Beschreibung
UX/UI Design ist nicht nur ein Trend, sondern eine essenzielle Fähigkeit für Webentwicklerinnen, die die Benutzererfahrung ihrer digitalen Produkte revolutionieren möchten. In diesem Kurs 'UX/UI Design für Webentwicklerinnen' tauchst Du tief in die Welt des User Experience Designs ein und erfährst, wie Du Deine Webanwendungen benutzerfreundlicher und ansprechender gestalten kannst. Der Kurs beginnt mit einer klaren Einführung in die grundlegenden Begriffe und Konzepte des UX/UI Designs. Du lernst die Unterschiede zwischen UX und UI, sowie die Prinzipien des Human Centered Design kennen, die im Mittelpunkt eines jeden erfolgreichen Designs stehen. Der Kurs führt Dich durch den gesamten UX-Design Prozess, beginnend mit der User Research. Hier erfährst Du, wie Du die Bedürfnisse und Anforderungen Deiner Nutzer ermitteln kannst, um ein Design zu entwickeln, das wirklich funktioniert. Wir werden verschiedene Methoden des Human Centered Design untersuchen und Dir zeigen, wie Du Trends und Nutzerverhalten analysieren kannst, um die bestmögliche Benutzererfahrung zu schaffen. Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses sind die Grundlagen im Projektmanagement für Designer. Du wirst lernen, wie Du Deine Designprojekte effektiv planen und umsetzen kannst, um sicherzustellen, dass Deine Ideen nicht nur kreativ, sondern auch umsetzbar sind. Der Kurs behandelt auch die psychologischen Grundlagen der Medien- und Wahrnehmungspsychologie im Kontext des multimodalen Designs. Du wirst verstehen, wie Bild, Text und Interaktionen zusammenwirken, um eine ansprechende Benutzererfahrung zu schaffen. Usability ist ein zentraler Aspekt des UX Designs, und wir werden Dich in die verschiedenen Usability Design Methods einführen. Du wirst lernen, wie Du Usability testen und analysieren kannst, um sicherzustellen, dass Deine Designs sowohl funktional als auch benutzerfreundlich sind. Ein weiterer spannender Teil des Kurses ist das Prototyping. Du wirst lernen, wie Du Wireframes und Mockups erstellen kannst, um Deine Ideen visuell darzustellen. Mit kostenlosen Anwendungen wie FIGMA kannst Du interaktive Prototypen erstellen, die Du dann testen und verbessern kannst. Am Ende des Kurses wirst Du eine Abschlussarbeit erstellen, in der Du eine bereits entwickelte Webapplikation überarbeitest. Dabei wirst Du die relevanten Consumer Trends sowie Touch Points definieren und analysieren. Du wirst einen vollständigen Workflow für ein digitales Produkt erarbeiten - vom Konzept über das Design bis hin zum Prototypen. Dieser Kurs ist eine großartige Gelegenheit für Webentwicklerinnen, ihre Fähigkeiten im UX/UI Design zu erweitern und ihre digitalen Produkte auf das nächste Level zu heben. Du wirst nicht nur die Theorie lernen, sondern auch praktische Fähigkeiten erlangen, die Du sofort anwenden kannst.
Tags
#Projektmanagement #Webentwicklung #User-Experience #Prototyping #Usability #UX-Design #Designprozess #UI-Design #Mockups #Human-Centered-DesignTermine
Kurs Details
Der Kurs richtet sich an Webentwicklerinnen, die ihre Kenntnisse im UX/UI Design vertiefen möchten. Egal, ob Du bereits Erfahrung im Webdesign hast oder gerade erst anfängst, dieser Kurs bietet Dir wertvolle Einblicke und praktische Fähigkeiten, um Deine digitalen Produkte benutzerfreundlicher zu gestalten. Auch Designer, die ihre technischen Fähigkeiten erweitern möchten, sind herzlich willkommen.
UX/UI Design bezieht sich auf die Gestaltung von Benutzeroberflächen und die Optimierung der Benutzererfahrung in digitalen Produkten. UX (User Experience) fokussiert sich darauf, wie Nutzer mit einem Produkt interagieren und welche Erfahrungen sie dabei machen. UI (User Interface) hingegen beschäftigt sich mit der visuellen Gestaltung der Benutzeroberfläche. Ziel des UX/UI Designs ist es, Produkte zu schaffen, die nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch intuitiv und benutzerfreundlich sind. Der Kurs vermittelt Dir die notwendigen Kenntnisse, um diese Prinzipien in Deinen eigenen Projekten anzuwenden.
- Was sind die Hauptunterschiede zwischen UX und UI?
- Erkläre den Begriff 'Human Centered Design' und seine Bedeutung im Designprozess.
- Welche Methoden der User Research kennst Du und wie wendest Du diese an?
- Warum ist Usability wichtig im UX Design?
- Nenne einige gängige Usability Design Methods und erkläre deren Anwendung.
- Wie erstellst Du ein Wireframe und welche Tools kannst Du dafür nutzen?
- Was sind die Schritte im UX-Design Prozess?
- Wie kannst Du Nutzerfeedback in Deine Designs einfließen lassen?
- Was sind die wichtigsten Aspekte des Prototypings?
- Wie definierst Du Consumer Trends und Touch Points?