Basisausbildung zum/zur geprüften WIFI-Personalverrechner:in
Durchgeführt von WIFI Wien
Beschreibung
Die Basisausbildung zum/zur geprüften WIFI-Personalverrechnerin bietet dir die Möglichkeit, die grundlegenden Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich der Personalverrechnung zu erlernen. In diesem praxisorientierten Kurs wirst du sowohl die theoretischen Grundlagen als auch die praktischen Anwendungen kennenlernen, die für die Abrechnung von Bezügen von Arbeitern und Angestellten notwendig sind. Der Kurs ist so strukturiert, dass etwa ein Drittel der Lehrinhalte theoretische Grundlagen behandelt, während zwei Drittel auf die praktische Berechnung von Fallbeispielen fokussiert sind. Dies ermöglicht es dir, das Gelernte sofort anzuwenden und deine Fähigkeiten auszubauen. Du wirst lernen, wie man laufende Bezüge, wie Lohn und Gehalt, sowie Sachbezüge, wie Dienstauto oder Dienstwohnung, korrekt abrechnet. Auch spezielle Themen wie Urlaubsbeihilfen und Weihnachtsremunerationen werden behandelt. Darüber hinaus wirst du in der Lage sein, Überstunden, Zulagen und Zuschläge, wie Schmutz-, Erschwernis- und Gefahrenzulagen, sowie Sonntags-, Feiertags- und Nachtzuschläge zu berechnen. Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses ist die Abrechnung bei Krankheit und Urlaub, sowie die Abgaben an die Gesundheitskasse, das Finanzamt und die Gemeinde. Du wirst auch die außerbetriebliche Abrechnung und die Abrechnung bei Beendigung eines Dienstverhältnisses kennenlernen. Nach Abschluss der Basisausbildung wirst du die rechtlichen Grundlagen und steuerlichen Aspekte der Personalverrechnung verstehen. Du wirst in der Lage sein, Abrechnungstechniken praktisch anzuwenden und erste Routinefälle selbstständig abzuwickeln, einschließlich der Berechnung der Sozialversicherungsbeiträge und der Lohnsteuer. Dieser Kurs ist ideal für alle, die eine Karriere im Bereich der Personalverrechnung anstreben oder ihre Kenntnisse in diesem Bereich vertiefen möchten. Die Basisausbildung zum/zur geprüften WIFI-Personalverrechnerin ist nicht nur eine wertvolle Qualifikation, sondern auch ein Schritt in die spannende Welt der Personalverrechnung, in der du einen wichtigen Beitrag zur Unternehmensführung leisten kannst.
Tags
#Praxisorientiert #Rechtliche-Grundlagen #Buchhaltung #WIFI #Personalmanagement #Grundlagen #Personalverrechnung #Personalwesen #Steuern #Praxisorientierte-AusbildungTermine
Kurs Details
Die Zielgruppe dieses Kurses sind Personen, die eine Karriere in der Personalverrechnung anstreben oder ihre bestehenden Kenntnisse in diesem Bereich erweitern möchten. Dazu gehören sowohl Berufseinsteiger als auch bereits tätige Mitarbeiter in der Personalabteilung, die ihre Kenntnisse auffrischen oder vertiefen möchten.
Die Personalverrechnung ist ein essenzieller Bestandteil der Unternehmensführung und befasst sich mit der korrekten Abrechnung von Löhnen und Gehältern. Sie umfasst die Berechnung von laufenden Bezügen, Zulagen und Abgaben, sowie die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben. Eine fundierte Ausbildung in der Personalverrechnung ist entscheidend, um sicherzustellen, dass alle Zahlungen korrekt und fristgerecht erfolgen und alle gesetzlichen Bestimmungen eingehalten werden.
- Was sind die wichtigsten Bestandteile der Personalverrechnung?
- Wie berechnet man Überstunden und deren Zuschläge?
- Welche Abgaben müssen an die Gesundheitskasse geleistet werden?
- Was sind die rechtlichen Grundlagen der Personalverrechnung?
- Wie rechnet man eine Urlaubsbeihilfe korrekt ab?
- Welche Informationen sind notwendig, um die Lohnsteuer zu berechnen?
- Was sind die Unterschiede zwischen Arbeiter- und Angestelltenbezügen?
- Wie wird die Abrechnung bei Beendigung eines Dienstverhältnisses durchgeführt?
- Was sind Sachbezüge und wie werden sie behandelt?
- Welche Rolle spielt die Gemeinde in der Personalverrechnung?