Beschreibung
In diesem dreitägigen Workshop tauchst Du tief in die Welt von Windows 10 und Windows 11 ein und erweiterst Deine Fähigkeiten im Desktop Support. Egal ob Du bereits im 1st oder 2nd Level Support tätig bist oder einfach nur Deine Kenntnisse auffrischen möchtest, dieser Kurs ist genau das Richtige für Dich. Der Workshop ist so konzipiert, dass Du sowohl die theoretischen Grundlagen als auch praktische Problemlösungsstrategien erlernst. Du wirst mit typischen Herausforderungen konfrontiert, die im Endbenutzersupport auftreten können, und lernst, wie Du diese effizient bewältigen kannst. Zu Beginn des Kurses erhältst Du eine Einführung in die grundlegenden Funktionen und die Benutzeroberfläche von Windows 10. Du wirst die Unterschiede zu Windows 7 kennenlernen und die funktionalen Upgrades von Windows 10, einschließlich der Neuerungen von Windows as a Service, erkunden. Die Benutzeroberfläche wird durch Troubleshooting-Techniken ergänzt, die Dir helfen, Probleme schnell zu identifizieren und zu lösen. Ein wesentlicher Bestandteil des Workshops ist das Troubleshooting von Startproblemen. Du wirst den Startprozess von Windows verstehen, einschließlich der Boot Configuration Database und der Reparaturmöglichkeiten über die Windows Recovery Environment. Mit Tools wie Procmon und Sysinternals wirst Du lernen, wie Du den Systemzustand analysieren und Probleme effizient beheben kannst. Netzwerkkenntnisse sind ebenfalls entscheidend für einen effektiven Support. Du wirst die Grundlagen von IPv4 und IPv6 sowie die DNS-Namensauflösung verstehen. Darüber hinaus wirst Du lernen, wie man WLAN konfiguriert und Troubleshooting-Tools wie PowerShell und die Windows Firewall anwendet. Ein weiterer wichtiger Abschnitt des Kurses behandelt die Anmeldeprobleme und Domain Logon Basics. Du wirst lernen, wie Du Benutzerprofile verwalten und die Ordnerumleitung einrichten kannst. Sicherheit ist ein zentrales Thema, und Du wirst die Benutzerkontensteuerung sowie BitLocker und dessen Wiederherstellung kennenlernen. Auch das Drucken und die Verwaltung von Gerätetreibern sind wichtige Aspekte, die wir behandeln werden. Du wirst verstehen, wie man Druckertreiber installiert, entfernt und zurücksetzt, und wie man lokale Druckerfreigaben einrichtet. Am Ende des Workshops wirst Du in der Lage sein, Daten effektiv wiederherzustellen, sei es durch Dateiversionsverlauf, Systemwiederherstellung oder das Zurücksetzen des Systems. Du wirst die Tools und Techniken beherrschen, die für einen erfolgreichen Windows 10/11 Support erforderlich sind. Dieser Workshop ist nicht nur informativ, sondern auch interaktiv. Durch praktische Übungen und Fallstudien wirst Du das Gelernte direkt anwenden können. Sei bereit, Deine Fähigkeiten auf das nächste Level zu heben und Deine Karriere im IT-Support voranzutreiben!
Tags
#Sicherheit #Netzwerktechnik #Troubleshooting #Netzwerk #Software #Netzwerkkonfiguration #Hardware #Windows-11 #Windows-10 #IT-SupportTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an Helpdesk-Mitarbeiter, Desktop-Techniker und IT-Administratoren, die ihre Kenntnisse im Windows 10 und Windows 11 Support vertiefen möchten. Insbesondere ist er für Personen im 1st und 2nd Level Support geeignet, die bereits Grundkenntnisse in Windows haben und diese ausbauen wollen. Auch für IT-Administratoren, die an vorhergehenden Windows-Versionen gearbeitet haben, ist dieser Workshop ideal.
Der Kurs behandelt alle Aspekte des Supports für Windows 10 und Windows 11, einschließlich der Benutzeroberfläche, Troubleshooting-Strategien, Netzwerkkonfiguration, Sicherheitsmaßnahmen und Druckmanagement. Ziel ist es, den Teilnehmern die Fähigkeiten zu vermitteln, um Probleme effektiv zu identifizieren und zu lösen, die in einem typischen Helpdesk-Umfeld auftreten können.
- Was sind die Hauptunterschiede zwischen Windows 10 und Windows 11?
- Wie löst man typische Startprobleme in Windows?
- Welche Tools können verwendet werden, um Netzwerkprobleme zu diagnostizieren?
- Wie funktioniert die Benutzerkontensteuerung in Windows?
- Was sind die Schritte zur Wiederherstellung eines verlorenen BitLocker-Schlüssels?
- Wie konfiguriert man eine WLAN-Verbindung unter Windows 10?
- Was sind die Unterschiede zwischen Win32 Apps und Modern Apps?
- Wie installiert man einen Druckertreiber unter Windows?
- Welche Rolle spielt die Registry im Troubleshooting-Prozess?
- Wie kann man die Windows Recovery Environment nutzen?