.
arrow_back

Filter

Fachkunde Landmaschinentechnik

Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Der Kurs "Fachkunde Landmaschinentechnik" bietet dir die ideale Vorbereitung auf das Fachgespräch sowie die praktische Prüfung in der Landmaschinentechnik. In diesem praxisorientierten Kurs wirst du die Grundlagen der Landmaschinentechnik umfassend erlernen und vertiefen. Du wirst nicht nur theoretisches Wissen erlangen, sondern auch praktische Fähigkeiten entwickeln, die für deine Lehrabschlussprüfung unerlässlich sind.

Der Kurs deckt eine Vielzahl von Themen ab, die für die Landmaschinentechnik von Bedeutung sind. Dazu gehören Motorbau, Getriebe, elektrische Einspritzungen, Bremsanlagen, elektrische Anlagen und landwirtschaftliche Geräte. Besonders spannend wird es, wenn du deinen eigenen Prüfadapter anfertigen darfst – ein praktisches Projekt, das dir nicht nur viel über die Technik beibringt, sondern auch deine Fähigkeiten in der praktischen Anwendung stärkt.

Die Lerninhalte sind so gestaltet, dass du sowohl in der Theorie als auch in der Praxis optimal auf deine Prüfungen vorbereitet wirst. Durch gezielte Übungen und praxisnahe Beispiele wirst du in der Lage sein, dein Wissen effektiv anzuwenden und dich sicher im Berufsfeld der Landmaschinentechnik zu bewegen.

Um das Beste aus diesem Kurs herauszuholen, solltest du deine Arbeitskleidung und Schreibmaterial mitbringen. Es ist wichtig, dass du dich wohlfühlst, während du lernst und arbeitest. Der Kurs richtet sich an Lehrlinge der Landmaschinentechnik, die ihre Kenntnisse vertiefen und sich optimal auf ihre Prüfungen vorbereiten möchten.

Die Anmeldung zur Lehrabschlussprüfung erfolgt über die entsprechenden Plattformen, und du kannst dich jederzeit informieren, welche Anforderungen und Tätigkeitsbereiche in der Landmaschinentechnik auf dich warten. Der Kurs bietet dir nicht nur die nötigen fachlichen Kenntnisse, sondern auch einen Einblick in die Berufsbeschreibung sowie die Tätigkeitsfelder, die dich nach dem Abschluss erwarten.

Wenn du also bereit bist, dein Wissen zu erweitern und praktische Fähigkeiten zu erlernen, ist dieser Kurs genau das Richtige für dich. Lass uns gemeinsam in die faszinierende Welt der Landmaschinentechnik eintauchen und dich auf deine berufliche Zukunft vorbereiten!

Tags
#Prüfungsvorbereitung #Technik #Lehrabschlussprüfung #Wartung #Praxis #Lehrlingsausbildung #Fachkunde #Reparatur #Theorie #Elektrische-Anlagen
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Linz
calendar_month
Termine
2
Termine
Begin
2025-02-06
2025-02-06
Ende
2025-02-14
2025-02-14
Kursgebühr
€ 510.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Linz
language Deutsch
timer 9 Tage
Präsenz Kurs
Linz
Deutsch
9 Tage
Kursgebühr
€ 510.00
Begin
2025-03-06
2025-03-06
Ende
2025-03-14
2025-03-14
Kursgebühr
€ 510.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Linz
language Deutsch
timer 9 Tage
Präsenz Kurs
Linz
Deutsch
9 Tage
Kursgebühr
€ 510.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge der Landmaschinentechnik, die sich auf ihre Lehrabschlussprüfung vorbereiten möchten. Er ist ideal für alle, die ihr Wissen in der Landmaschinentechnik vertiefen und praktische Fähigkeiten erwerben wollen.

Kurs Inhalt

Die Landmaschinentechnik beschäftigt sich mit der Konstruktion, Wartung und Reparatur von Maschinen, die in der Landwirtschaft eingesetzt werden. Dazu gehören Traktoren, Mähdrescher und verschiedene landwirtschaftliche Geräte. Die Fachkunde in diesem Bereich ist entscheidend, um die Effizienz und Sicherheit der landwirtschaftlichen Prozesse zu gewährleisten.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Hauptbestandteile eines Motors?
  • Erkläre die Funktionsweise eines Getriebes.
  • Was sind die Aufgaben einer Bremsanlage in landwirtschaftlichen Maschinen?
  • Welche Arten von elektrischen Einspritzungen gibt es?
  • Wie wird ein Prüfadapter korrekt angefertigt?
  • Nenne drei wichtige Sicherheitsvorkehrungen bei der Arbeit mit landwirtschaftlichen Geräten.
  • Was sind die typischen Tätigkeitsbereiche eines Landmaschinentechnikers?
  • Welche elektrischen Anlagen sind in modernen Landmaschinen zu finden?
  • Wie funktioniert die Wartung eines Mähdreschers?
  • Was sind die Herausforderungen in der Landmaschinentechnik?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Persönliche Schutzausrüstung gegen Abstu...
WIFI Steiermark
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-02
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 520.00
Fachkunde für Leiter von Deponie-/ Baures...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-05
location_on
Innsbruck
euro
ab 1350.00
Fachkunde für Metallbau-, Blech- (H3) und...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-02
location_on
Linz
euro
ab 490.00
Fachkunde für Maschinenbautechniker:in (H...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-09
location_on
Linz
euro
ab 490.00
Persönliche Schutzausrüstung gegen Abstu...
WIFI Steiermark
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-02
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 520.00
Fachkunde für Leiter von Deponie-/ Baures...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-05
location_on
Innsbruck
euro
ab 1350.00
Fachkunde für Metallbau-, Blech- (H3) und...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-02
location_on
Linz
euro
ab 490.00
Fachkunde für Maschinenbautechniker:in (H...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-09
location_on
Linz
euro
ab 490.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 7454 - letztes Update: 2025-02-01 13:27:19 - Anbieter-ID: 7 - Datenquelle: Webcrawler