Beschreibung
In der heutigen datengetriebenen Welt ist das Verständnis von Datenbanken und SQL unerlässlich. Dieses umfassende Training 'SQL Server Introduction to SQL Databases' bietet dir die Möglichkeit, die Grundlagen von Microsoft SQL Server zu erlernen und dich in die faszinierende Welt der Datenbanken einzuarbeiten. Das Training ist ideal für Einsteiger*innen, die sich für Datenbankadministration oder -entwicklung interessieren oder einen Einstieg in die Welt der Business Intelligence-Analysen suchen. Während des Kurses wirst du mit den wichtigsten Datenbankkonzepten und -begriffen im Kontext von Microsoft SQL Server vertraut gemacht. Du lernst die Grundlagen der Datenbanksprache SQL kennen, die für die Interaktion mit Datenbanken unerlässlich ist. Darüber hinaus wirst du verschiedene Datenmodellierungstechniken kennenlernen, einschließlich Normalisierung und Denormalisierung, um sicherzustellen, dass deine Daten effizient und strukturiert gespeichert werden. Ein weiterer wichtiger Aspekt des Kurses ist das Verständnis von Beziehungen in Datenbanken. Du wirst lernen, wie verschiedene Tabellen miteinander verbunden sind und wie diese Beziehungen die Integrität deiner Daten beeinflussen. Leistungsaspekte wie Indizierung und Abfrageleistung werden ebenfalls behandelt, damit du die Effizienz deiner Datenbankabfragen optimieren kannst. Der Kurs gibt dir einen Überblick über häufig verwendete Datenbankobjekte wie Tabellen, Sichten und gespeicherte Prozeduren. Diese Kenntnisse sind entscheidend, um die Funktionsweise von SQL Server zu verstehen und um deine eigenen Datenbanklösungen zu entwickeln. Das Training wird auf Basis der aktuellsten SQL Server Version durchgeführt, wobei der Großteil des Wissens auch für frühere Versionen bis SQL Server 2008 anwendbar ist. Neu hinzugekommene, versionsspezifische Features werden im Rahmen des Kurses erläutert, sodass du immer auf dem neuesten Stand bist. Am Ende des Trainings wirst du über ein solides Fundament in SQL Server verfügen, das dir ermöglicht, in die Welt der Datenbankadministration und -entwicklung einzutauchen. Du wirst in der Lage sein, einfache Datenbankabfragen zu erstellen, Daten zu analysieren und grundlegende Datenbankmodelle zu entwerfen. Mach dich bereit, deine Datenbankkenntnisse auf das nächste Level zu heben und die Möglichkeiten, die Daten bieten, voll auszuschöpfen.
Tags
#Datenanalyse #Datenbanken #Business-Intelligence #SQL #Datenbankadministration #Datenmodellierung #Datenbankentwicklung #SQL-Server #Relationale-Datenbanken #NormalisierungTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an Datenbankeinsteiger*innen, die sich in Richtung Datenbankadministration oder -entwicklung orientieren möchten. Auch Personen, die in das Thema Business Intelligence und Datenanalysen einsteigen wollen, finden hier wertvolle Grundlagen. Der Kurs ist ideal für Administratoren und Developer, die ihre Kenntnisse im Umgang mit Microsoft SQL Server erweitern möchten.
Der Kurs behandelt die Grundlagen von SQL-Datenbanken, insbesondere Microsoft SQL Server. SQL (Structured Query Language) ist die standardisierte Sprache zur Verwaltung und Manipulation von relationalen Datenbanken. Relationale Datenbanken organisieren Daten in Tabellen, die durch Beziehungen miteinander verbunden sind. In diesem Kurs lernst du, wie man Datenbanken entwirft, Abfragen erstellt und die Struktur von Daten optimal gestaltet, um die Effizienz und Integrität der Daten zu gewährleisten.
- Was sind die Hauptmerkmale relationaler Datenbanken?
- Erkläre den Unterschied zwischen Normalisierung und Denormalisierung.
- Wie funktioniert die referentielle Integrität in einer Datenbank?
- Nenne einige häufig verwendete Datenbankobjekte in SQL Server.
- Was ist der Zweck von Indizes in einer Datenbank?
- Wie kann die Abfrageleistung in einer SQL-Datenbank optimiert werden?
- Was sind die verschiedenen Normalformen in der Datenmodellierung?
- Erkläre das Entity-Relationship-Modell.
- Welche Rolle spielen gesperrte Prozeduren in SQL Server?
- Was sind die Vorteile der Verwendung von Sichten in einer Datenbank?