relevanten Normen und Gesetzen vertraut gemacht, die für die Vergabe von Bauleistungen von Bedeutung sind. Du wirst die NORM A2063 und die NORM B2063 kennenlernen und verstehen, wie diese Normen in der Praxis angewendet werden. Der Kurs ist ideal für alle, die sich mit der Erstellung von Leistungsverzeichnissen auseinandersetzen möchten. Du wirst lernen, wie du ein Leistungsverzeichnis erfassen kannst und wie du Daten aus einem Datenträger im Format der NORM B2063 einlesen kannst. Zudem wirst du die Auswahl der Positionen aus Leistungsbeschreibungen und bestehenden Referenz-Leistungsverzeichnissen erlernen. Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses ist das Nutzen des Suchregisters vieler namhafter Produktanbieter, um die richtigen LV-Positionen auszuwählen. Du wirst auch in der Lage sein, Prüfroutinen anzuwenden, die sicherstellen, dass dein Leistungsverzeichnis vollständig und fehlerfrei ist. Der Kurs wird von einem erfahrenen Trainer geleitet, der dir alle notwendigen Informationen und Tipps gibt, um die Software effektiv zu nutzen. Du kannst dich auf einen interaktiven und praxisnahen Unterricht freuen, der dir nicht nur die Theorie näherbringt, sondern auch direkt anwendbare Fähigkeiten vermittelt. Dank der Live-Online-Format kannst du bequem von zu Hause oder deinem Arbeitsplatz aus teilnehmen. Du benötigst lediglich ein internetfähiges Endgerät und kannst dich aktiv an den Diskussionen beteiligen. Vor Kursbeginn erhältst du eine Demo-Version der Software, die du am Kurstag nutzen kannst. Am Ende des Kurses wirst du in der Lage sein, ein vollständiges Leistungsverzeichnis zu erstellen, die relevanten Normen anzuwenden und die Software ABK effizient zu nutzen. Mache den ersten Schritt in eine erfolgreiche Zukunft im Bereich der Ausschreibung und Bauleistungen und melde dich noch heute an!
Tags
#Online-Kurs #Bauwesen #Architektur #Bautechnik #Datenverarbeitung #Live-Online-Kurs #Innenarchitektur #Ausschreibung #Vergaberecht #BauleistungenTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an alle, die in den Bereichen Architektur, Innenarchitektur und Bautechnik tätig sind und bereits Grundkenntnisse im Umgang mit Betriebssystemen besitzen. Wenn du deine Fähigkeiten im Bereich der Ausschreibung und Leistungsverzeichnisse erweitern möchtest, ist dieser Kurs genau das Richtige für dich. Vorwissen über das Absichern und Öffnen von Daten ist von Vorteil.
Die ABK Ausschreibung befasst sich mit der Erstellung und Verwaltung von Leistungsverzeichnissen, die für die Vergabe von Bauleistungen notwendig sind. Ein Leistungsverzeichnis ist ein Dokument, das alle erforderlichen Arbeiten, Materialien und Dienstleistungen auflistet, die für ein Bauprojekt benötigt werden. Die korrekte Erstellung eines Leistungsverzeichnisses ist entscheidend für die transparente und faire Vergabe von Aufträgen im Bauwesen. In diesem Kurs lernst du die relevanten Normen und Gesetze kennen, die bei der Ausschreibung von Bauleistungen zu beachten sind, sowie die technischen Aspekte der Software ABK.
- Was ist ein Leistungsverzeichnis?
- Welche Normen sind für die Erstellung eines Leistungsverzeichnisses relevant?
- Wie kannst du Daten aus einem Datenträger im Format der NORM B2063 einlesen?
- Was sind Prüfroutinen und warum sind sie wichtig?
- Wie wählst du die richtigen LV-Positionen aus einem Suchregister aus?
- Welche Software wird im Kurs verwendet?
- Welche technischen Voraussetzungen benötigst du für die Teilnahme am Kurs?
- Wie kannst du sicherstellen, dass dein Leistungsverzeichnis fehlerfrei ist?
- Was sind die Vorteile der Teilnahme an einem Live-Online-Kurs?
- Wie kannst du deine Teilnahme an der Videokonferenz eindeutig zuordnen?