Beschreibung
Der Kurs "Red Hat OpenShift Installation Lab" ist die perfekte Gelegenheit für Dich, ein tiefes Verständnis für die Installation und Konfiguration von OpenShift-Clustern zu erlangen. In einer Welt, in der Cloud-Technologien und Containerisierung immer wichtiger werden, ist es entscheidend, über die notwendigen Fähigkeiten zu verfügen, um OpenShift erfolgreich in verschiedenen Umgebungen zu implementieren. Dieser Kurs vermittelt Dir alle Grundlagen, die Du benötigst, um ein OpenShift-Cluster von Grund auf zu installieren und zu konfigurieren. Während des Trainings wirst Du lernen, wie Du die Infrastrukturvoraussetzungen für einen OpenShift-Cluster validierst und das OpenShift-Installationsprogramm mit benutzerdefinierten Einstellungen ausführst. Jede Phase des Installationsprozesses wird detailliert beschrieben, sodass Du genau verstehst, was während der Installation passiert und wie Du potenzielle Probleme schnell identifizieren und beheben kannst. Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses ist die Konfiguration von Cluster-Diensten in einem neu installierten Cluster. Du wirst auch lernen, wie man das kostenlose Red Hat Preassessment Tool verwendet, um Deinen Ausbildungserfolg zu messen. Der Kurs basiert auf der Red Hat OpenShift Container Platform 4.6 und bietet Dir die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln, die in der heutigen IT-Welt von unschätzbarem Wert sind. Durch die Kombination von theoretischem Wissen und praktischen Übungen wirst Du bestens auf die Herausforderungen vorbereitet sein, die bei der Installation und Verwaltung von OpenShift-Clustern auftreten können. Mit dem Wissen, das Du in diesem Kurs erwirbst, wirst Du in der Lage sein, zusätzliche Cluster zu implementieren, um den steigenden Anforderungen Deiner Organisationen gerecht zu werden. Egal, ob Du ein Junior-Systemadministrator bist, der seine Fähigkeiten erweitern möchte, oder ein erfahrener Cloud-Administrator, der an der Planung und dem Design von OpenShift-Clustern interessiert ist – dieser Kurs wird Dir die Werkzeuge an die Hand geben, die Du benötigst, um erfolgreich zu sein. Am Ende des Kurses wirst Du nicht nur in der Lage sein, OpenShift effizient zu installieren, sondern auch die besten Praktiken für die Überwachung und Wartung Deiner Cluster zu verstehen. Dies ist eine wertvolle Fähigkeit, die Dir in Deiner beruflichen Laufbahn viele Türen öffnen kann. Wenn Du bereit bist, in die Welt der Containerisierung und Cloud-Technologien einzutauchen, dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Dich!
Tags
#Cloud-Computing #Systemadministration #Virtualisierung #DevOps #IT-Training #Cloud-Technologien #Red-Hat #Kubernetes #Containerisierung #InfrastrukturTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an Cluster-Administratoren, Junior-Systemadministratoren, Junior-Cloud-Administratoren, Cluster-Ingenieure, Senior-Systemadministratoren, Senior-Cloud-Administratoren und Site Reliability Engineers (SREs), die ihre Fähigkeiten in der Installation und Verwaltung von OpenShift-Clustern erweitern möchten. Er ist ideal für alle, die an der Implementierung zusätzlicher Cluster interessiert sind, um die wachsenden Anforderungen ihrer Organisationen zu erfüllen, sowie für diejenigen, die Testbed-Clustern bereitstellen möchten, um neue Einstellungen und Betriebsverfahren zu validieren.
OpenShift ist eine Container-Anwendungsplattform, die auf Kubernetes basiert und es Entwicklern und IT-Administratoren ermöglicht, Anwendungen in Containern zu erstellen, bereitzustellen und zu verwalten. Die Installation eines OpenShift-Clusters kann in verschiedenen Umgebungen erfolgen, einschließlich Cloud- und virtueller Infrastrukturen. Der Kurs behandelt die verschiedenen Methoden zur Installation von OpenShift, einschließlich der Verwendung von Full-Stack-Automation und der Integration mit bestehender Infrastruktur. Ein solides Verständnis der OpenShift-Installation ist entscheidend, um sicherzustellen, dass die Anwendungen effizient und zuverlässig betrieben werden können.
- Was sind die Hauptvoraussetzungen für die Installation eines OpenShift-Clusters?
- Beschreibe den Unterschied zwischen Full-Stack-Automation und Pre-existing Infrastructure Installationsmethoden.
- Welche Schritte sind erforderlich, um OpenShift in einer Cloud-Umgebung zu installieren?
- Wie kannst Du Probleme während der Installation von OpenShift identifizieren und beheben?
- Welche Aufgaben müssen vor der Onboarding von Benutzern und Anwendungen auf einem neu installierten OpenShift-Cluster durchgeführt werden?
- Wie verwendest Du das Red Hat Preassessment Tool für Deinen Ausbildungserfolg?
- Welche Herausforderungen könnten bei der Installation von OpenShift ohne einen Infrastruktur-Anbieter auftreten?
- Warum ist es wichtig, die Infrastrukturvoraussetzungen vor der Installation zu validieren?
- Welche Rolle spielt Kubernetes in der OpenShift-Plattform?
- Was sind die besten Praktiken für die Überwachung eines OpenShift-Clusters nach der Installation?