.
arrow_back

Filter

Zertifizierung zum/zur CE Produktkoordinator:in

Durchgeführt von WIFI Steiermark
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Die Zertifizierung zum CE Produktkoordinator ist ein entscheidender Schritt für alle, die sich in der Welt der Produktzertifizierung und -konformität etablieren möchten. In diesem umfassenden Kurs wirst Du in die Grundlagen und Anforderungen der CE-Kennzeichnung eingeführt, die für viele Produkte in der Europäischen Union unerlässlich ist. Die CE-Kennzeichnung zeigt, dass ein Produkt den geltenden EU-Vorschriften entspricht und somit sicher für den Verbraucher ist. Mit der zunehmenden Globalisierung und den steigenden Anforderungen an Produktsicherheit und -qualität ist die Rolle des CE Produktkoordinators wichtiger denn je.

Während des Kurses wirst Du nicht nur die theoretischen Grundlagen erlernen, sondern auch praktische Fähigkeiten entwickeln, die für die Zertifizierung und Koordination von Produkten erforderlich sind. Die Ausbildung umfasst die Erstellung und Einreichung einer Projektarbeit, die Prüfung dieser Arbeit sowie einen Multiple-Choice-Test, der Dein Wissen auf die Probe stellt. Darüber hinaus wirst Du Deine Projektarbeit präsentieren und Dich einem Fachgespräch unterziehen, um Deine Kenntnisse und Fähigkeiten zu demonstrieren.

Ein besonderes Highlight des Kurses ist die Möglichkeit, ein international gültiges Personenzertifikat zu erlangen, das von der akkreditierten WIFI-Zertifizierungsstelle ausgestellt wird. Dieses Zertifikat ist nicht nur ein Beweis für Deine Qualifikation, sondern eröffnet Dir auch zahlreiche Karrierechancen in der Industrie und im Handel.

Die Zertifizierung zum CE Produktkoordinator ist nicht nur eine Qualifikation, sondern auch eine Investition in Deine berufliche Zukunft. Du wirst in der Lage sein, Produkte zu koordinieren, die den strengen Sicherheitsanforderungen der EU entsprechen, und somit einen wertvollen Beitrag zur Sicherheit und Zufriedenheit der Verbraucher zu leisten.

Am Ende des Kurses wirst Du nicht nur über das notwendige Wissen verfügen, um die CE-Kennzeichnung für verschiedene Produkte zu verstehen und zu implementieren, sondern auch über die Fähigkeiten, die Du benötigst, um in diesem Bereich erfolgreich zu sein. Lass uns gemeinsam diesen spannenden Weg beschreiten und Deine Karriere auf das nächste Level heben!

Tags
#Berufliche-Weiterbildung #Zertifizierung #Qualitätsmanagement #Qualitätssicherung #WIFI #Normen #Compliance #Risikoanalyse #Projektarbeit #Risikobewertung
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-02-09
2025-02-09
Ende
2025-02-09
2025-02-09
Kursgebühr
€ 370.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 370.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Absolventen der Ausbildung zum CE-Produktkoordinator sowie an Fachkräfte, die ihre Kenntnisse in der Produktzertifizierung vertiefen und ein anerkanntes Zertifikat erwerben möchten. Auch Personen, die in der Produktentwicklung, im Qualitätsmanagement oder in der Compliance-Abteilung tätig sind, profitieren von diesem Kurs.

Kurs Inhalt

Die CE-Kennzeichnung ist ein wichtiges Zeichen, das anzeigt, dass ein Produkt den europäischen Sicherheits-, Gesundheits- und Umweltschutzanforderungen entspricht. Die Rolle des CE Produktkoordinators besteht darin, sicherzustellen, dass Produkte alle erforderlichen Normen und Vorschriften erfüllen, bevor sie auf den Markt gebracht werden. Dies umfasst die Durchführung von Risikoanalysen, die Dokumentation von Konformitätsbewertungen und die Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern, um die Einhaltung der Richtlinien zu gewährleisten.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was bedeutet die CE-Kennzeichnung?
  • Welche Schritte sind notwendig, um ein Produkt CE-zertifizieren zu lassen?
  • Was sind die Hauptaufgaben eines CE Produktkoordinators?
  • Welche Richtlinien sind für die CE-Kennzeichnung relevant?
  • Wie wird die Projektarbeit im Rahmen der Zertifizierung bewertet?
  • Was sind die Voraussetzungen für die Teilnahme an der Zertifizierung?
  • Welche Rolle spielt die Risikoanalyse im Zertifizierungsprozess?
  • Wie wird die Einhaltung der EU-Vorschriften überprüft?
  • Was sind die Vorteile eines internationalen Personenzertifikats?
  • Wie kann man sich auf die Abschlussprüfung vorbereiten?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
KNX Grundkurs inkl. Zertifizierung
BFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-30
location_on
Wien
euro
ab 1650.00
SAP S/4HANA Materialwirtschaft inkl. Zerti...
BFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-22
location_on
Wien
euro
ab 1890.00
Zertifizierung gemäß Ingenieurgesetz - F...
BFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-17
location_on
Wien
euro
ab 482.00
Zertifizierung Photovoltaiktechniker/in bz...
WIFI Steiermark
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-26
location_on
Graz
euro
ab 250.00
KNX Grundkurs inkl. Zertifizierung
BFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-30
location_on
Wien
euro
ab 1650.00
SAP S/4HANA Materialwirtschaft inkl. Zerti...
BFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-22
location_on
Wien
euro
ab 1890.00
Zertifizierung gemäß Ingenieurgesetz - F...
BFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-17
location_on
Wien
euro
ab 482.00
Zertifizierung Photovoltaiktechniker/in bz...
WIFI Steiermark
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-26
location_on
Graz
euro
ab 250.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 7401 - letztes Update: 2025-02-01 13:26:36 - Anbieter-ID: 8 - Datenquelle: Webcrawler