.
arrow_back

Filter

Develop Generative AI Solutions with Azure OpenAI Service

Durchgeführt von ETC
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

In diesem Kurs "Entwickle generative KI-Lösungen mit dem Azure OpenAI Service" tauchst Du in die aufregende Welt der künstlichen Intelligenz ein. Der Azure OpenAI Service ermöglicht es Dir, auf die leistungsstarken Sprachmodelle von OpenAI zuzugreifen, darunter das bekannte GPT, das hinter dem beliebten ChatGPT-Dienst steht. Du wirst lernen, wie Du diese Modelle nutzen kannst, um innovative Lösungen zur Verarbeitung natürlicher Sprache (Natural Language Processing, NLP) zu entwickeln. Egal, ob Du Inhalte analysieren, kommunizieren oder generieren möchtest, dieser Kurs bietet Dir die notwendigen Werkzeuge und Kenntnisse, um erfolgreich zu sein.

Der Kurs beginnt mit einer Einführung in den Azure OpenAI Service und zeigt Dir, wie Du auf die verschiedenen Funktionen zugreifen kannst. Du wirst lernen, wie Du Modelle bereitstellst und diese in generativen KI-Anwendungen integrierst. Über REST-APIs, SDKs oder das Azure OpenAI Studio hast Du die Möglichkeit, die Modelle zu erkunden und zu testen.

Ein besonderer Fokus liegt auf der Anwendung von Prompt Engineering. Du wirst erfahren, wie Du effektive Prompts schreibst, um die besten Ergebnisse aus den Modellen zu erzielen. Zudem wirst Du lernen, wie Du mit Azure OpenAI Service Code generierst, Bugs behebst und den Entwicklungsprozess optimierst.

Darüber hinaus behandelt der Kurs auch die Erstellung von Bildern mit DALL-E, einem weiteren beeindruckenden Modell von OpenAI. Du wirst entdecken, wie Du DALL-E in Azure OpenAI Studio nutzen kannst und wie Du eigene Datenquellen für Retrieval Augmented Generation (RAG) integrierst.

Ein wichtiger Bestandteil des Kurses ist das Verständnis für verantwortungsvolle generative KI. Du wirst lernen, potenzielle Risiken zu identifizieren und Strategien zur Minderung dieser Risiken zu entwickeln, um eine verantwortungsvolle Nutzung von KI-Lösungen sicherzustellen.

Dieser Kurs ist ideal für Softwareentwickler*innen und Data Scientists, die ihre Kenntnisse in der Anwendung großer Sprachmodelle erweitern möchten. Einige Programmierkenntnisse sind von Vorteil, aber auch Interessierte ohne tiefgehende technische Kenntnisse sind willkommen. Der Kurs bietet einen praktischen Ansatz und ermöglicht es Dir, die Theorie direkt in die Praxis umzusetzen.

Am Ende des Kurses wirst Du in der Lage sein, eigene generative KI-Lösungen zu entwickeln und diese erfolgreich in Deine Projekte zu integrieren. Mach Dich bereit, die Zukunft der KI zu gestalten!

Tags
#Künstliche-Intelligenz #Softwareentwicklung #Azure #Machine-Learning #Data-Science #Prompt-Engineering #Generative-KI #NLP #Natural-Language-Processing #C#-Programmierung
record_voice_over
Typ
Mehrere Typen
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Mehrere Orte
calendar_month
Termine
8
Termine
Begin
2025-02-18
2025-02-18
Ende
2025-02-19
2025-02-19
Kursgebühr
€ 920.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Wien
language Deutsch
timer 2 Tage
Präsenz Kurs
Wien
Deutsch
2 Tage
Kursgebühr
€ 920.00
Begin
2025-02-18
2025-02-18
Ende
2025-02-19
2025-02-19
Kursgebühr
€ 920.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Online Live-Kurs
location_on Online
language Deutsch
timer 2 Tage
Online Live-Kurs
Online
Deutsch
2 Tage
Kursgebühr
€ 920.00
Begin
2025-05-13
2025-05-13
Ende
2025-05-14
2025-05-14
Kursgebühr
€ 920.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Wien
language Deutsch
timer 2 Tage
Präsenz Kurs
Wien
Deutsch
2 Tage
Kursgebühr
€ 920.00
Begin
2025-05-13
2025-05-13
Ende
2025-05-14
2025-05-14
Kursgebühr
€ 920.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Online Live-Kurs
location_on Online
language Deutsch
timer 2 Tage
Online Live-Kurs
Online
Deutsch
2 Tage
Kursgebühr
€ 920.00
Begin
2025-08-05
2025-08-05
Ende
2025-08-06
2025-08-06
Kursgebühr
€ 920.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Wien
language Deutsch
timer 2 Tage
Präsenz Kurs
Wien
Deutsch
2 Tage
Kursgebühr
€ 920.00
Begin
2025-08-05
2025-08-05
Ende
2025-08-06
2025-08-06
Kursgebühr
€ 920.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Online Live-Kurs
location_on Online
language Deutsch
timer 2 Tage
Online Live-Kurs
Online
Deutsch
2 Tage
Kursgebühr
€ 920.00
Begin
2025-11-04
2025-11-04
Ende
2025-11-05
2025-11-05
Kursgebühr
€ 920.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Wien
language Deutsch
timer 2 Tage
Präsenz Kurs
Wien
Deutsch
2 Tage
Kursgebühr
€ 920.00
Begin
2025-11-04
2025-11-04
Ende
2025-11-05
2025-11-05
Kursgebühr
€ 920.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Online Live-Kurs
location_on Online
language Deutsch
timer 2 Tage
Online Live-Kurs
Online
Deutsch
2 Tage
Kursgebühr
€ 920.00
Kurs Details
Zielgruppe

Die Zielgruppe für diesen Kurs sind Softwareentwickler*innen, Data Scientists und Technikbegeisterte, die Interesse an der Entwicklung von generativen KI-Lösungen haben. Der Kurs richtet sich an Personen mit grundlegenden Programmierkenntnissen, die mehr über den Einsatz von großen Sprachmodellen und deren Integration in Anwendungen erfahren möchten.

Kurs Inhalt

Der Kurs behandelt den Azure OpenAI Service, eine Plattform, die den Zugriff auf fortschrittliche Sprachmodelle von OpenAI ermöglicht. Diese Modelle sind in der Lage, natürliche Sprache zu verstehen und zu generieren, was sie zu einem wertvollen Werkzeug für die Entwicklung innovativer Anwendungen macht. Im Rahmen des Kurses lernst Du, wie Du diese Modelle nutzen kannst, um natürliche Sprachlösungen zu erstellen und in Deine eigenen Projekte zu integrieren.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was ist der Azure OpenAI Service und welche Funktionen bietet er?
  • Erkläre den Begriff "Prompt Engineering" und seine Bedeutung für die Nutzung von KI-Modellen.
  • Wie kannst Du DALL-E in Azure OpenAI Studio verwenden?
  • Was sind die Schritte zur Bereitstellung eines generativen KI-Modells?
  • Nenne einige potenzielle Risiken beim Einsatz von generativer KI und wie man diese mindern kann.
  • Wie greifst Du über REST-APIs auf den Azure OpenAI Service zu?
  • Was sind die Vorteile der Verwendung von Retrieval Augmented Generation (RAG)?
  • Wie kannst Du Code mit Azure OpenAI Service generieren?
  • Welche Rolle spielt die Verantwortung in der Entwicklung von generativen KI-Lösungen?
  • Was sind die grundlegenden Unterschiede zwischen den verschiedenen generativen KI-Modellen?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Programming Data Access Solutions with Ent...
ETC
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-16
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 1805.00
Implementing Secure Solutions with Virtual...
ETC
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-23
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 3615.00
Develop natural language processing soluti...
ETC
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-06
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 490.00
Develop Generative AI Solutions with Azure...
tecTrain
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-20
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 890.00
Programming Data Access Solutions with Ent...
ETC
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-16
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 1805.00
Implementing Secure Solutions with Virtual...
ETC
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-23
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 3615.00
Develop natural language processing soluti...
ETC
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-06
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 490.00
Develop Generative AI Solutions with Azure...
tecTrain
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-20
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 890.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 7292 - letztes Update: 2025-02-01 13:24:49 - Anbieter-ID: 13 - Datenquelle: Webcrawler