Beschreibung
In der heutigen digitalen Welt sind Daten das neue Gold. Das Training "DP-900 Praxis+ Microsoft Azure Data Fundamentals" bietet dir die Möglichkeit, in die faszinierende Welt der Daten einzutauchen und die grundlegenden Konzepte der Datenverarbeitung in der Cloud zu erlernen. In diesem 2-tägigen Kurs wirst du nicht nur die theoretischen Grundlagen kennenlernen, sondern auch durch praktische Übungen und Hands-On-Aktivitäten dein Wissen vertiefen. Das Training ist speziell auf die Anforderungen des Microsoft Examen DP-900 abgestimmt, sodass du optimal auf die Prüfung vorbereitet wirst. Du wirst lernen, wie man mit relationalen und nicht-relationalen Daten in Microsoft Azure arbeitet, und die verschiedenen Azure-Datendienste kennenlernen, die dir bei der Datenanalyse und -visualisierung helfen. Du beginnst mit den Kerndatenkonzepten und erfährst, was relationale und nicht-relationale Daten sind. Du wirst die Grundlagen von Azure Storage kennenlernen und wie du Azure Cosmos DB für nicht-relationale Daten nutzen kannst. Darüber hinaus wirst du dich mit Data Warehousing, Echtzeitanalysen und den verschiedenen Möglichkeiten der Datenvisualisierung vertraut machen. Das zusätzliche Trainingstagelement gibt dir die Möglichkeit, das Gelernte in einer praktischen Umgebung anzuwenden, was dir helfen wird, die Konzepte nachhaltig zu verinnerlichen. Die Zielgruppe für dieses Training sind alle, die ein Interesse an Daten und deren Verarbeitung in einer Cloud-Umgebung haben. Egal, ob du gerade erst anfängst oder bereits über einige Grundkenntnisse verfügst, dieses Training ist für dich geeignet, wenn du dein Wissen über Cloud-Datendienste in Microsoft Azure erweitern möchtest. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, jedoch ist ein grundlegendes Verständnis von Computing- und Internetkonzepten sowie der Umgang mit Datentabellen von Vorteil. Das Thema dieses Kurses dreht sich um die grundlegenden Datenkonzepte und die verschiedenen Dienste, die Microsoft Azure bietet. Du wirst lernen, wie man mit relationalen und nicht-relationalen Daten umgeht, und die verschiedenen Rollen und Dienste im Datenumfeld kennenlernen. Außerdem werden die grundlegenden Konzepte der Datenvisualisierung und -analyse behandelt, was dir helfen wird, wertvolle Erkenntnisse aus den Daten zu gewinnen. Am Ende des Kurses wirst du in der Lage sein, die Kerndatenkonzepte zu beschreiben, mit relationalen und nicht-relationalen Daten in Azure zu arbeiten und Analyse-Workloads in Azure zu verstehen. Um sicherzustellen, dass du das Gelernte wirklich verinnerlicht hast, haben wir einige Prüfungsfragen vorbereitet, die dir helfen werden, dein Wissen zu testen: Was sind die Unterschiede zwischen relationalen und nicht-relationalen Daten? Welche Azure-Dienste sind für die Speicherung nicht-relationaler Daten geeignet? Wie funktioniert die Normalisierung in relationalen Datenbanken? Was ist Azure Cosmos DB und welche APIs bietet es an? Beschreibe die Architektur eines Data Warehouses. Was sind die grundlegenden Konzepte der Datenvisualisierung? Wie funktioniert die Datenverarbeitung in Echtzeit mit Azure? Welche Rolle spielt Azure Synapse Analytics in der Datenanalyse? Was sind die Vorteile von Power BI für die Datenvisualisierung? Wie kannst du Daten in Azure effizient speichern und abrufen? Die Schlüsselwörter, die diesen Kurs beschreiben, sind: Microsoft Azure, Daten, Cloud-Dienste, Datenanalyse, Datenvisualisierung, relationale Daten, nicht-relationale Daten, Azure Cosmos DB, Data Warehousing, Echtzeitanalysen. Der Titel für die Webseite könnte lauten: "DP-900 Praxis+ Microsoft Azure Data Fundamentals – Werde zum Datenexperten". Die Meta-Beschreibung könnte wie folgt aussehen: "Lerne die Grundlagen der Datenverarbeitung in der Cloud mit unserem 2-tägigen Training DP-900 Praxis+ Microsoft Azure Data Fundamentals. Erhalte praktische Erfahrungen und bereite dich optimal auf das Microsoft Examen DP-900 vor!"
Tags
#Datenanalyse #Datenbanken #Datenvisualisierung #Microsoft-Azure #SQL #Cloud-Dienste #Power-BI #Big-Data #Azure-Cosmos-DB #Data-WarehousingTermine
Kurs Details
Das Training richtet sich an alle, die ein Interesse an Daten und deren Verarbeitung in einer Cloud-Umgebung haben. Es ist ideal für Anfänger ohne Vorkenntnisse sowie für diejenigen, die ihre bestehenden Kenntnisse über Cloud-Datendienste in Microsoft Azure erweitern möchten.
Das Thema dieses Kurses dreht sich um die grundlegenden Datenkonzepte und die verschiedenen Dienste, die Microsoft Azure bietet. Du wirst lernen, wie man mit relationalen und nicht-relationalen Daten umgeht, und die verschiedenen Rollen und Dienste im Datenumfeld kennenlernen. Außerdem werden die grundlegenden Konzepte der Datenvisualisierung und -analyse behandelt, was dir helfen wird, wertvolle Erkenntnisse aus den Daten zu gewinnen.
- Was sind die Unterschiede zwischen relationalen und nicht-relationalen Daten?
- Welche Azure-Dienste sind für die Speicherung nicht-relationaler Daten geeignet?
- Wie funktioniert die Normalisierung in relationalen Datenbanken?
- Was ist Azure Cosmos DB und welche APIs bietet es an?
- Beschreibe die Architektur eines Data Warehouses.
- Was sind die grundlegenden Konzepte der Datenvisualisierung?
- Wie funktioniert die Datenverarbeitung in Echtzeit mit Azure?
- Welche Rolle spielt Azure Synapse Analytics in der Datenanalyse?
- Was sind die Vorteile von Power BI für die Datenvisualisierung?
- Wie kannst du Daten in Azure effizient speichern und abrufen?