.
arrow_back

Filter

Fachkunde Baumaschinentechnik

Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

In diesem praxisorientierten Kurs zur Fachkunde Baumaschinentechnik wirst Du optimal auf das Fachgespräch sowie die praktische Prüfung vorbereitet. Der Kurs ist speziell darauf ausgelegt, Dir die Grundlagen der Baumaschinentechnik näherzubringen und Dein Wissen im spezifischen Teil Deines Hauptmoduls zu vertiefen. Durch eine Kombination aus Theorie und Praxis wirst Du bestens auf Deine Lehrabschlussprüfung vorbereitet.

Die Inhalte des Kurses sind vielfältig und umfassen wichtige Themen wie Motoren, Baugetriebe, elektrische Einspritzungen, Bremsanlagen und elektrische Anlagen von Baumaschinen. Du wirst lernen, wie diese Systeme funktionieren und welche Rolle sie in der Baumaschinentechnik spielen. Zudem wirst Du auch praktische Fähigkeiten erwerben, indem Du einen Prüfadapter anfertigst, der Dir hilft, die gelernten theoretischen Konzepte in die Praxis umzusetzen.

Um den größtmöglichen Nutzen aus diesem Kurs zu ziehen, ist es wichtig, dass Du die erforderlichen Materialien mitbringst. Dazu zählen Arbeitskleidung, Schreibmaterialien sowie ein Buch zur Fachkunde in der Land- und Baumaschinentechnik.

Dieser Kurs richtet sich insbesondere an Lehrlinge der Baumaschinentechnik, die sich auf ihre Lehrabschlussprüfung vorbereiten möchten. Egal, ob Du bereits Erfahrung in der Branche hast oder gerade erst anfängst, dieser Kurs bietet Dir wertvolle Einblicke und Kenntnisse, die Du für Deine berufliche Zukunft benötigst.

Die Baumaschinentechnik ist ein spannendes und abwechslungsreiches Feld, das sich mit der Konstruktion, Wartung und Reparatur von Maschinen beschäftigt, die im Bauwesen eingesetzt werden. In dieser Branche sind Fachkräfte gefragt, die nicht nur technische Fähigkeiten besitzen, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Funktionsweise der verschiedenen Maschinen und Systeme haben.

Durch die Teilnahme an diesem Kurs wirst Du nicht nur die erforderlichen Kenntnisse erwerben, sondern auch das Selbstvertrauen gewinnen, um in Deinem Beruf erfolgreich zu sein. Die Baumaschinentechnik ist ein Bereich, der kontinuierlich wächst und sich weiterentwickelt, was Dir zahlreiche Möglichkeiten für Deine berufliche Laufbahn eröffnet. Sei bereit, die Herausforderungen dieser spannenden Branche anzunehmen und Deine Karriere auf das nächste Level zu heben.

Tags
#Prüfungsvorbereitung #Ausbildung #Technik #Lehrabschlussprüfung #Wartung #Bauwesen #Praxiswissen #Praktische-Fähigkeiten #Theorie #Elektrische-Anlagen
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Linz
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-02-09
2025-02-09
Ende
2025-02-12
2025-02-12
Kursgebühr
€ 510.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Linz
language Deutsch
timer 4 Tage
Präsenz Kurs
Linz
Deutsch
4 Tage
Kursgebühr
€ 510.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge der Baumaschinentechnik, die sich auf ihre Lehrabschlussprüfung vorbereiten möchten. Er ist ideal für alle, die ein tiefes Verständnis für Baumaschinen entwickeln und praktische Fähigkeiten erlernen wollen.

Kurs Inhalt

Die Baumaschinentechnik befasst sich mit der Konstruktion, Wartung und Reparatur von Maschinen, die im Bauwesen eingesetzt werden. Fachkräfte in diesem Bereich sind für die Instandhaltung und den Betrieb dieser Maschinen verantwortlich und müssen sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Fähigkeiten besitzen.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Hauptbestandteile eines Baugetriebes?
  • Wie funktioniert die elektrische Einspritzung in einem Motor?
  • Welche Sicherheitsvorkehrungen müssen bei der Arbeit mit Baumaschinen beachtet werden?
  • Beschreibe die Funktion einer Bremsanlage in Baumaschinen.
  • Wie wird ein Prüfadapter angefertigt und wozu dient er?
  • Nenne die wichtigsten elektrischen Anlagen in einer Baumaschine.
  • Was sind die wesentlichen Unterschiede zwischen verschiedenen Motorentypen?
  • Wie führst Du eine Wartung an einer Baumaschine durch?
  • Welche gesetzlichen Vorgaben sind bei der Arbeit mit Baumaschinen zu beachten?
  • Erkläre die Bedeutung der Fachkunde in der Baumaschinentechnik.
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Persönliche Schutzausrüstung gegen Abstu...
WIFI Steiermark
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-02
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 520.00
Fachkunde für Leiter von Deponie-/ Baures...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-05
location_on
Innsbruck
euro
ab 1350.00
Top-Fit für das Fachgespräch Land- oder ...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-04
location_on
Linz
euro
ab 110.00
Fachkunde für Maschinenbautechniker:in (H...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-09
location_on
Linz
euro
ab 490.00
Persönliche Schutzausrüstung gegen Abstu...
WIFI Steiermark
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-02
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 520.00
Fachkunde für Leiter von Deponie-/ Baures...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-05
location_on
Innsbruck
euro
ab 1350.00
Top-Fit für das Fachgespräch Land- oder ...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-04
location_on
Linz
euro
ab 110.00
Fachkunde für Maschinenbautechniker:in (H...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-09
location_on
Linz
euro
ab 490.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 7452 - letztes Update: 2025-02-01 13:27:18 - Anbieter-ID: 7 - Datenquelle: Webcrawler