Berufsreifeprüfung - Lehrgang Englisch
Durchgeführt von BFI Niederösterreich
Beschreibung
In unserem Lehrgang zur Berufsreifeprüfung im Fach Englisch wirst Du umfassend auf die Anforderungen und Inhalte der Prüfung vorbereitet. Dieser Kurs ist ideal für alle, die ihre Englischkenntnisse auf ein höheres Niveau bringen und die vollwertige Matura erlangen möchten. Die Berufsreifeprüfung ist eine wertvolle Qualifikation, die Dir den Zugang zu Universitäten, Fachhochschulen, Akademien und Kollegs eröffnet. In diesem Kurs konzentrieren wir uns auf die prüfungsrelevanten Inhalte, die für die mündliche Prüfung erforderlich sind. Du wirst ein breites Vokabular und einen soliden Wortschatz entwickeln, die für das erfolgreiche Bestehen der Prüfung notwendig sind. Außerdem wirst Du die Grammatik vertiefen und Dich mit verschiedenen Themen auseinandersetzen, die für die Matura von Bedeutung sind. Die Prüfung selbst findet in Form eines mündlichen Gesprächs statt, bei dem Du Deine Sprachkompetenz unter Beweis stellen kannst. Es ist wichtig, dass Du Dich nicht nur mit den Inhalten vertraut machst, sondern auch Deine mündliche Ausdrucksfähigkeit trainierst. In interaktiven Übungen und Gesprächen wirst Du Deine Fähigkeiten stetig verbessern und Selbstvertrauen gewinnen. Der Kurs ist so gestaltet, dass Du in einer freundlichen und motivierenden Umgebung lernen kannst. Unsere erfahrenen Trainer stehen Dir zur Seite, um Dir bei Fragen und Unsicherheiten zu helfen. Du wirst nicht nur die notwendigen Kenntnisse erwerben, sondern auch wertvolle Tipps und Tricks für die Prüfung erhalten. Ein weiterer Vorteil der Berufsreifeprüfung ist die Anerkennung im Bundesdienst. Dies bedeutet, dass Du mit dem erfolgreichen Abschluss der Prüfung nicht nur Deine Englischkenntnisse unter Beweis stellst, sondern auch Deine beruflichen Möglichkeiten erheblich erweitern kannst. Egal, ob Du bereits über Grundkenntnisse verfügst oder Deine Englischkenntnisse von Grund auf neu erlernen möchtest, dieser Kurs ist für Dich geeignet. Wir freuen uns darauf, Dich auf Deinem Weg zur Berufsreifeprüfung zu begleiten und Dir zu helfen, Deine Ziele zu erreichen. Melde Dich noch heute an und starte Deine Reise in eine erfolgreiche Zukunft!
Tags
#Kommunikation #Prüfungsvorbereitung #Berufliche-Weiterbildung #Karriere #Grammatik #Vorbereitungskurs #Wortschatz #Englisch-lernen #Berufsreifeprüfung #EnglischkursTermine
Kurs Details
Der Kurs richtet sich an Personen, die eine Reifeprüfung, auch bekannt als Matura, anstreben. Insbesondere ist er für Berufstätige geeignet, die ihre Englischkenntnisse verbessern und die Berufsreifeprüfung ablegen möchten, um Zugang zu höheren Bildungseinrichtungen zu erhalten. Auch Menschen, die ihre beruflichen Perspektiven erweitern möchten, sind hier genau richtig.
Die Berufsreifeprüfung ist eine vollwertige Matura, die es ermöglicht, in Österreich eine akademische Laufbahn einzuschlagen. Sie ist gleichwertig mit der Matura an AHS- und BHS-Schulen und wird in vielen Berufsfeldern anerkannt. Die Prüfung umfasst verschiedene Fächer, wobei der Englischteil besonders wichtig ist, da Englisch in der heutigen globalisierten Welt eine Schlüsselkompetenz darstellt. In diesem Kurs konzentrieren wir uns auf die sprachlichen Fähigkeiten, die für die Prüfung erforderlich sind, und bereiten Dich optimal darauf vor, Deine Englischkenntnisse unter Beweis zu stellen.
- Was sind die wichtigsten grammatikalischen Strukturen, die Du für die mündliche Prüfung beherrschen musst?
- Nenne drei Themen, die häufig in der Berufsreifeprüfung behandelt werden.
- Wie kannst Du Deinen Wortschatz effektiv erweitern?
- Beschreibe eine Situation, in der Du Deine Englischkenntnisse im Alltag anwenden konntest.
- Welche Tipps würdest Du jemandem geben, der sich auf die mündliche Prüfung vorbereitet?
- Wie wichtig ist die Aussprache in der mündlichen Prüfung?
- Nenne zwei Ressourcen, die Du zur Verbesserung Deiner Englischkenntnisse nutzen kannst.
- Was sind die häufigsten Fehler, die Prüflinge in der mündlichen Prüfung machen?
- Wie kannst Du Deine Sprechfähigkeit im Englischunterricht verbessern?
- Welche Rolle spielt das Hörverstehen in der Prüfung?