Beschreibung
Das UR CORE Training für die Universal Robots e-Series ist der Schlüssel, um das volle Potenzial von Cobots in Deinem Unternehmen zu entfalten. In diesem praxisorientierten Kurs wirst Du nicht nur die Grundlagen der Robotik kennenlernen, sondern auch tief in die Programmierung und Handhabung von UR-Robotern eintauchen. Durch die Kombination aus theoretischem Wissen und praktischen Übungen wirst Du in der Lage sein, Automatisierungslösungen effektiv umzusetzen und Deine Produktivität zu steigern. Der Kurs ist speziell für Elektriker, Mechaniker, Mechatroniker, Anlagenmonteure und Anlagenführer konzipiert, die sich mit den neuesten Technologien im Bereich der Robotik vertraut machen möchten. Du wirst die Möglichkeit haben, in einer unterstützenden Umgebung zu lernen und Deine Fähigkeiten in der Robotik zu erweitern. Bevor Du an diesem Kurs teilnimmst, empfehlen wir, den kostenlosen E-Learning-Core-Track der UR Academy zu absolvieren. Dieser Kurs wird Dir die notwendigen Grundlagen vermitteln, um die praktischen Übungen optimal zu nutzen. Nach Abschluss des zweitägigen Kurses wirst Du in der Lage sein, einen UR-Roboter zu programmieren, um gängige Aufgaben wie Pick-and-Place-Anwendungen zu übernehmen, Sicherheitskonzepte zu verstehen und verschiedene Peripheriegeräte wie Förderer, Sensoren und Greifer zu bedienen. Die Inhalte des Kurses sind vielfältig und decken alles ab, was Du für den erfolgreichen Einsatz von UR-Robotern benötigst. Du lernst, wie man eine Pick- und Place-Applikation erstellt, die Sicherheitseinstellungen des Roboters einrichtet, Programme optimiert und den Autostart von Programmen einrichtet. Zudem wirst Du mit If-Abfragen arbeiten und den Palettier-Assistenten nutzen. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die flexible Neueinrichtung der Programmierung relativ zu einem Koordinatensystem, was Dir hilft, die Effizienz Deiner Automatisierungsprozesse zu steigern. Die Schulung wird von Stefan Pöll geleitet, einem erfahrenen Trainer, der Dich durch alle Aspekte der Robotik führt. Mit 16 Trainingseinheiten wirst Du umfassendes Wissen und praktische Fähigkeiten erwerben, die Dir helfen, Automatisierungslösungen in Deinem Unternehmen erfolgreich umzusetzen. Am Ende des Kurses wirst Du nicht nur die technischen Fähigkeiten haben, sondern auch einen Umsetzungsplan erstellen können, um das Gelernte in Deinem Unternehmen anzuwenden. Zusätzlich erhältst Du einen Überblick über die verfügbaren Online-Ressourcen, die Dir helfen werden, Dein Wissen kontinuierlich zu erweitern und auf dem neuesten Stand zu bleiben.
Tags
#Programmierung #Automatisierung #E-Learning #Mechatronik #Robotik #Sicherheitskonzepte #Technische-Schulung #Roboterprogrammierung #Sicherheitseinstellungen #COBOTsTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an Elektriker, Mechaniker, Mechatroniker, Anlagenmonteure und Anlagenführer, die ihre Kenntnisse in der Robotik erweitern und praktische Erfahrungen mit UR-Robotern sammeln möchten.
Das UR CORE Training konzentriert sich auf die Programmierung und Handhabung von Cobots (kollaborativen Robotern) der e-Series von Universal Robots. Cobots sind designed, um sicher und effizient mit Menschen zusammenzuarbeiten und werden in verschiedenen Industrien eingesetzt, um Automatisierungsprozesse zu optimieren und die Produktivität zu steigern. In diesem Kurs lernst Du, wie Du UR-Roboter programmierst, um Aufgaben wie das Greifen und Platzieren von Objekten durchzuführen, Sicherheitskonzepte zu implementieren und verschiedene Peripheriegeräte zu integrieren.
- Was sind die Hauptvorteile von Cobots in der Industrie?
- Wie richtest Du die Sicherheitseinstellungen eines UR-Roboters ein?
- Was ist eine Pick-and-Place-Applikation?
- Welche Rolle spielen If-Abfragen in der Programmierung eines UR-Roboters?
- Wie optimierst Du einen Programmablauf für einen UR-Roboter?
- Was sind die wichtigsten Peripheriegeräte, die mit UR-Robotern verwendet werden können?
- Wie erstellst Du einen Umsetzungsplan für die Implementierung von Automatisierungslösungen?
- Was ist der Palettier-Assistent und wie wird er genutzt?
- Welche Schritte sind notwendig, um eine flexible Neueinrichtung der Programmierung vorzunehmen?
- Welche Online-Ressourcen stehen zur Verfügung, um Dein Wissen über UR-Roboter zu vertiefen?