Schweißer/Bediener vollmechanisierter MIG/MAG-Schweißanlagen
Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Beschreibung
Der Kurs "SchweißerBediener vollmechanisierter MIGMAG-Schweißanlagen" ist die perfekte Gelegenheit, Deine Fähigkeiten im Bereich des Metall-Schutzgasschweißens zu vertiefen und Dich auf die Herausforderungen der modernen automatisierten Fertigung vorzubereiten. In der heutigen Industrie ist es unerlässlich, dass Schweißer nicht nur die Grundlagen beherrschen, sondern auch mit den neuesten Technologien und Verfahren vertraut sind. Dieser Kurs führt Dich durch die komplexen Aspekte des MIGMAG-Schweißens und zeigt Dir, wie Du vollmechanisierte Anlagen effizient bedienen kannst. Während des Kurses wirst Du die erforderlichen Kenntnisse und Fertigkeiten erwerben, um definierte Schweißnahtqualitäten und Nahtgeometrien zu erzielen. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der sicheren Vermeidung von Bindefehlern und Poren, die die Qualität Deiner Schweißarbeiten beeinträchtigen können. Du wirst lernen, wie Du die optimalen Einstellwerte für die Abschmelzleistung und Schweißgeschwindigkeit in Abhängigkeit von der Brenneranstellung ermittelst. Diese Kenntnisse sind entscheidend, um in der automatisierten Fertigung erfolgreich zu sein und die Produktivität zu steigern. Zudem bereitet Dich dieser Kurs auf die Prüfung und Zertifizierung nach NORM EN 1418 sowie ISO 14732 vor. Diese Zertifizierungen sind nicht nur ein Beweis für Deine Qualifikation, sondern auch eine wertvolle Ergänzung Deines Lebenslaufs, die Deine Karrierechancen erheblich verbessern kann. Die Inhalte des Kurses sind praxisnah und auf die Bedürfnisse der Teilnehmer abgestimmt. Du wirst die Möglichkeit haben, unter realistischen Bedingungen zu üben und Dein Wissen direkt anzuwenden. Die praxisorientierte Ausbildung ist ein wesentlicher Bestandteil, um sicherzustellen, dass Du nach Abschluss des Kurses bereit bist, die Herausforderungen im Arbeitsalltag zu meistern. Um sicherzustellen, dass Du bestens vorbereitet bist, ist es wichtig, dass Du feuerhemmende Arbeitskleidung mitbringst. Sicherheit hat oberste Priorität, und wir möchten, dass Du Dich während des gesamten Kurses wohl und geschützt fühlst. Dieser Kurs ist ideal für Unternehmen, die ihre Mitarbeiter weiterbilden möchten. Wir bieten auch maßgeschneiderte Schulungen an, die auf die spezifischen Bedürfnisse Deines Unternehmens abgestimmt sind. Kontaktiere uns, um mehr über unsere flexiblen Angebote zu erfahren und wie wir Dir helfen können, Deine Mitarbeiter optimal zu schulen.
Tags
#Zertifizierung #Automatisierung #Industrie #Metallverarbeitung #Schweißen #Schweißtechnik #Fertigung #MAG-Schweißen #Schweißnaht #SchweißausbildungTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an Fachkräfte aus der Metallverarbeitung, angehende Schweißer und Bediener von vollmechanisierten MIGMAG-Schweißanlagen. Er ist ideal für Personen, die ihre Kenntnisse im Schweißen vertiefen möchten, sowie für Unternehmen, die ihre Mitarbeiter in modernen Schweißtechniken schulen wollen.
Das MIGMAG-Schweißen (Metall-Inertgas- und Metall-Aktivgas-Schweißen) ist ein Verfahren, das in der industriellen Fertigung weit verbreitet ist. Es ermöglicht das Schweißen von metallischen Werkstoffen mit hoher Geschwindigkeit und Effizienz. Vollmechanisierte Anlagen, wie Schweißroboter, verbessern die Produktivität und Qualität der Schweißnähte erheblich. Der Kurs vermittelt die nötigen Fähigkeiten, um diese Technologien sicher und effektiv zu nutzen.
- Was ist der Unterschied zwischen MIG- und MAG-Schweißen?
- Welche Einstellwerte sind wichtig für die Schweißgeschwindigkeit?
- Nenne zwei häufige Bindefehler beim Schweißen und deren Ursachen.
- Warum ist die Brenneranstellung entscheidend für die Schweißqualität?
- Was sind die Vorteile von vollmechanisierten Schweißanlagen?
- Wie bereitet man eine Schweißnaht vor?
- Welche Schutzmaßnahmen sind beim Schweißen zu beachten?
- Welche Normen gelten für die Zertifizierung von SchweißerBedienern?
- Wie kann die Produktivität beim Schweißen gesteigert werden?
- Was sind die wichtigsten Sicherheitsvorschriften für das Schweißen?