Beschreibung
In der heutigen digitalen Welt ist es entscheidend, die Grundlagen von Betriebssystemen zu verstehen, insbesondere wenn Du im IT-Bereich arbeiten möchtest. Der Kurs "Windows Grundlagen für Administratoren" bietet Dir eine umfassende Einführung in die Welt der Windows-Betriebssysteme, speziell Windows 11 und auch Windows 10. Dieser Kurs ist perfekt für alle, die mehr als nur grundlegende Anwenderkenntnisse benötigen und sich auf eine Karriere im IT-Management oder im Helpdesk vorbereiten wollen. Dieser Kurs stellt das Bindeglied zwischen Anwenderkursen und einer tiefergehenden IT-Ausbildung dar. Du wirst die grundlegenden Aspekte der Administration kennenlernen und die zahlreichen Möglichkeiten des Client-Betriebssystems erkunden. Nach Abschluss des Seminars bist Du in der Lage, Windows-Clientbetriebssysteme zu installieren und zu aktualisieren, grundlegende Einstellungen zu verstehen und zu konfigurieren sowie Anwendungen zu verwalten. Darüber hinaus wirst Du lernen, lokale Benutzer und Gruppen zu verwalten, Dateien und Ordner zu konfigurieren sowie die Freigabe von Dateien und Druckern zu verstehen. Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses ist die Remote-Verwaltung von Geräten, das Verständnis lokaler Gruppenrichtlinien und die Konfiguration von Datenträgern. Du wirst auch lernen, wie man Updates verwaltet und die Wartung des Betriebssystems durchführt, um die Sicherheit und Effizienz Deiner Systeme zu gewährleisten. Zudem wirst Du viele Möglichkeiten kennenlernen, um Deine Daten zu schützen, einschließlich der Nutzung von Windows Defender, UAC, SmartScreen, BitLocker und EFS. Ein besonderes Highlight des Kurses ist die Einführung in die PowerShell, ein mächtiges Werkzeug zur Automatisierung von Aufgaben und zur Verwaltung von Windows-Systemen. Du wirst auch Backup- und Wiederherstellungsmethoden kennenlernen, die für die Datensicherheit unerlässlich sind. Dieser Kurs ist so gestaltet, dass Du nach Abschluss die Fähigkeiten und das Wissen hast, um in der IT-Welt erfolgreich zu sein. Du kannst entweder das Seminar "sW10-FHD smart Windows 1011" für den Helpdesk besuchen, um Deine Kenntnisse in der Problembehandlung zu vertiefen, oder den Kurs "PCW10 PowerCamp Windows Client - Modern Desktop Administrator" wählen, um die Möglichkeiten von Windows 11 für Unternehmen im Detail zu erkunden. Egal, ob Du ein zukünftiger Administrator, ein IT-Einsteiger, ein IT-Projektmanager oder ein Pre-Sales-Mitarbeiter bist, dieser Kurs bietet Dir das notwendige Wissen und die Fähigkeiten, um in der IT-Branche erfolgreich zu sein. Die Inhalte sind so strukturiert, dass Du ohne Vorkenntnisse einsteigen kannst und Schritt für Schritt an die verschiedenen Themen herangeführt wirst. Du wirst in der Lage sein, die erlernten Fähigkeiten sofort in der Praxis anzuwenden und Dein Wissen kontinuierlich zu erweitern. Lass uns gemeinsam in die Welt von Windows eintauchen und Deine IT-Karriere auf das nächste Level heben!
Tags
#IT-Administration #Datensicherheit #Benutzerverwaltung #Backup #PowerShell #Betriebssysteme #Windows-11 #Windows-10 #Netzwerkverwaltung #Backup-und-WiederherstellungTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an Personen, die in ihrem Job mehr als nur grundlegende Windows-Anwenderkenntnisse benötigen. Dazu gehören zukünftige Administratoren, IT-Einsteiger, IT-Projektmanager und Pre-Sales-Mitarbeiter in der IT-Branche. Auch Anwender, die mit der Zertifizierung im Bereich der Windows-Betriebssysteme beginnen möchten, sind hier genau richtig. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, was diesen Kurs besonders zugänglich macht.
Der Kurs behandelt die Grundlagen der Administration von Windows-Betriebssystemen, insbesondere Windows 10 und Windows 11. Die Teilnehmer lernen, wie man Client-Betriebssysteme installiert, aktualisiert und konfiguriert, sowie wie man Anwendungen verwaltet und lokale Benutzer und Gruppen verwaltet. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Remote-Verwaltung, dem Verständnis von Gruppenrichtlinien und der Datensicherheit. Der Kurs bietet zudem eine Einführung in die PowerShell und behandelt Backup- und Wiederherstellungsmethoden.
- Was sind die grundlegenden Schritte zur Installation eines Windows-Clientbetriebssystems?
- Wie konfiguriert man lokale Benutzer und Gruppen in Windows?
- Nenne mindestens drei Sicherheitsfunktionen, die in Windows integriert sind.
- Was ist die Funktion der PowerShell in der Windows-Administration?
- Wie verwaltest Du Updates in Windows?
- Erkläre den Unterschied zwischen UAC und BitLocker.
- Was sind die Vorteile der Remote-Verwaltung von Geräten?
- Wie funktioniert die Datei- und Druckerfreigabe in Windows?
- Was sind die besten Praktiken zur Datensicherung in Windows?
- Welche Tools zur Problembehandlung stehen in Windows zur Verfügung?