.
arrow_back

Filter

Wie bringe ich es rüber? Das rechte Wort zur rechten Zeit!

Durchgeführt von WIFI Vorarlberg
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

In diesem praxisorientierten Kurs "Wie bringe ich es rüber: Das rechte Wort zur rechten Zeit" lernst Du, wie Du Missverständnisse in der Kommunikation vermeidest und Klarheit schaffst. Kommunikation ist der Schlüssel zu erfolgreichen Beziehungen, sowohl im beruflichen als auch im privaten Bereich. In der Ausbildung ist es besonders wichtig, die richtigen Worte zur richtigen Zeit zu finden, um eine positive Lernumgebung zu schaffen.

Der Kurs richtet sich an Lehrberechtigte, Ausbildungsverantwortliche und Ausbildende, die ihre Kommunikationsfähigkeiten verbessern möchten. Hierbei wirst Du nicht nur Deinen eigenen Kommunikationsstil analysieren, sondern auch die verschiedenen Kommunikationstypen kennenlernen, die in der Interaktion zwischen Ausbildern und Lehrlingen auftreten können.

Ein zentraler Bestandteil des Kurses ist die Gesprächsführung mit Jugendlichen. Du wirst lernen, wie Du effektive Gespräche führst, die auf die Bedürfnisse und Erwartungen der jungen Menschen zugeschnitten sind. Dabei stehen verschiedene Gesprächsarten im Fokus, wie Beurteilungsgespräche, Zielvereinbarungsgespräche, Motivationsgespräche und Kritikgespräche.

Der Trainer Stefan Neuhauser bringt nicht nur umfangreiche Erfahrung in der Ausbildung mit, sondern auch eine Leidenschaft für die Vermittlung von Kommunikationskompetenzen. Durch praxisnahe Übungen und Rollenspiele wirst Du die Möglichkeit haben, das Gelernte direkt anzuwenden und Deine Fähigkeiten im geschützten Rahmen weiterzuentwickeln.

Die Trainingseinheiten sind so gestaltet, dass sie Dir helfen, Deine Kommunikation zu reflektieren und gezielt zu verbessern. Du wirst lernen, wie Du Deine Aussagen klar und präzise formulierst und wie Du aktiv zuhörst, um Missverständnisse zu vermeiden.

Ziel dieses Kurses ist es, Dir Werkzeuge an die Hand zu geben, die Du sofort in Deinem Ausbildungsalltag umsetzen kannst. Durch die Förderung für Lehrlingsausbilder wird Dir zudem die Möglichkeit geboten, Deine Weiterbildung kostengünstig zu gestalten.

Der Kurs findet im WIFI Dornbirn statt, einem Ort, der für seine moderne Ausstattung und angenehme Lernatmosphäre bekannt ist. Hier kannst Du Dich voll und ganz auf das Lernen konzentrieren und von den Erfahrungen anderer Teilnehmer profitieren.

Melde Dich jetzt an und bringe Deine Kommunikationsfähigkeiten auf das nächste Level – für eine erfolgreiche Ausbildung und eine bessere Verständigung mit Deinen Lehrlingen!

Tags
#Kommunikation #Ausbildung #Lehrlinge #WIFI-Dornbirn #Motivation #Training #Gesprächsführung #Lehrlingsausbildung #WIFI Dornbirn #Jugendliche
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-03-16
2025-03-16
Ende
2025-03-16
2025-03-16
Kursgebühr
€ 295.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 295.00
Kurs Details
Zielgruppe

Der Kurs richtet sich an Lehrberechtigte, Ausbildungsverantwortliche und Ausbildende, die ihre Kommunikationsfähigkeiten im Umgang mit Jugendlichen verbessern möchten. Besonders geeignet ist er für Personen, die in der Ausbildung tätig sind und häufig mit Lehrlingen kommunizieren.

Kurs Inhalt

Der Kurs behandelt die Kunst der Kommunikation, insbesondere im Kontext der Ausbildung. Kommunikation umfasst die Übermittlung von Informationen, Gedanken und Gefühlen zwischen Menschen. In der Ausbildung ist es entscheidend, Missverständnisse zu vermeiden und klare Botschaften zu senden, um eine positive Lernumgebung zu schaffen. Der Kurs vermittelt Dir die nötigen Fähigkeiten, um Gespräche effektiv zu führen und auf die Bedürfnisse Deiner Auszubildenden einzugehen.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die wichtigsten Elemente einer erfolgreichen Kommunikation?
  • Wie kannst Du Missverständnisse in Gesprächen vermeiden?
  • Welche Kommunikationstypen gibt es und wie erkennst Du sie?
  • Was sind die Merkmale eines effektiven Beurteilungsgesprächs?
  • Welche Strategien kannst Du verwenden, um ein Motivationsgespräch zu führen?
  • Wie gehst Du mit Kritikgesprächen um?
  • Was sind die Ziele eines Zielvereinbarungsgesprächs?
  • Wie kannst Du aktiv zuhören und warum ist das wichtig?
  • Welche Rolle spielt der eigene Kommunikationsstil in der Ausbildung?
  • Wie kannst Du Deine Kommunikationsfähigkeiten im Alltag weiterentwickeln?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Weiterbildung für Berufskraftfahrer:innen...
BFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-23
location_on
Wien
euro
ab 720.00
Erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit online...
BFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-22
location_on
Wien
euro
ab 520.00
AutoCAD Update
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-12
location_on
Wien
euro
ab 350.00
BricsCAD 2D Grundlagen
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-25
location_on
Wien
euro
ab 1225.00
Weiterbildung für Berufskraftfahrer:innen...
BFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-23
location_on
Wien
euro
ab 720.00
Erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit online...
BFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-22
location_on
Wien
euro
ab 520.00
AutoCAD Update
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-12
location_on
Wien
euro
ab 350.00
BricsCAD 2D Grundlagen
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-25
location_on
Wien
euro
ab 1225.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 6926 - letztes Update: 2025-02-01 13:19:44 - Anbieter-ID: 12 - Datenquelle: Webcrawler